Moin moin,
ich habe mich hier nun registriert, da ich hier schon des Öfteren mitgelesen habe und es bei mir nun konkreter wird bezüglich "Auswanderung".
Ich werde Anfang Februar ein Praktikum für 3 Monate in Dänemark machen.
Nun habe ich noch Fragen ob ich für diese Zeit irgendetwas beachten muss wie z.B. Versicherung und ob ich mich irgendwo beim dänischen Staat melden muss.
Ich werde erstmal bei meiner Freundin wohnen können, das Problem mit der Wohnung ist also erstmal gelöst.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Bjørn
Neu hier und Fragen zu Praktikum in DK
du hast automatisch ein aufenthaltsrecht auf drei monate, also mach dir keine sorgen. solltest du laenger bleiben als drei monate, ach was, frag einfach nochmal an, solltest du laenger bleiben.
fakt ist: du musst garnichts formelles beachten, ausser das vllt mit deiner deutschen krankenkasse abzuklaeren.
fakt ist: du musst garnichts formelles beachten, ausser das vllt mit deiner deutschen krankenkasse abzuklaeren.
Hej!
Ich hab bei meinem 1-monatigen Praktikum damals so eine kleine Zusatzversicherung fürs Ausland abgeschlossen (über die Signal Iduna glaub ich).. aber mehr hab ich auch nicht gemacht!
Genieß deine Zeit im schönen DK
Hilsen, Cassy
Ich hab bei meinem 1-monatigen Praktikum damals so eine kleine Zusatzversicherung fürs Ausland abgeschlossen (über die Signal Iduna glaub ich).. aber mehr hab ich auch nicht gemacht!
Genieß deine Zeit im schönen DK

Hilsen, Cassy
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
Also wegen der Versicherung lasst dir von deiner deutschen Krankenkasse eine EHIC (european health insurance card) ausstellen. Kostet nix solange du in Deutschland versichert bleibst und ist selbst für einen längeren Aufenthaltszeitraum völlig ausreichend. Den Mythos, man brauche für EU-Ausland noch irgendwelche kostenpflichtige Zusatzversicherungen, haben die Versicherungsgesellschaften selbst erfunden um den Leuten ihren Kram zu verkaufen.
[url=http://www.naupar.de/page/Segeln/Freizeit/Allgemeine-Informationen/Segeln-Danemark]Segeln Dänemark[/url]
Dein Arbeitgeber wird es schon wissen, wie es mit Steuerzahlungen läuft. Ich glaube nicht, dass du da noch selbst was spezielles organisieren sollst, vor allem wenn das Praktikum nur 3 Monate dauert.
[url=http://www.naupar.de/page/Segeln/Freizeit/Allgemeine-Informationen/Segeln-Danemark]Segeln Dänemark[/url]