Dänemark?????????leider nicht mehr

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

clara hat geschrieben:ich oute mich jetzt mal. :mrgreen: ich liebe dk zu jeder jahreszeit. wir fahren immer nach vrist/veilby. ist ja der hund begraben. aber grad das brauche ich im urlaub. kein shopping, kein sightseeing, rein gar nix ausser angeln, seeluft schnuppern, eingemummelt in die wolldecke der sonne fröhnen, saunagänge, kaminabende mit meinem liebsten, viele gespräche, gute bücher, kartenspielen und einfach die seele baumeln lassen. rambazamba hab ich zu nhause ohne ende. brauch ich im urlaub so gar nicht. aber jeder so wie er möchte.
Kann ich nur 10000%ig unterstützen, sehe es genauso. Diese endlosen Spaziergänge am Meer, man trifft fast niemanden, Hunde können frei laufen, ich liebe diese Ruhe, aber eben alles zu seiner Zeit. Ich fahre erst im März wieder eine Woche nach DK, aber vielleicht werde ich ganz spontan noch eine Woche irgendwann dazwiwschenlegen, ist ja nicht so weit entfernt von Schleswig-Holstein..... wie früher, als wir aus München angedüst sind, 2-3mal im Jahr, ächz.
brash
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.04.2006, 10:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von brash »

seegras hat geschrieben:
clara hat geschrieben:ich oute mich jetzt mal. :mrgreen: ich liebe dk zu jeder jahreszeit. wir fahren immer nach vrist/veilby. ist ja der hund begraben. aber grad das brauche ich im urlaub. kein shopping, kein sightseeing, rein gar nix ausser angeln, seeluft schnuppern, eingemummelt in die wolldecke der sonne fröhnen, saunagänge, kaminabende mit meinem liebsten, viele gespräche, gute bücher, kartenspielen und einfach die seele baumeln lassen. rambazamba hab ich zu nhause ohne ende. brauch ich im urlaub so gar nicht. aber jeder so wie er möchte.
Kann ich nur 10000%ig unterstützen, sehe es genauso. Diese endlosen Spaziergänge am Meer, man trifft fast niemanden, Hunde können frei laufen, ich liebe diese Ruhe, aber eben alles zu seiner Zeit. Ich fahre erst im März wieder eine Woche nach DK, aber vielleicht werde ich ganz spontan noch eine Woche irgendwann dazwiwschenlegen, ist ja nicht so weit entfernt von Schleswig-Holstein..... wie früher, als wir aus München angedüst sind, 2-3mal im Jahr, ächz.
Wir waren gerade eine Woche dort (Vrist), um einfach mal abzuschalten. Keine E-Mails von Arbeit, kein Handygebimmel und unser (nicht mehr ganz junger) Hund konnte sich auf den meist leeren Stränden austoben. Ich sehe es auch so wie meine Vorredner, es kommt darauf an, was man sucht. Wir haben die Ruhe genossen :wink:
Unsere Dänemark Fanseite mit Fotos und Infos:
http://dk.netz-online.com
Bitterlemon71
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.02.2008, 20:47

Beitrag von Bitterlemon71 »

Dänemark für den Urlaub oder zum Leben ist auch nicht das non plus ultra für mich persönlich ... diejenigen die dort gerne Urlaub machen oder dort Leben wollen .. ist ok .. wie schon hier geschrieben ist nicht jedermanns geschmack... allerdings finde ich man sollte Dänemark auf jeden fall einmal als Urlaub oder WE -Trip mitgenommen haben .. zwecks sightseeing und shopping ... und um für sich selber festzustellen ob einem das Land, die Leute usw. gefällt.

Bitterlemon
TobiV8
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 29.08.2008, 09:54

Beitrag von TobiV8 »

....auch ich möchte mich mal äussern...
Meine Frau und ich fahren fast jedes Jahr EXTRA ausserhalb der Saison nach DK, gerne auch in den "Gruselmonaten" Januar,Februar etc...warum?
Nun, als "Stadtmensch" in einer Wohnung finden wir es grandios, in relativer Einsamkeit die Ruhe und menschenleeren Gegenden zu geniessen..und wir sind nicht im Rentenalter (noch unter 40)!
Ich brauche auch keine PSP oder einen Laptop..um gottes Willen!!
Ich wundere mich manchmal über die Erwartungen einiger DK Heimkehrer...Worte wie "ausgestorben" oder "menschenleer" ...weiss man sowas nicht schon vor dem Urlaub?
Landschaftlich hat DK sicher nicht das zu bieten,was Schweden so drauf hat..Seen,Berge etc...aber für uns hamburger ist es schlicht einfacher/schneller mal eben für ne Woche rüber nach DK zu fahren.
Wer also Trubel und Party mit knallvollen Einkaufstrassen haben möchte (wobei ich mich jedesmal frage, was man so tolles in DK kaufen muss..) ,
der sollte sich in den Flieger setzten und nach Paris,Rom etc.reisen (billiger ist es wohl auch..)
Also...im Zeitalter des Internets ist es doch grade "Einsteigern" recht einfach gemacht, sich VOR Antritt der Reise ein Bild zu machen von dem,was dort einen Erwartet.
Oder?
schwarzerangler

Re: Dänemark?????????leider nicht mehr

Beitrag von schwarzerangler »

elkhunter hat geschrieben: ...aber das Land. Sorry,aber Dänemark ist so trostlos und langweilig,da
wir den direkten Vergleich mit Schweden und Norwegen haben!
Moin,
wo das eigentliche Problem liegt, ist mir bislang nicht aufgegangen. Doch
ich war auch schon in Schweden und Norwegen, auch dort kann man auf
die Nase fallen und trostlose Gegenden finden. Aber was der Eine trostlos
findet, ist den Anderen vielleicht das Paradies...

Grundsätzlich muss ich Elkhunter jedoch Recht geben, natürlich ist DK
nicht so abwechslungsreich wie NO oder SE, doch zumindest norge ist
wesentlich schwieriger zu erreichen und -gerade momentan, wegen der
wegbrechenden Fährkonkurrenz- auch wesentlich teurer als DK.

Trotzdem bleibt DK mein Lieblingsland für Familienurlaube, zum Angeln
oder wegen der Natur fahre ich allerdings auch lieber nach NO oder SE.

Viele Grüsse aus Hessen
Markus
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

RE:

Beitrag von Froscho22 »

Was meinst du mit (wegbrechenden Fährkonkurrenz).Die Colorline hat gerade in Hirtshals Konkurenz von der Fjordline bekommen.

MVH Markus
rockhaus
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.08.2007, 22:45
Wohnort: ehemals Berlin nun Løgstør

Beitrag von rockhaus »

das würde mich aber auch interessieren
schwarzerangler

Re: RE:

Beitrag von schwarzerangler »

Froscho22 hat geschrieben: Was meinst du mit (wegbrechenden Fährkonkurrenz).Die Colorline hat
gerade in Hirtshals Konkurenz von der Fjordline bekommen.
Die Fjordline ist die ehemalige Masterferries. Die ehemalige Mastercat
heisst jetzt Fjordcat.
Kristiandsand hat von Fordline (ex Masterferries) für die Strecke Hirts-
hals - Kristiansand einen Ganzjahres-Fahrplan verlangt, den diese nicht
erfüllen können. Die Cat ist nicht winterfähig, kann nur bis 6Bft fahren, ein
anderes Schiff kaufen oder chartern ist für die paar Nasen, die im Winter
über den Teich wollen, kaum wirtschaftlich.
Bliebe noch die Variante Hirtshals - Stavanger. Das sind allerdings beinahe
12 Stunden Fahrt (inkl. ensprechender Kosten).
Die Kystlink hat ebenfalls die Segel getrichen, Smyril auch, also gibt es
momentan, zumindest in Rtg. Süden/Mitte, ausser Fjordline nach Bergen,
keine echten Alternativen.
Lediglich eine vage Planung für einen Hafen in NO ist im Gespräch, was
sich wegen neu zu bauender Kaianlagen jedoch in die Länge ziehen dürfte.
Ob sich das jedoch wirtschaftlich rechnet, steht (besonders für die Komune)
auch noch auf einem anderen Blatt.
Die Strecke DE-SE-NO (oder gar der Landweg DE-DK-SE-NO) ist wohl
auch nur was für sehr hartgesottene, mir wäre diese Riesenstrecke zu
anstregend.

Grüsse aus Südhessen
Markus
Antworten