In der Marup Kirke sind 'religiöse Graffiti' gefunden worden:
http://jp.dk/arkiv/?id=1513491&eceExpr=m%E5rup%22%20/%3E&eceArchive=o
Ich kann das leider nicht übersetzen.
Ok, ich versuch es mal, ungefähr:
-----------------------------
"Beim Abriss der Kirche wurden in einer großen Nische unterhalb des Fensters an der Außenseite des Ostgiebels des Chors Inschriften gefunden.
Die Inschriften sind in viele verschiedene Schichten geritzt worden. Einige direkt in die Ziegelwand, andere in 3 Kalklagen. Das deutet darauf hin, dass die Inschriften verschiedenen Zeitabschnitten zuzuordnen sind.
Die Inschriften bestehen aus einer Jahreszahl, Initialen und Christi Monogramm (IHS).
Außerdem findet man ein paar Kreuze, einige Sterne und andere Zeichen.
Es gibt zwei Jahreszahlen: 1586 und 1601. Man nimmt an, dass eine Tradition bestand, nach der die Bewohner von Mårup und der Umgebung zu dieser Nische gingen und dort eine Art "religiöse Graffiti" hinterließen.
Man kennt solche Traditionen aus dänischen Landkirchen durch das gesamte Mittelalter hindurch, wo solche "Graffiti" mit Runen geschrieben wurden."
Der Artikel zitiert die Runologin Lisbeth Imer vom Nationalmuseum.
---------------------------------
Bin noch nicht so gut in Dänisch, aber ich meine, das trifft es recht genau. Bin für Hinweise durchaus dankbar, weil ich habe vor, auch auf meiner Homepage etwas darüber zu schreiben.
Tak for hjælp
