Als Maler nach Dänemark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Als Maler nach Dänemark

Beitrag von Sarah121982 »

Hallo, bin ganz neu hier und hab einige Fragen.
Also erstmal: Ich tu dies alles für meinen Freund der mit Computern auf Kriegsfuß steht *g*
Also er hat die Chance bei einer Dänischen Firma als Maler anzufangen. Und nun stellen sich uns einige Fragen:
1. Ihm werden 120/130 DKK geboten pro Stunde ist das okay?
2. Er hat eine 37 Stundenwoche, kann mir jemand sagen was da am Ende NETTO so bei rum kommt?
3. Was müssten wir VORHER noch alles klären bevor das los gehen kann?

4. Gebt mir bitte Tips, wir können sie gut gebrauchen.

5. Ich bedanke mich natürlich herzlich für Antworten die wir bekommen :mrgreen:
LG Sarah
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo.
130 Euro sind ein guter Durchschnitslohn für einen Maler.
KOmmt natürlich drauf an wo dein Freund arbeiten will. (Region)
Bei 37Std/Woche würde er so um die 1850 Euro monatlich verdienen.
Dann benötigt er noch eine CPR Nummer.
Einige Arbeitgeber kümmern sich um die Beschaffung der CPR Nummer.
Ansonsten selber in einem Skatkontor beantragen.
Will dein FReund in Dänemark wohnen?
Oder arbeitet er dann als Grenzpendler?
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Er würde (zumindest vorerst) pendeln.
Er "soll" in Frederiksvaerk arbeiten. Ist schon n Stück weit weg, aber im Moment hat er sone doofe Arbeit das er da netto nur ca. 950 Euro oder so verdient (viel zu wenig für drei Pers.)


(DANKE für die schnelle antwort!)
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo.
Ah, Frederiksvaerk.
Da wollte ich letztes Jahr im Januar auch mal anfangen.
Aber auf dem Weg dorthin ist mein Auto kaputt gegangen.
Das ist Nördlich von Kopenhagen. Richtig?
Der Ortsübliche Lohn für einen Maler fängt dort aber bei 140 dkk an.
Oder sind die 130 dkk der Grundlohn und dein FReund soll Arkord arbeiten?
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Jep, nördlich von Kopenhagen.
eigentlich soll er in der Probezeit (ersten zwei Monate) 120 DKK und danach dann 130 DKK bekommen... Inwiefern gibts denn bei Malerarbeiten Akkkordarbeit ??? (*doofbin*)
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Nun.
Arkordarbeiten beim Maler sind z.B.:
Rauhfaser kleben,
Flächenspachteln,
Airlessspritzen,
Vliestapete kleben,
Glasgewebe kleben
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Hm, ich sag dann mal: ich weiß nicht ob er akord abeitet, aber im Prinzip macht er ja die von Dir genannten Arbeiten.... Aber für mich hat sich das nicht so angehört als wenn er da noch extra zulagen bekommen würde...
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Na ja.
Macht ja nichts.
Sollte man nur im Vorfeld klähren.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Hab das Stellenangebot noch einmal durchforstet,... da steht nix von Akordarbeit und zuschlag oder so. Also muss das so gehen....

Hmm, und bei 130 und 140 tut sich ja estmal nicht so viel.... Also Du würdest auch sagen dass das wohl okay geht?
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Ja.
Ich würde den Job in Angrif nehmen.
Guck vorher nur das alles wegen der Unterkunft geklährt ist.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Die Unterkunft wird gestellt und kostet 2200 DKK (da wird sich aber bestimmt noch was günstigeres finden lassen wenn er denn da ist)
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Ja.
Das sind so um die 295 Euro.
Eigendlich normal für die Insel.
Ist das zufällig ein Haus das der Arbeitgeber angemietet hat?
dann weiß ich auch welcher Arbeitgeber das ist.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

Das weiß ich nicht so genau, aber er sagte mein ich das da auch andere Arbeiter wohnen...

Gibts denn da irgendwelche "einwände" gegen den Arbeitgeber?
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Nein,
Einwände hab ich da keine.
Wollte ja auch letztes Jahr bei ihm anfangen.
Kam halt ne geplatzte Zylinderkopfdichtung dazwischen.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Sarah121982
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2009, 21:05
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Sarah121982 »

dürfen hier namen genannt werden?
Antworten