Entscheidungshilfe gesucht!!
Entscheidungshilfe gesucht!!
Hallo zusammen
nun fahren wir schon seit jahren nach Dänemark - und eigentlich haben wir um diese Zeit unseren Urlaub im Mai immer schon gebucht. Aber in diesem Jahr ist alles anders und da wir uns langsam echt im Kreis drehen, hier die Bitte um Entscheidungshilfe(n): also, wie schon an anderer Stelle gepostet, fahren wir aus dem Ruhrgebiet zu zweit mit Hund im Mai - wir waren auf Laesö, Samsö,Langeland, Ebeltoft, Fanö, Vester Husby, Mön, z.T. auch mehrfach, insbesondere Samsö fanden wir sehr schön.
Nun haben wir einen Pflegefall in der Familie, sodass wir im Mai 2009 zwar wenn irgend möglich fahren wollen (und auch müssen), aber nicht so weit, um im Notfall einigermassen schnell zurück zu können. Damit scheidet schon vieles aus. Zudem haben wir gern Gegend mit nicht nur schönem Strand, sondern auch gern Wald, da wir gern wandern.
Nun suchen wir hin und her: Römö? Als? Ganz andere Gegend? Eigentlich soll es ja Ostsee sein, da wir im Herbst schon nach Holland fahren, aber wohin? Oder doch mal Römö? Aber ist es da nicht "ein Ferienhaus an dem nächsten" und "Autos am Strand" und "viel Tourismus"? Und - wenn Als, wohin da?
Hin und her, Kataloge über Kataloge, Stunde um Stunde im www und irgendwie fällt keine Entscheidung. Was wir so nicht kennen und uns, auch wenn wir noch Zeit haben, auch langsam ein wenig Nerven kostet.
Wäre der Pflegefall nicht - wir würden ein 2. Mal die Ecke Ebeltoft erkunden, aber das sind von uns aus fast 800 km - nicht wirklich nah.
Hat jemand einen - oder auch zwei - Tipp (s)?
Danke!
Pia
nun fahren wir schon seit jahren nach Dänemark - und eigentlich haben wir um diese Zeit unseren Urlaub im Mai immer schon gebucht. Aber in diesem Jahr ist alles anders und da wir uns langsam echt im Kreis drehen, hier die Bitte um Entscheidungshilfe(n): also, wie schon an anderer Stelle gepostet, fahren wir aus dem Ruhrgebiet zu zweit mit Hund im Mai - wir waren auf Laesö, Samsö,Langeland, Ebeltoft, Fanö, Vester Husby, Mön, z.T. auch mehrfach, insbesondere Samsö fanden wir sehr schön.
Nun haben wir einen Pflegefall in der Familie, sodass wir im Mai 2009 zwar wenn irgend möglich fahren wollen (und auch müssen), aber nicht so weit, um im Notfall einigermassen schnell zurück zu können. Damit scheidet schon vieles aus. Zudem haben wir gern Gegend mit nicht nur schönem Strand, sondern auch gern Wald, da wir gern wandern.
Nun suchen wir hin und her: Römö? Als? Ganz andere Gegend? Eigentlich soll es ja Ostsee sein, da wir im Herbst schon nach Holland fahren, aber wohin? Oder doch mal Römö? Aber ist es da nicht "ein Ferienhaus an dem nächsten" und "Autos am Strand" und "viel Tourismus"? Und - wenn Als, wohin da?
Hin und her, Kataloge über Kataloge, Stunde um Stunde im www und irgendwie fällt keine Entscheidung. Was wir so nicht kennen und uns, auch wenn wir noch Zeit haben, auch langsam ein wenig Nerven kostet.
Wäre der Pflegefall nicht - wir würden ein 2. Mal die Ecke Ebeltoft erkunden, aber das sind von uns aus fast 800 km - nicht wirklich nah.
Hat jemand einen - oder auch zwei - Tipp (s)?
Danke!
Pia
hi pia,
wir hatten hier schon 3 ferienhäuser an der ostsee. sie befanden sich alle südöstlich von kolding. also ostsee, wald und hügelige gegend. hejlsminde war nicht schlecht. dann noch groenninghoved und binderup strand. kann ich nur empfehlen!achja bis zur grenze sinds dann ca 45 min.
gruss inkus
wir hatten hier schon 3 ferienhäuser an der ostsee. sie befanden sich alle südöstlich von kolding. also ostsee, wald und hügelige gegend. hejlsminde war nicht schlecht. dann noch groenninghoved und binderup strand. kann ich nur empfehlen!achja bis zur grenze sinds dann ca 45 min.
gruss inkus
bitte keine heisse asche einfüllen!
Okay - ist ja alles Geschmackssache (mir hat Hejlsminde nicht so gefallen - das Meer hat garnet wie Meer gewirkt und war auch ziemlich schmuddelig)...und es hat das im Juni überall (gerade Binderup) ziemlich ungemütlich gerochen.
Wir wohnen jetzt in Nyborg - Ostküste Fünen - von der Grenze ca. 150 über Land und etwas weniger mit der Fähre Bojden/Fynshav ... und hier im Osten ist zwar auch der große Belt , aber weiter nördlich (Fynshoved oder gar Kerteminde) hat man diese Mischung aus Meer und Wald und (für meinen Geschmack) sehr schöner Landschaft.
Es gibt Bed & Breakfast (auch richtig gute) und auch ein paar schöne Hotels ...
Aber wie gesagt - Geschmackssache
Wir wohnen jetzt in Nyborg - Ostküste Fünen - von der Grenze ca. 150 über Land und etwas weniger mit der Fähre Bojden/Fynshav ... und hier im Osten ist zwar auch der große Belt , aber weiter nördlich (Fynshoved oder gar Kerteminde) hat man diese Mischung aus Meer und Wald und (für meinen Geschmack) sehr schöner Landschaft.
Es gibt Bed & Breakfast (auch richtig gute) und auch ein paar schöne Hotels ...
Aber wie gesagt - Geschmackssache
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Also in Blavand gibt es auch etwas Wald und auch Strand und ist nicht so weit weg von der Grenze, Römö gilt das natürlich auch.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Also euren Pflegefall berücksichtigt aber ihr tut ja gerade so als ob es in DK keine versorgung in Ärtzlicher hinsicht geben würde!
Und selbst wenn ich ins Ausland fahre habe ich doch eine Versicherung abgeschlossen wenn ich mit einem Pflegefall fahre da reicht meisstens schon eine ADAC Plus Mitglidschaft!
Ansonsten kann ich euch nur die ecke um Blockhus/Hirtshals empfehlen!
Strand und gleichzeitig Wälder!
Gruss und nix für ungut!
Und selbst wenn ich ins Ausland fahre habe ich doch eine Versicherung abgeschlossen wenn ich mit einem Pflegefall fahre da reicht meisstens schon eine ADAC Plus Mitglidschaft!
Ansonsten kann ich euch nur die ecke um Blockhus/Hirtshals empfehlen!
Strand und gleichzeitig Wälder!
Gruss und nix für ungut!
Auch nix für ungut, aber ich habe es mehr so verstanden, das der Pflegefall zu Hause bleibt und pia215 im Falle des Falles schnell dahin zurück möchte.Avocet hat geschrieben:Also euren Pflegefall berücksichtigt aber ihr tut ja gerade so als ob es in DK keine versorgung in Ärtzlicher hinsicht geben würde!...
...und nix für ungut!
Aber ist wohl sowieso Wurscht,da pia recht unschlüssig zu sein scheint, am 10.11 soll's nach Seeland gehen, am 14.11 nach Aerö, am 25.11 erinnert sie sich an den Pflegefall und sucht grenznah. Und nie eine einzige, winzigkleine Antwort auf die Antworten, naja, soll jeder denken, was er mag.
Also..
1, Teddy hat das schon richtig erkannt: unser Pflegefall ist zuhaus und kann dort auch während des Urlaubs gut betreut und versorgt werden, aber wir möchten für alle Fälle einen nicht so langen Rückweg haben.
2. sind die 2 (mit dieser 3) Fragen Ausdruck unserer Unsicherheit - und ich habe noch nicht geantwortet, weil wir eben noch nicht weiter sind
3. find ich den Ton etwas rüde, ohne pingelig zu sein. Schade.
Pia
1, Teddy hat das schon richtig erkannt: unser Pflegefall ist zuhaus und kann dort auch während des Urlaubs gut betreut und versorgt werden, aber wir möchten für alle Fälle einen nicht so langen Rückweg haben.
2. sind die 2 (mit dieser 3) Fragen Ausdruck unserer Unsicherheit - und ich habe noch nicht geantwortet, weil wir eben noch nicht weiter sind
3. find ich den Ton etwas rüde, ohne pingelig zu sein. Schade.

Pia
Pia,
find was Nettes max. 100 km von der Grenze entfernt und gut. Alsen bietet sich dort schon an, oder auch die erwähnten Binderup Strand oder Grønninghoved.
Wenn du Einsamkeit suchst, solltest du allerdings genau auf Google Earth nachschauen, ob die Ferienhäuser nicht zu dicht stehen.
Gruss, vilmy
find was Nettes max. 100 km von der Grenze entfernt und gut. Alsen bietet sich dort schon an, oder auch die erwähnten Binderup Strand oder Grønninghoved.
Wenn du Einsamkeit suchst, solltest du allerdings genau auf Google Earth nachschauen, ob die Ferienhäuser nicht zu dicht stehen.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Danke erstmal! 100 km von der Grenze ist, denke ich, noch ok, wir gucken dann mal.
@teddy: ich habe das "am 25.11 erinnert sie sich an den Pflegefall" gerade erst gelesen - habe vorher nur überflogen. Das ist allerdings eine mehr als grenzwertige Aussage/ Unterstellung.
Es ist eh schon eine schwierieg Situation, die einen nun auch sicher nicht so gradlinig Urlaube und anderes planen lässt als ohne einen Pflegefall. Soweit man überhaupt planen kann.
Seeland war für uns bei der ersten Entscheidung, überhaupt evtl. fahren zu könne, erst noch im (Entfernungs-) Rahmen, und das galt auch für Äerö.
Ich finde es mehr als unverschämt und sowohl unsere als auch die Situation jedes anderen einen zu Pflegenden versorgenden Angehörigen verkennend, so etwas zu behaupten. Einen Menschen zu vergessen, und dazu noch einen zu Pflegenden, und dies auch noch einem wildfremden zu unterstellen - sorry, aber das ist wirklich zuviel.
Nochmals: schade.
Pia
@teddy: ich habe das "am 25.11 erinnert sie sich an den Pflegefall" gerade erst gelesen - habe vorher nur überflogen. Das ist allerdings eine mehr als grenzwertige Aussage/ Unterstellung.
Es ist eh schon eine schwierieg Situation, die einen nun auch sicher nicht so gradlinig Urlaube und anderes planen lässt als ohne einen Pflegefall. Soweit man überhaupt planen kann.
Seeland war für uns bei der ersten Entscheidung, überhaupt evtl. fahren zu könne, erst noch im (Entfernungs-) Rahmen, und das galt auch für Äerö.
Ich finde es mehr als unverschämt und sowohl unsere als auch die Situation jedes anderen einen zu Pflegenden versorgenden Angehörigen verkennend, so etwas zu behaupten. Einen Menschen zu vergessen, und dazu noch einen zu Pflegenden, und dies auch noch einem wildfremden zu unterstellen - sorry, aber das ist wirklich zuviel.
Nochmals: schade.
Pia
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Pia,
ich kann dir Holmsland Klit sehr empfehlen, ist allerdings 150 km hinter der deutschen Grenze.
Dort hast du wunderschöne, zum Teil auch einsame Strandabschnitte, wo du Hundi laufen lassen kannst. In Nymindegab gibt es einen Hundewald. Die Blaabjerg Plantage ist gleich "um die Ecke".
Wenn es dich interessiert und du nähere Infos haben möchtest, dann gerne PN an mich.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.
ich kann dir Holmsland Klit sehr empfehlen, ist allerdings 150 km hinter der deutschen Grenze.
Dort hast du wunderschöne, zum Teil auch einsame Strandabschnitte, wo du Hundi laufen lassen kannst. In Nymindegab gibt es einen Hundewald. Die Blaabjerg Plantage ist gleich "um die Ecke".
Wenn es dich interessiert und du nähere Infos haben möchtest, dann gerne PN an mich.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hej Pia,
sowas ähnlichen wollte ich dir auch vorschlagen. Man findet um Blåvand, Ho, Vejers, Grærup oder Henne bestimmt Ferienhäuser, die nicht voll im Troubel liegen. Die Ecke ist sehr waldreich und man kann auch anderen Touris aus dem Wege gehen. So viel weiter als Rømø ist es auch nicht.
Den einen oder anderen Hundewald findest du dort auch.
Schau mal auf die Karte [url=http://www.hundeskovene.dk/]hier[/url]
An einige Töne hier im Forum musst du dich gewöhnen, da hilft zuweilen ein Bärenfell und oder ein Überlesen betreffender Zeilen.
by Heike
sowas ähnlichen wollte ich dir auch vorschlagen. Man findet um Blåvand, Ho, Vejers, Grærup oder Henne bestimmt Ferienhäuser, die nicht voll im Troubel liegen. Die Ecke ist sehr waldreich und man kann auch anderen Touris aus dem Wege gehen. So viel weiter als Rømø ist es auch nicht.
Den einen oder anderen Hundewald findest du dort auch.
Schau mal auf die Karte [url=http://www.hundeskovene.dk/]hier[/url]
An einige Töne hier im Forum musst du dich gewöhnen, da hilft zuweilen ein Bärenfell und oder ein Überlesen betreffender Zeilen.
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
hatte ich auch angedacht/mitgedacht.
Syddanmark - vielleicht die Region FL-Aabenraa(Appenrade)? Oder Rømø - mit der Verbindung zu Sylt (Faehre).
Noerdlich von FL gibt es wohl auch einen Fjord und die (Auto-)Bahn nach DE ist leicht zu erreichen. (Komme selber gebuertig aus dem westl. Muensterland) Kenne die Route, ist auch nachts (vorallem dann) sehr schnell zu fahren.
mvh
Udo
Syddanmark - vielleicht die Region FL-Aabenraa(Appenrade)? Oder Rømø - mit der Verbindung zu Sylt (Faehre).
Noerdlich von FL gibt es wohl auch einen Fjord und die (Auto-)Bahn nach DE ist leicht zu erreichen. (Komme selber gebuertig aus dem westl. Muensterland) Kenne die Route, ist auch nachts (vorallem dann) sehr schnell zu fahren.
mvh
Udo
Danke..
.. für die vielen Tipps, vieles ist uns absolut neu und wir werden uns mal so nach und nach da durchstöbern. Und sicher fündig werden. Und uns auf eine Auszeit freuen!
Und - @ gheike /kwarko: danke für`s Mut machen, war wirklich nicht toll zu lesen (und ich werd mich an sowas wenn überhaupt nur schlecht gewöhnen können, das mit dem überlesen werde ich mal üben
Pia
.. für die vielen Tipps, vieles ist uns absolut neu und wir werden uns mal so nach und nach da durchstöbern. Und sicher fündig werden. Und uns auf eine Auszeit freuen!
Und - @ gheike /kwarko: danke für`s Mut machen, war wirklich nicht toll zu lesen (und ich werd mich an sowas wenn überhaupt nur schlecht gewöhnen können, das mit dem überlesen werde ich mal üben

Pia
Hättest du gleich mit offenen Karten gespielt, dann wäre dir scheinbar einiges erspart geblieben.pia215 hat geschrieben:..@teddy: ich habe das "am 25.11 erinnert sie sich an den Pflegefall" gerade erst gelesen - habe vorher nur überflogen. Das ist allerdings eine mehr als grenzwertige Aussage/ Unterstellung.
Es ist eh schon eine schwierieg Situation, die einen nun auch sicher nicht so gradlinig Urlaube und anderes planen lässt als ohne einen Pflegefall. Soweit man überhaupt planen kann...
Nochmals: schade.
Pia
Ja, du wirst es nicht glauben, und die ewig Gefühlsdusseligen und Dauerverständnissvollen hier im Forum auch nicht, ich und mein Partner haben lange genug unseren an Leukämie erkrankten Sohn gepflegt, also sei etwas vorsichtig mit deinen Anschuldigungen.pia215 hat geschrieben:
..Ich finde es mehr als unverschämt und sowohl unsere als auch die Situation jedes anderen einen zu Pflegenden versorgenden Angehörigen verkennend, so etwas zu behaupten.
Auch wenn ich die Schuld nicht so einseitig nur bei mir sehe wie du, entschuldige ich mich hiermit bei dir.
Teddy