Bei welchen Anbietern muss eine Kaution gezahlt werden?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
bikolupin
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 21.01.2008, 16:10
Wohnort: Göttingen

Bei welchen Anbietern muss eine Kaution gezahlt werden?

Beitrag von bikolupin »

Hallo zusammen,

ich gucke gerade nach einem Ferienhaus und mir ist aufgefallen, dass man bei allen eine Kaution bezahlen muss, ausser bei esmarch.

Stimmt das? Oder kennt ihr noch mehr, wo keine Kaution bezahlt werden muss?
Liebe Grüße
Simone
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin !
Wir haben die erfahrung gemacht das es immer von dem Haus abhängig ist!
Gruss
Gohfelder

Beitrag von Gohfelder »

Hallo!
Ich bin z.Z. in Vejlby mit Feriepartner und brauchte wie beim letzten Mal (anderes Haus) KEINE Kaution zahlen.

Grüße, Bernd
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Wenn man einen Hund mithat oder unter 25 ist, muss bei Esmarch auch eine Kaution hinterlegt werden.
Im grossen und ganzen arbeiten die meisten Anbieter heute mit einer Kaution.
bikolupin
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 21.01.2008, 16:10
Wohnort: Göttingen

Beitrag von bikolupin »

Ah, ok, vielen Dank euch allen.
Liebe Grüße
Simone
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Sollys hat geschrieben:Wenn man einen Hund mithat oder unter 25 ist, muss bei Esmarch auch eine Kaution hinterlegt werden.
Im grossen und ganzen arbeiten die meisten Anbieter heute mit einer Kaution.
Falsch!
Waren kürzlich mal wieder über Esmarch in DK ,haben einen Hund und haben keine Kaution bezahlt.
Haben bei Esmarch noch nie Kaution bezahlt.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

bei rund 50 Ferienhausaufenthalten in DK habe ich weniger als 10 mal Kaution zahlen müssen. Aber so richtig darüber aufregen konnte ich mich auch nie. Was soll's, man bekommt das Geld ja meist komplett und schnell wieder, bei mir war es zumindest immer so.

Die letzte Kaution von immerhin 280 € für ein Luxushaus kam innerhalb einer halben Woche von den Ferienpartnern aus Vejlby zurück und wurde am Wochenende schön bei einem Essen verpraßt. Wir waren mit neun Leuten unterwegs und konnten so unseren Nachbereitungsabend wunderbar im Lokal abhalten. Das Restgeld paßte perfekt zu Speisen/Wein/Wasser und der Abend "hat ja nix gekostet".

Gut, man hat einen kleinen Zinsnachteil, da die Kaution ja ohne Zinsen zurück kommt, aber mir scheint dieser vernachlässigbar, es sei denn, man bezahlt die Kaution aus dem Überziehungskredit und lange vor der Reise.

Also ich persönlich sehe andere Aspekte der Hausanmietung (Lage, Ausstattung, Sauberkeit, Preis...) für weit wichtiger an, als die Kaution.

Grüße

Wolfgang
bikolupin
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 21.01.2008, 16:10
Wohnort: Göttingen

Beitrag von bikolupin »

Ja, Wolfgang, ich habe auch nur so mal gefragt aus Interesse.
Ich sehe das wie du.
Liebe Grüße
Simone
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Hej Simone,

ich buche immer bei visittoppen (Touristbüro) und habe dort noch nie Kaution zahlen müssen. Ich "glaube" bei den lokalen Touristbüro´s ist das aber so auch generell der Fall. Hierauf würde ich aber keinen Eid schwören. :mrgreen:

Gruss Sunny
Antworten