Endlich ein Vorstellungsgespräch, aber noch ein paar Fragen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
alecgreat
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 11:34

Endlich ein Vorstellungsgespräch, aber noch ein paar Fragen

Beitrag von alecgreat »

Hallo,

ich habe nach einem Jahr intensiver Bemühungen endlich ein Vorstellungsgespräch bei einer Vermittlungsagentur in Dänemark bekommen.

Kurz zu meiner Person:

38 Jahre alt, verheiratet, 2 jährige Tochter

Mittlerweile Arbeitlosengeld 2 Empfänger.

Beruf: Werkzeugmechaniker mit CNC Kenntnissen.

Wir leben in Baden Württemberg.


Mein Termin ist am 11.12.2008 um 11:00 Uhr in

6200 Aabenraa


Die Vermittlerin meinte das ich mit dem Zug wahrscheinlich in Rødekro ankommen würde und von da aus mit dem Bus nach Aabenraa fahren kann.

Ich habe vor schon am Vortag anzureisen und dann in Aabenraa übernachte, um für den nächsten Tag gewappnet zu sein.

Das eigentliche Gespräch bei der Firma in welche ich eventuell vermittelt werden soll wird dann gegen 13:00 Uhr stattfinden.

Über eine Unterbringung habe ich mich schon informiert und als günstigstes Angebot 45 Euro pro Nacht ermittelt.

Falls das Gespräch länger dauern sollte habe ich vor noch eine Nacht dort zu bleiben und dann am Freitag wieder zurückzufahren. Fahrzeit sind ca. 10 Stunden.

Insgesamt werden das Kosten in Höhe von ca. 400 Euro sein.


Morgen werde ich bei meiner ARGE das Reisekostenformular holen und hoffen das ich später eine Erstattung bekomme.


Jetzt meine Fragen:


Habt ihr Tipps für mich wie ich am günstigsten nach Dänemark kommen kann und auch bei der Übernachtung eventuell noch etwas einsparen könnte.

Ich wäre auch bereit dazu z. B. 20 Euro für eine Übernachtung bei jemand von euch zu zahlen.


Was mich am meisten drückt sind die Fahrtkosten welche in meiner Situation natürlich enorme Kraftanstrengungen bedeuten. Man weiß ja das die Erstattung seitens der ARGE nur eine "Kann" Leistung ist.


Ich hoffe auf eure Hilfe.


Liebe Grüße


Alex
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Im ETAP City Hotel in Flensburg könntest sicher preiswerter übernachten. Das ist direkt am Omnibusbahnhof. Von dort fährt auch ein Bus nach Kruså zur Grenze. Normalerweise müsste von Kruså aus auch ein Bus nach Åbenrå fahren.
Falls Du schon etwas dänisch kannst, dann schau mal unter sydtrafik.dk

Jürgen
alecgreat
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 11:34

Beitrag von alecgreat »

Klingt interessant. Ich kann aber leider noch kein Dänisch. Wie bekomme ich vorab heraus was mich dann die Busfahrt nach Aabenraa kosten wird und vor allem, wie lange die Fahrt dauert?

Liebe Grüße


Alex
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Schreib doch mal in die Rubrik "Kontaktanzeigen" für eine Mitfahrgelegenheit. Eigentlich sollte sich da was finden lassen von FL nach Åbenrå und wieder zurück.

Jürgen
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Halli hallo,

die Fahrt dauert um und bei eine Stunde vom ZOB in Flensburg bis zum Busbahnhof in Aabenraa. Die einfache Fahrt kostet 60,- Dkr.
Der Bus geht ca. alle 2 Stunden.

Würde dir ganz dringend empfehlen die verbleibenden Tage zu nutzen um ein paar freundliche dänische Sätze zu lernen, sodass du zumindest deine Bereitschaft zeigst, dänisch lernen zu wollen.

Wünsche dir viel Glück.

L.G.
Sandra

PS. Der ZOB ist direkt beim Etap hotel. Das Hotel selbst ist ohne Gepäck vom Bahnhof aus gut zu Fuss zu erreichen.
Schlingalf

Beitrag von Schlingalf »

hey, also bis hamburg oder flensburg wuerde ich mit der mitfahrgelegenheit fahren. is auf jedenfall billiger als zug.

http://www.mitfahrgelegenheit.de/

von stuttgard nach hamburg kommste fuer 30 euro.
da musst du mal experiementiren
udo66

Beitrag von udo66 »

Noch ein Tipp: Nimm dir fuer kurze Strecken (Hotel zum Bahnhof, oder zum Vorstellungsgespraech ein Taxi, das lohnt sich und du vermeidest zuspaetkommen durch suchen oder langes Busfahren.)

UND rechne damit dass die dich anstellen. In DK ist das nicht wie in DE -wenn du eingeladen wirst, wollen die dich auch!
Da musst du schon alles tun, um nicht genommen zu werden.
Ist alles viel unkomplizierter in DE.

Ich heisse .... (( jeg hedder ....)) Jei haehdder ...

Frag nach deinem ersten Arbeitstag (hvornår er min første arbejdsdag) ((wonohr er mien foerste arbejdsdae?))
Kleines Woerterbuch mitnehmen: Das reicht voellig.
Einen kleinen Block mit Kugelschreiber - so kannst du Bahnhof (banegård) und Hotel (Hotel) draufschreiben.
Taxifahrer freuen sich wenn die sich ein bisschen unterhalten koennen!
Viel Glueck!
alecgreat
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 11:34

Beitrag von alecgreat »

Hallo,

vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.

Ich habe nun noch mit meiner Frau darüber gesprochen und wir haben uns zu etwas sehr mutigem entschlossen:

Wir fahren mit einem Mietwagen alle zusammen dorthin.
So können wir uns gemeinsam ein Bild von der Sache machen und meine Frau hat das ganze nicht nur aus Erzählungen und für die Kleine wird es ein Abenteuer (für unsere Nerven bestimmt auch).

Schließlich wollen wir ja auch später nach Dänemark übersiedeln. Pendeln ist bei dieser Entfernung nicht gerade das Wahre.

Klar wird das sogar noch teurer aber ich denke so ist es das beste.


Liebe Grüße


Alex
udo66

Beitrag von udo66 »

Klasse Idee - viel Glueck!
God vind fremover...!
Pust....
alecgreat
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 11:34

Beitrag von alecgreat »

Vielen Dank.

Ich hoffe das es diesmal klappt. Und ebenso hoffe ich das die dänischen Vermittlungsagenturen nicht so sind wie meine Erfahrungen mit den deutschen ;)

Liebe Grüße

Alex
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Alex.
Wie ist denn der Name der Vermittlungsagentur?
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Falls es in Åbenrå nicht klappen sollte, so hätte die Firma Globel in Flensburg ein Büro. Könnte sich evtl lohnen auch mal bei denen vorbeizufahren.

Jürgen

PS:
@ Manfred T
Ich vermute mal das es sich um JKS handelt. Zumindest fallen mir die zuerst in Verbindung mit Åbenrå ein.
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hi Jürgen.
Ja, das hab ich auch vermutet.
Bei Globel vorbeizufahren halte ich auch für eine gute Idee.
Die Strasse ist: Schiffbrücke 66 D-24939 Flensburg
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
alecgreat
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 11:34

Beitrag von alecgreat »

Smiley22 hat geschrieben:Falls es in Åbenrå nicht klappen sollte, so hätte die Firma Globel in Flensburg ein Büro. Könnte sich evtl lohnen auch mal bei denen vorbeizufahren.

Jürgen

PS:
@ Manfred T
Ich vermute mal das es sich um JKS handelt. Zumindest fallen mir die zuerst in Verbindung mit Åbenrå ein.

Es ist http://jobteam.dk


Gruß

Alex
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Jobteam hat ein Büro in Åbenrå? Auf deren Homepage findet man nur was zu Esbjerg.

Wenn Du schon im hohen Norden bist, dann überleg Dir mal, in Åbenrå bei JKS vorbeizuschauen und halt in Flensburg bei Globel. Dann dürfte sich die Fahrt ganz sicher gelohnt haben.

Viel Erfolg!
Jürgen
Antworten