bevor du an irgendetwas anderes denkst, musst du erst mal die studieproeve dansk haben, der dich zum studieren berechtigt.
wenn du wirklich wirklich fit bist, kannst du das in einem halben jahr mit vollzeit unterricht (vormittags) hinbekommen, praktischerweise IN daenemark, weil du dann fuer die sprachschule fast nichts bezahlst, und du nachmittags arbeiten gehen kannst.
Medizin studieren in Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.03.2006, 12:22
- Wohnort: århus
praktisch funktioniert die aufnahme auf dänischen unis so:
es gibt eine gemeinsame zentrale KOT (koordineret tilmelding - koordinierte anmeldung) für die unis. da gibts einen wisch, in dem man seine prioritäten für studienrichtung und ort angibt. gleichzeitig musst du hier auch forumulare beilegen, dass du berechtigt bist in DK zu studieren.
Über dieses KOT gibt es zwei möglichkeiten 1) kvote eins 2) kvote zwei.
kvote eins heißt, dass du dich durch deinen notendurschnitt bewirbst, bei kvote 2 kannst du dir deinen notendurchschnitt quasi verdienen, falls der nicht den anforderungen der uni entspricht (mit berufserfahrung, praktika etc). und wartelisten gibts wie schon mal erwähnt, auch.
du musst dich für das medizinstudium auch durch niveaus in bestimmten fächern qualifizieren, zum beispiel in århus:
dänisch - A niveau
englisch - B niveau
mathematik - A niveau
physik - B niveau
chemie - B niveau
A niveau bedeutet, dass du dänisch+mathe in der schule eine bestimmte anzahl jahre gehabt haben musst (weiß gerade nicht wie viele), oder es als Leistungskurz auf dem gymnasium belegt haben musst. wenn das nicht der fall ist, musst du ergänzungskurse besuchen, bevor du anfangen kannst zu studieren.
mehr fällt mir gerade nicht ein
einfach noch mal fragen sonst !
LG
es gibt eine gemeinsame zentrale KOT (koordineret tilmelding - koordinierte anmeldung) für die unis. da gibts einen wisch, in dem man seine prioritäten für studienrichtung und ort angibt. gleichzeitig musst du hier auch forumulare beilegen, dass du berechtigt bist in DK zu studieren.
Über dieses KOT gibt es zwei möglichkeiten 1) kvote eins 2) kvote zwei.
kvote eins heißt, dass du dich durch deinen notendurschnitt bewirbst, bei kvote 2 kannst du dir deinen notendurchschnitt quasi verdienen, falls der nicht den anforderungen der uni entspricht (mit berufserfahrung, praktika etc). und wartelisten gibts wie schon mal erwähnt, auch.
du musst dich für das medizinstudium auch durch niveaus in bestimmten fächern qualifizieren, zum beispiel in århus:
dänisch - A niveau
englisch - B niveau
mathematik - A niveau
physik - B niveau
chemie - B niveau
A niveau bedeutet, dass du dänisch+mathe in der schule eine bestimmte anzahl jahre gehabt haben musst (weiß gerade nicht wie viele), oder es als Leistungskurz auf dem gymnasium belegt haben musst. wenn das nicht der fall ist, musst du ergänzungskurse besuchen, bevor du anfangen kannst zu studieren.
mehr fällt mir gerade nicht ein

einfach noch mal fragen sonst !
LG
AT REJSE ER AT LEVE! OG LIVET ER ET EVENTYR....
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen
H.C. Andersen
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/da/8/89/Sydslesvigskflag.gif[/img] sydslesvig løverne brøler igen

sst kopenhagen
Ruf beim der daenischen sundheddstyrrelsen an.
Die verklickern dir alles auf Englisch.
Sonst erkundige dich doch auch in Schweden oder Norwegen.
Die Chancen in Skandinavien sind langfristig gut - die Sprache erlernst du Aufenthalt dort und Sprachkurse vorher.
Norweger im Medizinstudium waren meist bis zum 4-6 oder 10 Semester in DE und waren oft ganz gut im Deutschen.
KONTAKT sst- Kopenhagen:
Adresser
Sundhedsstyrelsen
Islands Brygge 67
2300 Kbh. S
Se kørselsvejledning
Sundhedsstyrelsen kan kontaktes telefonisk
man - tors 8.30 - 16.00, fre 8.30 - 15.30
Telefon: 72 22 74 00
Direkte: 72 22 + lokalnr.
Telefax: 72 22 74 11
E-mail: sst@sst.dk
Schweden waere Stockholm und Norwegen OSLO.
mhv
Udo
Die verklickern dir alles auf Englisch.
Sonst erkundige dich doch auch in Schweden oder Norwegen.
Die Chancen in Skandinavien sind langfristig gut - die Sprache erlernst du Aufenthalt dort und Sprachkurse vorher.
Norweger im Medizinstudium waren meist bis zum 4-6 oder 10 Semester in DE und waren oft ganz gut im Deutschen.
KONTAKT sst- Kopenhagen:
Adresser
Sundhedsstyrelsen
Islands Brygge 67
2300 Kbh. S
Se kørselsvejledning
Sundhedsstyrelsen kan kontaktes telefonisk
man - tors 8.30 - 16.00, fre 8.30 - 15.30
Telefon: 72 22 74 00
Direkte: 72 22 + lokalnr.
Telefax: 72 22 74 11
E-mail: sst@sst.dk
Schweden waere Stockholm und Norwegen OSLO.
mhv
Udo