Dacia
Dacia
hej,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, und ich hab auch über "suchen" nichts gefunden:
Weiss jemand, ob es hier in DK Autohändler gibt, die Dacia-Modelle vertreiben? Dieser Logan wäre ne preiswerte Alternative zu meinem Berlingo, den ich beim "Einwandern" in D verkauft hab.
Tak
Gabi
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, und ich hab auch über "suchen" nichts gefunden:
Weiss jemand, ob es hier in DK Autohändler gibt, die Dacia-Modelle vertreiben? Dieser Logan wäre ne preiswerte Alternative zu meinem Berlingo, den ich beim "Einwandern" in D verkauft hab.
Tak
Gabi
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Gar kein schlechtes Auto, sowas sollte VW und Opel mal bauen für den Preis.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Ja ja - soweit war ich auch schon - aber ich finde da keinen Hinweis (und auch sonst im Net nicht), WO man sowas kaufen kann (wobei ich nicht den Pickup brauche von wegen 3 Personen mit Hund, sondern dieses kombige Teil) und vor allen Dingen, was sowas in DK kostet - angemeldet - also med afgift.galaxina hat geschrieben:http://www.renault.dk/dk/Nyheder--presse/Nyheder/DK-News/Plads-til-det-hele---til-den-halve-pris.aspx
møp

Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
ne mail geschrieben - an die Kontaktadresse auf der Renault Site.Michael Duda hat geschrieben:Hej,
hast Du denn schon direkt bei Renault, also einem regionalen Vertragspartner nachgefragt?
Aber ich war halt ungeduldig und dachte, hier im Forum kennt jemand jemand, der jemand kennt

@ta.schi
ja der hat tatsächlich 2 von den teureren Modellen auf Lager ... vielleicht geht es tatsächlich erst in 2. HJ 2009 los. In D kostet das "Grundmodell" von diesem Logan 8.700 Euro - also ca. 65000 kr - da kommt das hier ja hin mit den ca. 150000 für den "einfachen" Logan
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Im Motor, Dez. 2008, von Forenede Danske Motorejere herausgegeben, steht u.a.:
Billigbil atter forsinket - Billigauto wieder verzögert.
Laut dem ursprünglichen Plan sollte es im Sept. 2008 erscheinen. Dann hieß es Verschiebung auf den Frühjahr 2009. Und heute wird es voraussichtlich erst Ende 2009 bei den dän. Händlern käuflich sein.
Mit der Gefahr, zeitmäßig von billigen Autos aus China überholt zu werden (!)
Billigbil atter forsinket - Billigauto wieder verzögert.
Laut dem ursprünglichen Plan sollte es im Sept. 2008 erscheinen. Dann hieß es Verschiebung auf den Frühjahr 2009. Und heute wird es voraussichtlich erst Ende 2009 bei den dän. Händlern käuflich sein.
Mit der Gefahr, zeitmäßig von billigen Autos aus China überholt zu werden (!)
Ich glaub ja nicht, dass es darum geht, dass der "Lieferant" schneller ist - eher wird gesteuert, wer hierhin was importieren soll - und wer weiss, welche wirtschaftlichen Deals dahinter stecken.
Ich weiss auch nicht, welche Marke den besseren Service hat - die billigen chinesischen Motorräder haben hier nicht den besten Ruf - von wegen Rost- und Ersatzteilproblemen.
Ich weiss auch nicht, welche Marke den besseren Service hat - die billigen chinesischen Motorräder haben hier nicht den besten Ruf - von wegen Rost- und Ersatzteilproblemen.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Da ich mich ja erst vor kurzem hier eingeloggt habe und ich mich so langsam durchlese, bin ich auf diese Seite gekommen und möchte mich auch mal was dazu schreiben.
Wir fahren seit Dezember 2008 einen Dacia Logan MCV 16V und sind hier oben in Dänemark mit dem Spritverbrauch sehr zufrieden 7,5.
Bei uns in Deutschland fast nur Stadtverkehr 9,5 meistens.
Auch so ist es ein angenehmes Fahren und falls jemand Interesse hat es
gibt unter www.dacia-eifel-a4.foren-city.de/ viele Infos über dieses Auto.
Ich habe mal diesen hinweiß mit eingefügt, falls ich das nicht durfte entschuldige ich mich dafür und ihr nehmt es raus.
Wir fahren seit Dezember 2008 einen Dacia Logan MCV 16V und sind hier oben in Dänemark mit dem Spritverbrauch sehr zufrieden 7,5.
Bei uns in Deutschland fast nur Stadtverkehr 9,5 meistens.
Auch so ist es ein angenehmes Fahren und falls jemand Interesse hat es
gibt unter www.dacia-eifel-a4.foren-city.de/ viele Infos über dieses Auto.
Ich habe mal diesen hinweiß mit eingefügt, falls ich das nicht durfte entschuldige ich mich dafür und ihr nehmt es raus.

-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Hej gabriele,
gibt es in DK auch so etwas wie Eu-Fahrzeuge?
Ich habe nämlich ein Dänisches Fahrzeug, als Neuwagen aber bei euro-nissen gekauft. Zwischen Flensburg und Kappeln.
Sonst dort mal nachfragen. Die Angestellten und der Inhaber sind Dänen.
gibt es in DK auch so etwas wie Eu-Fahrzeuge?
Ich habe nämlich ein Dänisches Fahrzeug, als Neuwagen aber bei euro-nissen gekauft. Zwischen Flensburg und Kappeln.
Sonst dort mal nachfragen. Die Angestellten und der Inhaber sind Dänen.
http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg