Ebbe und Flut

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Marco79
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2009, 08:39
Wohnort: Bad Dürrenberg

Ebbe und Flut

Beitrag von Marco79 »

Hallo!

Kann mir jemand was zu den Ebbe und Flut Zeiten an der Dänischen Nordseeküste sagen?

Am idealsten für die Monate Juli, August.

Gruß und danke
MagicMorgaine

Beitrag von MagicMorgaine »

Hallo,

kannst du über einen Hafen herausfinden. einfach mal googeln .
Dort sind meist die genauen Gezeiten eingespielt.
Evtl hier http://www.hvidesande.dk/havn/
oder hier http://www.fomfrv.dk/data_produkter/tidevandstabeller.htm
Viel Glück
Lieb Grüßle Morgi
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej

wo denn an der Nordseeküste?
In der gegend im Nord-westen bei hanstholm hast du subjektiv auf dem Strand betrachtet ca 5-10cm Höhenunterschied beim Wellenauslauf auf dem Strand. Aber wie gesagt subjektiv, ob es dort einen wirklichen Höhen/Tiefenunterschied gibt ist mir bewusst in den letzten 30Jahren nicht aufgefallen, muss aber dazu sagen das ich nicht den ganzen tag im Hafen sitze und die kaimauer beobachte ob das Wasser nun steigt od fällt.

Henne & Rømø ist wohl heftiger der Unterschied, aber da gibt es hier bessere Spezialisten für.

mvh H
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Also auf Rømø war im Sommer die Flut so ab 15 Uhr und dann ging es zack-zack. Da hatte so manch Einer nasse Sachen. :wink:
Es stand sogar den einen Tag ein Kinderwagen im Wasser :mrgreen: . Baby schlief seelenruhig und der Wagen wurde ins Trockene befördert.

hilsen

dänemarkfans
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Man kann auch hier [url=http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/vandstand.htm?pres=Vestkysten]hier nachschlagen[/url].

Gruß

/annika
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Hallo Marco,

Ebbe und Flut mit Wattenmeer, wie du sie von der deutschen Nordseeküste kennst gibt es in Dänemark nur bis unterhalb von Esbjerg daüruber verbreitert sich der Strand bei Ebbe vielleicht nur um 5 oder 10m.

Liebe Grüße

Andreas
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Marco79
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2009, 08:39
Wohnort: Bad Dürrenberg

Vielen, Vielen Dank

Beitrag von Marco79 »

Also ich muss schon sagen Ihr habt da ein ganz tolles Forum.

Vielen Dank für die sehr vielen und schellen hilfreichen Antworten.
Das ist nicht selbstverständlich für ein Forum.

Werde meinen Urlaub auf jedenfall dieses Jahr auf der Nordseeseite verbringen!

Gruß Marco79 :D :D
Antworten