Elbtunnel am Sonntag

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Indimora

Elbtunnel am Sonntag

Beitrag von Indimora »

Hej,

Wir haben uns spontan entschlossen am 04.01 für eine Woche nach DK zu fahren. :D
Hat jemand evtl. Erfahrung wie es am Sonntag allgemein im Elbtunnel Verkehrstechnisch aussieht ?
Wenn wir Anreisetag am Samstag hatten, haben wir uns immer bemüht bis spätestens 7 Uhr durch zu sein. Das hat auch immer wunderbar bisher geklappt.
Da wir ca 5 Std unterwegs sind, dachte ich mal, Abfahrt um 8 Uhr reicht. Was meint Ihr ?

Gruß Monika
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

Sonntags gar kein Problem. Und wenn der HSV bei der Rückreise (was in Eurem Fall wohl nicht passiert) kein Sonntags-Heimspiel hat, dann klappt das schon...
Holgi
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hej,

über die Links kannst du dich vorab informieren.

Gruß,Holgi

http://www.elbtunnelbremse.de/elbtunnel-behinderungen.htm

http://www.hamburg.de/stau-hamburg/294322/verkehrslage-elbtunnel.html
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej,

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Werden es so machen wie oben geschrieben. Ich war nur etwas unsicher, weil wir noch nie Sonntags durch den Tunnel gefahren sind.

@Holgi: Schöne Weihnachten in Dänemark !!!

Gruß
Monika
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Sonntagmorgen schläft selbst Hamburg! :wink:
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Demnächst wird aber immer eine Röhre gesperrt sein wegen Sanierungsarbeiten, weiß nicht ob das nicht momentan auch schon so ist ? Bin selbst aber auch schon Sonntags um die Uhrzeit durchgefahren, war gar kein Problem, selbst wenn da eine Röhre mehr zugewesen wäre.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
LVP_HH
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.04.2008, 09:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LVP_HH »

Wir leben in Hamburg und fahren ständig durch den Tunnel. Eigentlich geht es fast immer recht zügig, ihn zu durchqueren. Wir haben im Höchstfall mal eine halbe Stunde im Stop-and-Go-Verkehr zugebracht, haben das aber nicht als so schlimm empfunden. Länger als eine halbe Stunde war es noch nie, selbst an Samstagen im Hochsommer.
Holgi
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

@ Indimora : Danke, ebenfalls schöne Tage und einen erholsamen DK-Urlaub :D

Indimora hat geschrieben:Hej,

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Werden es so machen wie oben geschrieben. Ich war nur etwas unsicher, weil wir noch nie Sonntags durch den Tunnel gefahren sind.

@Holgi: Schöne Weihnachten in Dänemark !!!

Gruß
Monika
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Moin,

ich finde es immer wieder witzig, wieviel Aufmerksamkeit dem Elbtunnel bei der An- und Abreise von und nach DK geschenkt wird :D.

Ich durchfahre den Tunnel fast täglich und außer im Sommer an Freitagen ab dem frühen Nachmittag, kommt man fast immer ohne größere Probleme und wenig Stau durch. Ab und zu ist mal die Höhenkontrolle ausgelöst und man muss 10 Min warten - das wars dann aber auch schon. Vielleicht habe ich mich aber auch nur an das "Hindernis" gewöhnt ???

Die meisten Urlauber unterqueren die Elbe doch Sonnabends in den Morgenstunden - und da ist der Verkehr mehr oder weniger übersichtlich.

Also gute Fahrt, wann immer ihr losfahrt ! :D

Gruß
Torsten

P.S.: Bitte Untertage keine Kacheln zählen (die Menge ist bereits ermittelt :wink: ...) und mal aufs Tempo achten. Im Tunnel sind 3% Steigung bzw. 3% Gefälle und da vergessen viele Kollegen rechtzeitig Gas zu geben und es wird mit 50-60 km/h durch den Tunnel getuckert...
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej,

@Torsten : Ich weiß das ihr Hamburger euch immer über die " Tunnelangst" nur wundert ! :)
Ist bei mir wohl auch noch immer so ein Kindheitstrauma, da mein Vater immer meinte. " Lasst uns bloß erst durch den Tunnel sein!" :roll:
Ich hab um ehrlich zu sein auch noch nie einen Stau erlebt, obwohl ich bis vor ein paar Jahren beruflich einmal im Monat in HH war!
Also werd ich mich bemühen als guten Vorsatz für 2009 "Keine Angst mehr vor dem Tunnel" :D

Gruß Monika
friebis
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 13.11.2007, 11:11
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von friebis »

Hallo, Monika! Ich leide auch unter einer leichten Tunnel-Phobie. Wenn es geht, umfahren wir ihn, wenn nicht, mach ich die Augen zu und halte die Luft an, bis wir durch sind (na ja, letzteres fast) :wink:

@ Dr. Tossi - Besser mit 50 - 60 zu zuckeln,als mit 120 durchzurasen - so wie viele beim letzten Mal, als wir durchgefahren sind. Wie war noch das Tempolimit? 80 oder? - Wie schnell hättest du es denn gern, nur damit ich im Feb. drauf eingestimmt bin?
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hallo Antje,

Nee, nee ich habe keine Angst durch den Tunnel zu fahren, mir ist nur immer erzählt worden, das vor und im Tunnel Staugefahr besteht... :oops:
Finde es immer total fazinierend, das über einem die Elbe fließt...

Gruß
Monika
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

friebis hat geschrieben:
@ Dr. Tossi - Besser mit 50 - 60 zu zuckeln,als mit 120 durchzurasen - so wie viele beim letzten Mal, als wir durchgefahren sind. ?

Hej friebis,

Die 50 - 60 kmh-Zuckler sind bei den Hamburgern als "Kachelzähler" verschrien :wink:

Wir wundern uns immer wieder, warum es sich vor dem Tunnel staut und hinter dem Tunnel freie Fahrt ist. Das kann nur an den Kachelzählern liegen. :mrgreen:
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

friebis hat geschrieben:@ Dr. Tossi - Besser mit 50 - 60 zu zuckeln,als mit 120 durchzurasen - so wie viele beim letzten Mal, als wir durchgefahren sind. Wie war noch das Tempolimit? 80 oder? - Wie schnell hättest du es denn gern, nur damit ich im Feb. drauf eingestimmt bin?
Hi Antje,

nee eben auf keinen Fall mit Tempo 50 durch den Tunnel tuckern (natürlich auch nicht mit 120...). Tempo 80 ist erlaubt und sollte auch eingehalten werden, sonst fangen die Trucker an nervös zu werden und kommen auf dumme Gedanken, obwohl LKW Überholverbot gilt.

Wie lauten die Tunneldurchsagen im Sommer immer so schön: "Hier spricht die Polizei, bitte zügig durch den Tunnel fahren, Sie behindern den nachfolgenden Verkehr ! " :D

Gruß
Torsten
Antworten