Nebenkosten mit Heizung
Hej,
zum Thema "Kamin anzünden": Die Grundregel lautet: "Kleines Holz brennt großes Holz." Du legst unten 3-4 kleinere Holzscheite (3-5 vm Durchmesser) rein, darauf 2-3 größere . (Das hängt auch von der Größe des Kaminofens ab.) Unten kommen 2 Kamin-oder Kohleanzünder hinein (Größe: Streichholzschachtel). Die gibts in jedem deutschen oder dänischen Supermarkt. Die meisten Kaminöfen haben heute eine Glastür. Die wird nach dem Anzünden geschlossen. Die Luftregler dagegen werden geöffnet. Wenn das Holz gut angebrannt ist, kann man mit diesen Luftreglern die Stärke der Flamme regulieren. Legt nicht zuviel Holz nach, die Glut im Ofen heizt noch ordentlich nach, wenn das Feuer schon längst erloschen ist. In vielen Ferienhäusern findet man auch eine Bedienunganleitung für den Ofen. Vor allem für die Luftregulierung kann sie nützlich sein. (Das meiste versteht man auch ohne viel Dänisch-Kenntnisse.)
Tipp: Viele Foris nehmen auch ein Beil mit, weil die gekauften Scheite oft zu groß sind. Großes Holz brennt aber schlecht, s. o.
Es grüßt
Heinz-Dieter
zum Thema "Kamin anzünden": Die Grundregel lautet: "Kleines Holz brennt großes Holz." Du legst unten 3-4 kleinere Holzscheite (3-5 vm Durchmesser) rein, darauf 2-3 größere . (Das hängt auch von der Größe des Kaminofens ab.) Unten kommen 2 Kamin-oder Kohleanzünder hinein (Größe: Streichholzschachtel). Die gibts in jedem deutschen oder dänischen Supermarkt. Die meisten Kaminöfen haben heute eine Glastür. Die wird nach dem Anzünden geschlossen. Die Luftregler dagegen werden geöffnet. Wenn das Holz gut angebrannt ist, kann man mit diesen Luftreglern die Stärke der Flamme regulieren. Legt nicht zuviel Holz nach, die Glut im Ofen heizt noch ordentlich nach, wenn das Feuer schon längst erloschen ist. In vielen Ferienhäusern findet man auch eine Bedienunganleitung für den Ofen. Vor allem für die Luftregulierung kann sie nützlich sein. (Das meiste versteht man auch ohne viel Dänisch-Kenntnisse.)
Tipp: Viele Foris nehmen auch ein Beil mit, weil die gekauften Scheite oft zu groß sind. Großes Holz brennt aber schlecht, s. o.
Es grüßt
Heinz-Dieter