Internet über Gratis Danmark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Sven Schmidt
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2007, 04:42
Wohnort: Kiel / Taastrup
Kontaktdaten:

Internet über Gratis Danmark

Beitrag von Sven Schmidt »

Hallo, ich hab da mal eine Frage.
Seit paar Wochen bekomme ich an meinem Laptop als Netzwerk den Empfang von einem Anbieter "Gratis Danmark" angezeigt. Ich kann aber keine Verbindung zum Internet damit herstellen, obwohl da steht "unverschlüsseltes Netzwerk". Weiss jemand etwas von "Gratis Danmark"? Ich hab mich selbst schon versucht, schlau zu googlen, aber mein mangelndes Dänisch lässt mich leider auf der Homepage von denen im Stich :(
Wer bis zum Hals in Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Biggi hat geschrieben:Sieh mal hier: http://www.gratis-danmark.dk/

Biggi

"Ich hab mich selbst schon versucht, schlau zu googlen, aber mein mangelndes Dänisch lässt mich leider auf der Homepage von denen im Stich"


:?: :?: :?: :?: :?: :?:

Hilsen Frank
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wenn ich die Seite richtig lese, ist es eine Firma, die Hotspots einrichten wird, und die Sache über eingeblendete Werbung oder in Zusammenarbeit mit Kommunen finanzieren wird. Es scheint aber, als ob die Sache erst im Aufbau ist, und dass man in der Kommune Tåstrup eine Art Pilotprojekt macht.

Das soll im "Herbst" starten. Ich sehe aber nicht, wie man sich anmelden soll. Daher denke ich, dass es nur um Probebetrieb geht. Also abwarten.
Sven Schmidt
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2007, 04:42
Wohnort: Kiel / Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Schmidt »

Danke für die Info, Lars! :) Mal sehen, was da weiter passiert.
Wer bis zum Hals in Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

so etwas gabs schon einmal ca. 2000 in deutschland. es hiess "freeokay.net" und war ein produkt der einige monate später insolvent gewordenen gigabell ag.

man konnte wählen zwischen einem günstigen minutentarif, oder kostenlosem freeokay.net

der unterschied war, dass bei freeokay.net eine art browser-im-browser verwendet werden musste, der einen ringsherum mit werbung aller art bespasste. das konnte man auch nicht abschalten oder ausblenden.

wenn ich die seite von gratisinternet sehe, versteht mein mangelhaftes dänisch, dass dies hier auch so eine art freeokay.net ist.

also basierend auf der region entsprechend passende werbung im rahmen um den eigentlich angesurten inhalt...

naja, die bildschirme sind ja heutzutage so gross, dass man mit sowas leben kann, und vielleicht kann man ja den bildschirmrand mit tesakrepp abkleben wenn einem die werbung zu viel wird :-)

interessanter ist dann noch die frage, ob wirklich alle seiten anzeigbar sein werden...
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich befürchte nur, wenn erstmal Werbung geladen wird und der Spaß noch kostenlos ist, wirds sicher die reinste "Bummelleitung" sein. Zum downloaden, Skypetelefonieren oder youtube-Filmchen-gucken vielleicht nicht so recht geeignet. Aber mal abwarten.
Hilsen
Hina
rallerups

Beitrag von rallerups »

eventuell ist so etwas wie NoPayNet
[url]http://www.nopaynet.com/[/url]


Die wird durch Sponsoren finanziert.
Man kann auch spenden ( was ich regelmäßig mache, ehrlich)
Eimal angemeldet kann man ganz "normal" surfen, abgesehen von der Geschwindigkeit.
Aber es ist halt umsonst, und für den Notfall allemal ausreichend.
Und mal ehrlich, wenn ich heute eine Flatrate mit 16mb habe, kann es mir egal sein wenn ein paar Leute mitsurfen,(surfen, nicht pertoper oder son Zeug) weit reicht ein Hotspot ja eh nicht
Antworten