Springende Fische in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Springende Fische in Dänemark

Beitrag von SandraundSven »

Schaut mal was wir gesehen haben:

[url]http://www.forumromanum.de/member/forum/entry_ubb.user_454782.1224177094.1106243180.1106243180.1.springende_fische_daenemark-sandras_und_svens.html[/url]
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Interessant waere es zu wissen wo genau du die bilder aufgenommen hast. Und um welche uhrzeit?

Dann kann mann dir sicherlich mehr sagen
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Das war im Sommer zum Sonnenuntergang. Also vielleicht so gegen 21:30 Uhr.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ist das nicht an manchen Stellen auf der Welt so, dass die Fische aus dem Wasser springen (wenigstens so ein bisschen) weil da z. B. die Muecken tief fliegen? Und weil die dann so lecker sind??
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo
Nein ich denke das es sich hier um hornhechtbrut handelt die von groesseren fischen (Dorsche,Koehler oder auch Meerforellen) an die wasseroberflaeche gedrueckt wurde. Die grossen raeuber jagen unter den kleinfischschwaermen und fressen diese. Die brut versucht durch fluchten an die oberflaeche diesen zu entkommen. Dabei durchbrechen sie immer wieder die oberflaeche.
Das sieht dann so aus als ob sie diese in einer art wellenbewegung durchbrechen.
Dasselbe passiert auch bei heringsbrut, diese schwaerme sind im freiwasser aber recht selten anzutreffen.

gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Frechdachs könnte recht haben!
Es kommt immer wieder vor das zb.Dorsche angespühlt werden da sie in der Dämmerung gerne in Strandnähe jagen!
Also wie schon geschrieben kann es sein das irgendwelche kleinfische (jungfische) gejagt wurden Obwohl ich es mir kaum vorstellen kann das es sich hier um junge Hornis handelt da Hornhechte kaum natürliche feinde haben die in Ufernähe jagen.
Zweite variante kann sein das es sich hierbei um ein Schwarm Jungfische handelt der eine futterquelle aufgetan hat!Und bei der Uhrzeit schätze ich mal das es kleine Dorsche waren da egal ob kleine oder große Dorsche sie kommen gegen Abend sehr gern in Strandnähe und Räubern dort!
Gruss


[url]http://www.catch-company-hannover.de[/url]
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

denke mal,das es sich um sandaale handelt
auch tobis oder tobiasfische genannt
sieht man im sommer öfter im bereich der geltinger bucht
auch um als herum
kamue
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Vielen Dank für Eure interessanten Antworten. Aufgenommen wurden die Videos übrigens in Sondervig (Nordseeküste).
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

Hej
Schliesse mich Kamue an
dieses Schauspiel kannst du oft an der Nordseeküste beobachten bevor die gr Schwärme von Hornhechten Meerforellen od Makrelen eintreffen.
Dann siehst du auch sehr gr Schärme von Möwen die sich auch daran gütlich tun....
und wenn du passionierter Angler bist, dann die Rute raus .....
meist ein Zeichen dafür das die Meeresräuber schwarmweise Jagd machen, somit erhöhen sich auch die Chancen entsprechende Fische zu angeln. Die Raubfische folgen meist diesen Schärmen von Jungfischen...

mvh
H
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Antworten