
Prepaidkarten für Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Vorsicht! Das Telefonieren mit den Coop/TDC Karten ist nur innerhalb von DK günstig! Nach DE kostet damit die Minute über 50 Cent!Bear300lbs hat geschrieben:Hallo Frank, vielen Dank für Deine Info. Hab´mir eine Coop-Karte gekauft...
Günstig ins deutsche Festnetz kann man von DK aus nur mit den Prepaidkarten von Lebara oder Amigos (Tele2) telefonieren. Mit diesen Karten kostet die Minute ins deutsche Festnetz nur 8 Cent.
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Ich hab die Karte jetzt, leider steht bei den Preisen zum Thema Ausland nurHellfried hat geschrieben:Vorsicht! Das Telefonieren mit den Coop/TDC Karten ist nur innerhalb von DK günstig! Nach DE kostet damit die Minute über 50 Cent!Bear300lbs hat geschrieben:Hallo Frank, vielen Dank für Deine Info. Hab´mir eine Coop-Karte gekauft...
"Opkald til udland Kr.0,99 + TDC udlandstakst" ...


Gruß... Bear300lbs
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Hej.
TDC-Auslandspreis ins deutsche Festnetz 1,40 dkr/min, ins deutsche Mobilfunknetz 3,40 dkr/min. (So verkündet es TDCs Website.)
Allerdings weiß ich nicht, ob die TDC-Anrufgebühr für ausländische Festnetzanschlüsse (0,225 dkr) dabei auch anfällt oder nicht.
Ja, ich.Bear300lbs hat geschrieben:Weiß jemand, wie hoch der TDC Udlandstakst
TDC-Auslandspreis ins deutsche Festnetz 1,40 dkr/min, ins deutsche Mobilfunknetz 3,40 dkr/min. (So verkündet es TDCs Website.)
Allerdings weiß ich nicht, ob die TDC-Anrufgebühr für ausländische Festnetzanschlüsse (0,225 dkr) dabei auch anfällt oder nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Diese Preise gelten aber höchwahrscheinlich von TDC festnetzanschlüssen aus und nicht für den Mobilfunk.DK-Alex hat geschrieben:Hej.
Ja, ich.Bear300lbs hat geschrieben:Weiß jemand, wie hoch der TDC Udlandstakst
TDC-Auslandspreis ins deutsche Festnetz 1,40 dkr/min, ins deutsche Mobilfunknetz 3,40 dkr/min. (So verkündet es TDCs Website.)
Allerdings weiß ich nicht, ob die TDC-Anrufgebühr für ausländische Festnetzanschlüsse (0,225 dkr) dabei auch anfällt oder nicht.
Demnach kostet also mit Coop-Mobil die Minute ins DE festnetz 0,99 + 1,40 kr. = 2,39 Kr.DK-Alex hat geschrieben:Doch, das ist der "TDC-Auslandspreis", der von im TDC-Netz funkenden Mobiltelefonen zusätzlich verlangt wird.Hellfried hat geschrieben:Diese Preise gelten aber höchwahrscheinlich von TDC festnetzanschlüssen aus und nicht für den Mobilfunk.
Wer die Karte nutzt um nach DE zu telefonieren muß zu viel Geld haben

P.S Ich hatte mir auf Bornholm auch eine Coop Mobil Karte gekauft diese aber nur für eingehende Gespräche und Telefonate innerhalb von DK genutzt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
Hallo Hellfried,Hellfried hat geschrieben:
P.S Ich hatte mir auf Bornholm auch eine Coop Mobil Karte gekauft diese aber nur für eingehende Gespräche und Telefonate innerhalb von DK genutzt.
genau so werde ich es auch machen! Von D Festnetz zu DK Mobil kostet die Minute über einen Call-by-Call Anbieter ca. 11Cent. Wenn ich also mit daheim etwas zu reden habe, lasse ich 1x klingeln und werde dann zurückgerufen. Da ich ja nun eine Dänische Mobilfunknummer habe, fallen ja keine Roaminggebühren an...

Gruß... Bear300lbs
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Hallo Bear300lbs,Bear300lbs hat geschrieben:Hallo Hellfried,Hellfried hat geschrieben:
P.S Ich hatte mir auf Bornholm auch eine Coop Mobil Karte gekauft diese aber nur für eingehende Gespräche und Telefonate innerhalb von DK genutzt.
genau so werde ich es auch machen! Von D Festnetz zu DK Mobil kostet die Minute über einen Call-by-Call Anbieter ca. 11Cent. Wenn ich also mit daheim etwas zu reden habe, lasse ich 1x klingeln und werde dann zurückgerufen. Da ich ja nun eine Dänische Mobilfunknummer habe, fallen ja keine Roaminggebühren an...
oder Du kaufst Dir vor Ort (Post) zusätzlich eine Lebara oder Tele2 Amigos Karte und telefonierst für 8 Cent ins deutsche Festnetz.
also ich hab beides: mobiltlf und skype - so kann man je nachdem abends mal laenger anrufen oder eben dann wenn man Zeit hat.
es gibt unter 3.dk auslandtarife - 90 % Rabatt man zahlt aber 69 Kronen pro Monat.
Lohnt sich fuer mich - sonst im Ausland ist telefonieren mit einem Dk handy teuer ,aber auch dass ist ok, wenn man sich kurz haelt.
mit sms oder rueckruf...immerhin ist man dann auch in DE erreichbar und das kann geld sparen, wenn man bedenkt, dass hier alles gerne mal per telefon gemacht wird, auch die autorechnung oder andere dringende anliegen.
Man bekommt in jedem Kiosk hier fuer 100 kronen eine prepaidkarte - oft gekoppelt an 200 kronen freieinheiten oder sonderangebote - die suchen die manchmal raus...auch nett.
Fuer die erste Zeit reicht das ja - blos auf lange sicht lohnt sich dann ein festanbieter mit rabatt.
aber hallo...
es gibt unter 3.dk auslandtarife - 90 % Rabatt man zahlt aber 69 Kronen pro Monat.
Lohnt sich fuer mich - sonst im Ausland ist telefonieren mit einem Dk handy teuer ,aber auch dass ist ok, wenn man sich kurz haelt.
mit sms oder rueckruf...immerhin ist man dann auch in DE erreichbar und das kann geld sparen, wenn man bedenkt, dass hier alles gerne mal per telefon gemacht wird, auch die autorechnung oder andere dringende anliegen.
Man bekommt in jedem Kiosk hier fuer 100 kronen eine prepaidkarte - oft gekoppelt an 200 kronen freieinheiten oder sonderangebote - die suchen die manchmal raus...auch nett.
Fuer die erste Zeit reicht das ja - blos auf lange sicht lohnt sich dann ein festanbieter mit rabatt.
aber hallo...
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2003, 11:00
- Wohnort: Ettlingen, Deutschland, um Pfingsten und im im Sommer immer in Dänemark
@Bear300lbs: bin gerade erst darauf gestoßen
Oder du gehst in eine öffentliche Telefonzelle und lässt dich dort anrufen (Nummer steht in der Telefonzelle, kannst du ja mal probeweise mit dem Handy anwählen). Kostet mit call-by-call z. Zt. nur 0,75 ct., dürfte aber auch auf Dauer unter 2 ct/min. liegengenau so werde ich es auch machen! Von D Festnetz zu DK Mobil kostet die Minute über einen Call-by-Call Anbieter ca. 11Cent. Wenn ich also mit daheim etwas zu reden habe, lasse ich 1x klingeln und werde dann zurückgerufen.
Gibt es eine kostengünstige UMTS / GPRS Lösung für Daten?
Gibt es in DK auch eine Mobile Datenflatrate mit z.B. 1 GB frei?