Urlaub in Dänemark über Feriepartner Danmark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Einnicker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 16:24

Urlaub in Dänemark über Feriepartner Danmark

Beitrag von Einnicker »

Hallo allerseits,

ich plane im Februar einen einwöchigen Urlaub mit meiner Freundin in Dänemark und deshalb heute ein Ferienhaus auf Rømø gebucht.

Eigentlich habe ich es offiziell laut Buchungsbestätigung erst reserviert und zwar solange bis ich die Rechnung bezahlt habe.

Allerdings stimmten mich zwei Dinge bei der .pdf Datei, die mir direkt danach zugeschickt wurde, skeptisch.

Zum einen steht dort drin, dass der vollständige Rechnungsbetrag spätestens 60 Tage vor der Anreise überwiesen werden muß,

zum anderen wird mir nach dem Bezahlen keine Bestätigung per Post zugesandt werden.

Nun also meine Frage:

Hat jemand bereits Erfahrungen mit "Feriepartner Danmark" gemacht und kann mir jemand sagen, ob das gängige Praxis ist, dass man die Häuser derart früh schon bezahlen muß? Und wie verhält sich das mit der Auftragsbestätigung?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar !
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Feriepartner ist doch der Zusammenschluss einiger Ferienhausvermittler dort, wenn mich nicht alles täuscht.

Ich kenne es von Ulfborg her: Man reserviert ein Haus für eine bestimmte Zeit online, dann bekommt man vom Ulfborg-Büro eine sog. Mietbestätigung, in der u.a. die Hinweise auf die Bezahlung stehen. Da muss man die erste Rate recht bald zahlen, wenn man diese bezahlt hat, bekommt man eine Rückmeldung und es wird nochmal das Datum gezeigt, bis wann man die 2. Rate bezahlt haben muss.
Das ist eigentlich alles.

Konnte ich Dir damit weiterhelfen? Hoffentlich. Wir fahren auch im Februar wieder eine Woche nach DK, aber weiter nördlich...

lg seegras
Einnicker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 16:24

Beitrag von Einnicker »

Danke, für die Antwort.

Meine Fragen hast Du nur teilweise beantwortet. Vielleicht habe ich mich aber auch umständlich ausgedrückt. Deshalb hier noch mal die Fragen:

1.Ist es üblich, dass man ca. 2 Monate vor Reiseantritt die Gesamtenrechnungsbetrag bezahlen muß ?

2. Ist es üblich, dass man nach dem Bezahlen keine Bestätigung dafür bekommt und somit nichts "Schriftliches" in der Hand hat?

3. Habe ich es richtig verstanden, dass Feriepartner Danmark nur als Vermittler für die örtlichen Tourisikbüros der einzelnen Regionen auftritt?

Nochmals vielen Dank !
susimeer
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2008, 20:40

Beitrag von susimeer »

wir hatten kurzfristig urlaub über feriepartner gebucht, allerdings feriepartner jammerbucht.

wenn ich mich recht erinnere kam nach der bezahlung der vertrag und die bestätigung per post, einschl. hinweis auf einen sicherungsschein.

kaution gab es auch ohne probleme zurück.

ich halte feriepartner für einen seriösen vermittler. gruß susi
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

zu 1. Ja, 1-2 Monate je nach Anbieter.

zu 2. Jein, aber man wird Dir auf Wunsch und Anfrage sicher gern Deinen Geldeingang schriftlich bestätigen.

zu 3. Feriepartner Danmark ist ein Zusammenschluss mehrerer kleiner, regionaler Anbieter. Eine "Interessengemeinschaft", wenn Du so willst. Somit ist der Lokale Anbieter Dein eigentlicher Vermittler.
Indimora

Beitrag von Indimora »

Gesamtsumme 60 Tage vor Reiseantrtt ist bei vielen Anbietern üblich.
Bei Last Minute ist die volle Summe sogar sofort fällig.
Und die Einzahlungsbelege haben wir am Anreisetag immer bei unseren Unterlagen dabei.
Mach Dir nicht allzuviel Sorgen, bei unseren ersten Buchungen haben wir auch ein flaues Gefühl im Magen gehabt.
Die Dänen sind in vieler Hinsicht unbürokratischer als wir und es klppt trotzdem !

Gruß
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Einnicker hat geschrieben:Danke, für die Antwort.

Meine Fragen hast Du nur teilweise beantwortet. Vielleicht habe ich mich aber auch umständlich ausgedrückt. Deshalb hier noch mal die Fragen:

1.Ist es üblich, dass man ca. 2 Monate vor Reiseantritt die Gesamtenrechnungsbetrag bezahlen muß ?

2. Ist es üblich, dass man nach dem Bezahlen keine Bestätigung dafür bekommt und somit nichts "Schriftliches" in der Hand hat?

3. Habe ich es richtig verstanden, dass Feriepartner Danmark nur als Vermittler für die örtlichen Tourisikbüros der einzelnen Regionen auftritt?

Nochmals vielen Dank !
1) Ja, das ist üblich, kann auch spät. 6 wochen vor Urlaubsantritt sein

2) Du musst doch eine Bestätigung haben, dass Du gebucht hast, entweder als mail (mit Mietvertragsnummer usw., sonst weißt Du ja gar nicht, was Du als Verwendungszweck beim Überweisen reinschreiben musst)

3) Feriepartner von Romö hat die Homepage www.feriepartner-roemoe.dk - Da müssen doch auch die Bedingungen und der Ablauf einer Buchung stehen???

Grüße
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

ich habe zwei mal recht kurzfristig über feriepartner gebucht.

immer hat alles geklappt und auffällig war, wieviel vertrauen die einem total unbekannten entgegenbringen.

einmal eine mail und keine anzahlung sondern einfach kommen...
(ulfborg)

einmal telefonisch reserviert, eine code nummer für den eingang deren bude in hvide sande bekommen, dort war der schlüssel für das häuschen hinterlegt (die selbst waren garnicht vor ort, da wochenend/feiertags/abendanreise....

also keine sorge, das klappt. ansonsten: ruf doch da einfach mal an. die sprechen deutsch, und die paar cent anruf in dänemark kannst du ruhig ausgeben, um dich danach besser zu fühlen. ist ja URLAUB
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
Einnicker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 16:24

Beitrag von Einnicker »

Vielen Dank, an Alle.

Ich hatte tatsächlich Bedenken, ob des frühen Zahlungstermins.

Aber nachdem das wohl so usus zu sein scheint, bin ich jetzt beruhigt.

Danke, nochmals.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ist ja nur Wiederholung. Aber auch von mir die Bestätigung: Vorzeitiges Zahlen ist normal, Bestätigung für die erste Rate haben wir von Ulfborg (bei den anderen bin ich mir nicht so sicher) immer bekommen, für die zweite nicht. Aber sowohl bie Ulfborg, als auch Jammerbucht oder Thy oder Vejlby hat's mit den Ferienpartner (bei uns so rund 25 mal) immer problemlos geklappt. Daher hätte ich persönlich auch auf Römö keine Bedenken. Wir buchen allerdings auch immer über den deutschen Ableger in Hamburg (www.dansk.de), da kann man problemlos telefonisch über eine 800er Nr. oder auch Rückrufservice viele Fragen klären.

Grüße

Wolfgang
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich bei Feriepartner ein Haus gebucht und alle Dokumente per e-mail erhalten.

Allerdings hingen meinem eigenen Mietausweis gleich die von 10 anderen Buchern an!! Nun weiß ich also, welche 10 Dänen, Engländer und Deutsche wann nicht zuhause sind, wer sich wieviel Luxus leisten kann, wo die wohnen, und deren Urlaubsadressen habe ich auch.

Es stimmt mich nachdenklich, wenn mit persönlichen Daten so sorglos umgegangen wird.

Dann bin ich ja mal gespannt, wieviele Leute in "meinem" Haus auf mich warten werden bzw. wer zuerst das Rennen um den Schlüssel gemacht hat :shock:
LG, C.A.Y.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Durchaus normal

Beitrag von frosch »

Wir haben ein halbes Dutzend Mal über Feriepartner (Bornholm) gebucht, und es läuft immer genauso: Anzahlung Ende des Vorjahres, die Restzahlung von 2/3 bis 60 Tage vor Beginn des Mietzeitraums.
Alles ohne Bestätigung, alles ohne Formularkram und klappt einwandfrei.

Auf Wunsch kannst Du sicher eine Bestätigung z.B. per Mail bekommen.

Einmal hatten wir Trouble mit F-partner über einen angeblichen Schaden in Höhe von 55 Euro, der dann von der Kaution einbehalten wurde, aber ich habe nicht den Eindruck, daß das ein grundsätzliches Problem von Feriepartner ist, oder daß die schlechter als andere Anbieter sind.
Auf Bornholm gehören sie zu den günstigen Vermietern, deutlich günstiger als Novasol oder Dansommer.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Feriepartner ist unproblematisch.

Und noch ein guter Hinweis dass eure Buchung OK ist, zeigt dann der Belegungsplan des Hauses im Internet.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Ratenzahlung ist nicht, ich habe für Ende April gebucht und soll die Gesamtsumme sofort bezahlen.

Jedenfalls beruhigen mich Eure Kommentare, daß Feriepartner im allgemeinen zuverlässig ist und ich freue mich jetzt schon auf meinen Urlaub :D .
LG, C.A.Y.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Claudia,

ich glaube, das kannst Du auch. Ich werd' auch gleich mal meinen Obulus für die ganze Reise anweisen, es dauert nicht mehr lang... (frei nach Attwenter)

Viel Spaß wünscht

Wolfgang,

der mit feriepartner bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht hat.
Antworten