NERV!! Gesundheitssystem
NERV!! Gesundheitssystem
Hallo,
hier bin ich mal wieder und schon wieder das Thema Gesundheit! Sicher habt ihr die letzten Beiträge verfolgt und ich habe keine gute Meinung bezgl. des dänischen Systems. Eigentlich finde ich dieses Land klasse und es kann ja nicht sein, dass ich es aufgrund des Gesundheitssystemes wieder verlasse. Ich habe eine gelbe Versicherungskarte und eine Zusatzversicherung von Lindholm. Gibt es weitere Möglichkeiten wie z.B. private Versicherung, Krankenhauszusatzversicherung etc.? Gibt es überhaupt eine private KV? Ist die Versorgung im Großraum Kopenhagen besser oder flächendeckender als in Jütland?? Was kann ich tun, um bessere ärztliche Hilfe/Leistungen zu bekommen???? Besteht die Möglichkeit sich zusätzlich in Deutschland (freiwillig oder privat) zu versichern??? Ich nerve sicher, aber dieses Thema beschäftigt mich sehr.
Danke für die Antworten
hier bin ich mal wieder und schon wieder das Thema Gesundheit! Sicher habt ihr die letzten Beiträge verfolgt und ich habe keine gute Meinung bezgl. des dänischen Systems. Eigentlich finde ich dieses Land klasse und es kann ja nicht sein, dass ich es aufgrund des Gesundheitssystemes wieder verlasse. Ich habe eine gelbe Versicherungskarte und eine Zusatzversicherung von Lindholm. Gibt es weitere Möglichkeiten wie z.B. private Versicherung, Krankenhauszusatzversicherung etc.? Gibt es überhaupt eine private KV? Ist die Versorgung im Großraum Kopenhagen besser oder flächendeckender als in Jütland?? Was kann ich tun, um bessere ärztliche Hilfe/Leistungen zu bekommen???? Besteht die Möglichkeit sich zusätzlich in Deutschland (freiwillig oder privat) zu versichern??? Ich nerve sicher, aber dieses Thema beschäftigt mich sehr.
Danke für die Antworten
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich nerve Dich bestimmt auch
Aber ich denke es wäre besser, wenn Du erklären könntest, was Du eigentlich willst. Ich vermute, Du willst nicht einfach möglichst viel Geld für Versicherungen ausgeben? Sondern Du willst vermutlich mehr oder andere Leistungen haben. Dann wäre doch erst zu klären, welche Leistungen Du haben willst, oder?
Z.B. geht es um Wartezeiten bei geplante Operationen? In dem Fall gibt es private Versicherungen, die ein OP in ein privates Krankenhaus bezahlt. Nur müsstest Du dann vorher untersuchen, ob es irgendwie in Deiner Nähe solche Krankenhäuser gibt, bzw. ob Du im Falle eines Falles bereit wärst so weit zu fahren. (Ich halte sowas für einen ziemlichen Schwachsinn, weil es viel Geld kostet und wir ja bei ernsthafte Erkrankungen in der Regel Behandlungsgarantie im öffentlichen System haben, aber das ist eben nur meine Meinung).
Du kannst vielleicht auch eine Versicherung bekommen, womit Du direkt zu privat praktizierende Spezialärzte gehen könnte. Aber auch hier solltest Du erst untersuchen, ob es solche Ärzte gibt, und ob sie bereit sind Privatpatienten bevorzugt zu behandeln. Sonst bringt Dir die Versicherung ja nix - wenn es das ist, was Du willst?
Geht es dagegen um die Notfallversorgung bzw. Notarzt, dann kannst Du es meines Erachtens vergessen. In Kopenhagen gibt es neuerdings ein privater "Notfallklinik" siehe www.skadestuen.nu . Aber das ist also nur in Kopenhagen und nach meiner Meinung mehr ein Medienstunt. Wie lange so was überleben kann, halte ich auch für fraglich.
Also, wenn Du Dich vorstellst, Du könntest im normalen Krankenhaus, beim Hausarzt oder beim Notarzt durch eine private Versicherung bevorzugt behandelt werden, dann vergiss es. Also, wenn es um Notfälle geht, dann solltest Du doch lieber versuchen zu verstehen, wie das System hier funktioniert. Wie viele andere schon erklärt haben, ist die Notfallversorgung hier in Ordnung. Man muss nur begreifen, wie das System funktioniert, um es richtig nutzen zu können. Das System funktioniert anders als in DE aber nicht schlechter. So lange Du das nicht kapieren willst, gibt es aber leider keine Hilfe für Dich.

Aber ich denke es wäre besser, wenn Du erklären könntest, was Du eigentlich willst. Ich vermute, Du willst nicht einfach möglichst viel Geld für Versicherungen ausgeben? Sondern Du willst vermutlich mehr oder andere Leistungen haben. Dann wäre doch erst zu klären, welche Leistungen Du haben willst, oder?
Z.B. geht es um Wartezeiten bei geplante Operationen? In dem Fall gibt es private Versicherungen, die ein OP in ein privates Krankenhaus bezahlt. Nur müsstest Du dann vorher untersuchen, ob es irgendwie in Deiner Nähe solche Krankenhäuser gibt, bzw. ob Du im Falle eines Falles bereit wärst so weit zu fahren. (Ich halte sowas für einen ziemlichen Schwachsinn, weil es viel Geld kostet und wir ja bei ernsthafte Erkrankungen in der Regel Behandlungsgarantie im öffentlichen System haben, aber das ist eben nur meine Meinung).
Du kannst vielleicht auch eine Versicherung bekommen, womit Du direkt zu privat praktizierende Spezialärzte gehen könnte. Aber auch hier solltest Du erst untersuchen, ob es solche Ärzte gibt, und ob sie bereit sind Privatpatienten bevorzugt zu behandeln. Sonst bringt Dir die Versicherung ja nix - wenn es das ist, was Du willst?
Geht es dagegen um die Notfallversorgung bzw. Notarzt, dann kannst Du es meines Erachtens vergessen. In Kopenhagen gibt es neuerdings ein privater "Notfallklinik" siehe www.skadestuen.nu . Aber das ist also nur in Kopenhagen und nach meiner Meinung mehr ein Medienstunt. Wie lange so was überleben kann, halte ich auch für fraglich.
Also, wenn Du Dich vorstellst, Du könntest im normalen Krankenhaus, beim Hausarzt oder beim Notarzt durch eine private Versicherung bevorzugt behandelt werden, dann vergiss es. Also, wenn es um Notfälle geht, dann solltest Du doch lieber versuchen zu verstehen, wie das System hier funktioniert. Wie viele andere schon erklärt haben, ist die Notfallversorgung hier in Ordnung. Man muss nur begreifen, wie das System funktioniert, um es richtig nutzen zu können. Das System funktioniert anders als in DE aber nicht schlechter. So lange Du das nicht kapieren willst, gibt es aber leider keine Hilfe für Dich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 28.02.2007, 20:03
- Wohnort: Großburgwedel
- Kontaktdaten:
Da muß ich widersprechen das das System nicht schlechter funktioniert als in DE. Unser dänischer Freund brauchte 9 Monate bis ein Bruch im Handwurzelknochenbereich erkannt und operiert wurde. Mein Mann dagegen wurde 12x operiert, in einem Fall war der Notarzt bei uns - Soforteinlieferung ins Krankenhaus und nachts operiert. Der mußte nie lange warten. Also wer denkt das es nicht schlechter ist - der soll weiter träumen und hat es immer nicht kapiert.. Sowas nennt man dann fanatisch. Selbst unter der dänischen Bevölkerung ist es ein offenes Geheimnis das es früher besser war. Auf den Wartelisten stehen Leute die vorher sterben....
Ich würde mich einfach mit den Krankenkassen in D in Verbindung setzen und mich erkundigen.
Ich würde mich einfach mit den Krankenkassen in D in Verbindung setzen und mich erkundigen.
Mit freundlichem Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Stimme Lars voll zu!
@Carinatietz: Es nervt nicht - ruf doch mal eine Krankenversicherung an -
nicht das du doppelt versichert bist. Warum privat? Augenlasern?
Bekommst noch gratis bei Beinbruch einen Darmspiegelung....
und einen Handdruck fuer 500 Euro in DE zumindestens.
Und privat in DE: Es gibt einige Leute, die nicht mehr rauskoennen, da die Beitraege sehr hoch im Uebrigen, sehr hoch liegen, aber an die Rentenauszahlung gekoppelt sind....
Der Krankenwagen kommt nicht schneller - und abhaengig wo du wohnst wirst du meist nicht besser behandelt.
Aber ist ja Schweigepflicht und ein privates Thema, wie ich finde.
mvh
Udo
@Carinatietz: Es nervt nicht - ruf doch mal eine Krankenversicherung an -
nicht das du doppelt versichert bist. Warum privat? Augenlasern?
Bekommst noch gratis bei Beinbruch einen Darmspiegelung....
und einen Handdruck fuer 500 Euro in DE zumindestens.
Und privat in DE: Es gibt einige Leute, die nicht mehr rauskoennen, da die Beitraege sehr hoch im Uebrigen, sehr hoch liegen, aber an die Rentenauszahlung gekoppelt sind....
Der Krankenwagen kommt nicht schneller - und abhaengig wo du wohnst wirst du meist nicht besser behandelt.
Aber ist ja Schweigepflicht und ein privates Thema, wie ich finde.
mvh
Udo
Hallo,
ich bin ueber meinen Arbeitgeber privat hier in Kopenhagen krankenversichert und habe daher ein paar Erfahrungen damit.
Zumindest hier in Kopenhagen gibt es einige private Kliniken, in denen man sehr gut, schnell und freundlich behandelt wird. Wenn es um Facharztkonsultationen geht oder auch Standarduntersuchungen wie Ultrashall, roentgen etc. und fuer einige OPs ist es super .
(zB. http://www.hamlet.dk/index.php)
Es ist sehr komfortabel und angenehm dort problemlos hinzukoennen.
Wie Lars schon sagte, bei Notfaellen und sehr grossen OPs ist man leider auf das daenische standard Gesundheitssystem angewiesen.
Bei den normalen daenischen Aerzten und Fachaerzten hilft privates Zahlen oder eben eine private Versicherung meiner Erfahrung nach nur manchmal was. Das haengt stark vom Arzt ab, die meisten behandeln Dich gleich (teilweise auch schlechter), aber andere freuen sich ueber zusaetzliches Geld und behandeln dich bevorzugt und wissen auch wie sie schnell an Untersuchungstermine im Krankenhaus kommen.
Ach ja, wenn du privat zahlst, ist es in Deutschland billiger als in DK.
ich bin ueber meinen Arbeitgeber privat hier in Kopenhagen krankenversichert und habe daher ein paar Erfahrungen damit.
Zumindest hier in Kopenhagen gibt es einige private Kliniken, in denen man sehr gut, schnell und freundlich behandelt wird. Wenn es um Facharztkonsultationen geht oder auch Standarduntersuchungen wie Ultrashall, roentgen etc. und fuer einige OPs ist es super .
(zB. http://www.hamlet.dk/index.php)
Es ist sehr komfortabel und angenehm dort problemlos hinzukoennen.
Wie Lars schon sagte, bei Notfaellen und sehr grossen OPs ist man leider auf das daenische standard Gesundheitssystem angewiesen.
Bei den normalen daenischen Aerzten und Fachaerzten hilft privates Zahlen oder eben eine private Versicherung meiner Erfahrung nach nur manchmal was. Das haengt stark vom Arzt ab, die meisten behandeln Dich gleich (teilweise auch schlechter), aber andere freuen sich ueber zusaetzliches Geld und behandeln dich bevorzugt und wissen auch wie sie schnell an Untersuchungstermine im Krankenhaus kommen.
Ach ja, wenn du privat zahlst, ist es in Deutschland billiger als in DK.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
@Claudia48, ach so ist das: In DE wird man 12 mal operiert und in DK nur 1 mal, ja dann muss es ja in DE besser sein
Aber im ernst, wenn Du mein Beitrag gelesen hättets .... wenn man mit Wartezeiten bei nicht-lebensbedrohliche Operationen nicht warten kann, in der Nähe einer der ganz wenigen privaten Kliniken wohnt oder bereit ist nach Kopenhagen zu reisen und wenn man jede Menge Geld übrig hat, dann kann eine private Krankenversicherung Sinn machen.
@Biggi, obwohl es auf Deutsch war, solltest Du es vielleicht auch lesen
Auf der Seite geht es um Reiseversicherungen, die man abscliessen sollte, wenn man ins nicht-Europäischen Ausland in Urlaub fährt.
@micha_i_danmark, die Lebensweise in DK ist nicht gesünder als in DE, ganz im Gegenteil. Öko war in DE ganz normal viele Jahre bevor es in DK überhaupt ein Begriff wurde. Und denk dran, dass wir in DK Gleichberechtigung der Geschlechter haben. Deshalb rauchen die Frauen hier seid vielen Jahren fast so viel wie die Männer und sie bekommen auch Stress, Herzinfarckt etc.
@annanna, ja wenn Du so ein Krankenhaus in der Nähe hast und wenn geld für die Versicherung keine Rolle spielt, schön für Dich. Aber ist carinatietz bereit für jeden Kleinigkeit nach Kopenhagen zu fahren? Und wie gesagt, im Notfall bringt es absolut nix, das ist auch nicht notwendig, weil das Notfallsystem wie gesagt nicht das ist, was Probleme bereitet. Man muss nur lernen damit umzugehen. So lange man dazu nicht bereit ist, und erwartet dass alles genau so funktioniert wie in DE, dann hat man ein Problem und das hat mit Versicherung nicht das geringste zu tun.

Aber im ernst, wenn Du mein Beitrag gelesen hättets .... wenn man mit Wartezeiten bei nicht-lebensbedrohliche Operationen nicht warten kann, in der Nähe einer der ganz wenigen privaten Kliniken wohnt oder bereit ist nach Kopenhagen zu reisen und wenn man jede Menge Geld übrig hat, dann kann eine private Krankenversicherung Sinn machen.
@Biggi, obwohl es auf Deutsch war, solltest Du es vielleicht auch lesen

@micha_i_danmark, die Lebensweise in DK ist nicht gesünder als in DE, ganz im Gegenteil. Öko war in DE ganz normal viele Jahre bevor es in DK überhaupt ein Begriff wurde. Und denk dran, dass wir in DK Gleichberechtigung der Geschlechter haben. Deshalb rauchen die Frauen hier seid vielen Jahren fast so viel wie die Männer und sie bekommen auch Stress, Herzinfarckt etc.
@annanna, ja wenn Du so ein Krankenhaus in der Nähe hast und wenn geld für die Versicherung keine Rolle spielt, schön für Dich. Aber ist carinatietz bereit für jeden Kleinigkeit nach Kopenhagen zu fahren? Und wie gesagt, im Notfall bringt es absolut nix, das ist auch nicht notwendig, weil das Notfallsystem wie gesagt nicht das ist, was Probleme bereitet. Man muss nur lernen damit umzugehen. So lange man dazu nicht bereit ist, und erwartet dass alles genau so funktioniert wie in DE, dann hat man ein Problem und das hat mit Versicherung nicht das geringste zu tun.
Die Hauptsache ist doch, daß bei Lebensgefahr oder Notfall ein Rettungswagen und auch ein Arzt da sind!
Und auf Seeland hat ja wieder die Feuerwehr das Rettungswesen in der Hand
nachdem die schwedischen Samariter rausgeflogen sind...
Und ich beklage eigentlich nur die
teuren Zahnarztkosten!!!
Aber das hatten wir ja bereits
Es wird aber auch in D viel gepfuscht, z.B. irgendwelche Sachen wie Klemme oder Wischtuch nach OP's in Bäuchen etc. vergessen und danach zugenäht!-Auch suppi!
Gruß Basti

Und auf Seeland hat ja wieder die Feuerwehr das Rettungswesen in der Hand
nachdem die schwedischen Samariter rausgeflogen sind...
Und ich beklage eigentlich nur die



Aber das hatten wir ja bereits

Es wird aber auch in D viel gepfuscht, z.B. irgendwelche Sachen wie Klemme oder Wischtuch nach OP's in Bäuchen etc. vergessen und danach zugenäht!-Auch suppi!
Gruß Basti
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
Wisst ihr, meine Tochte und ich waren kurz vor Weihnachten richtig dolle krank. Wir wohnen nicht weit von einer grösseren Stadt entfernt.Dort gab es einen Bereitschaftsarzt und auch auf dem Land.
Mein Mann rief zuerst in der nahegelegenen Stadt an. Ja sagte sie, sie sei für uns nicht zuständig, wir müssten schon herkommen.Wegschicken dürfe sie uns ja nicht
. Ehm ok, dachte mein Mann und rief im Umland an. Dort wurde uns gesagt, nein das ist mir zu weit, so weit fahre ich nicht.
Na hallo???? Hier kratzt man ab, bevor man es will. Wir hätten nicht losfahren können, denn uns ging es elend schlecht und Bock auf einen Krankenhausaufenthalt hatten wir gar nicht.
Wir wollten einfach nur einen Arzt!
Ja soviel zu D!
Mein Mann rief zuerst in der nahegelegenen Stadt an. Ja sagte sie, sie sei für uns nicht zuständig, wir müssten schon herkommen.Wegschicken dürfe sie uns ja nicht

Na hallo???? Hier kratzt man ab, bevor man es will. Wir hätten nicht losfahren können, denn uns ging es elend schlecht und Bock auf einen Krankenhausaufenthalt hatten wir gar nicht.
Wir wollten einfach nur einen Arzt!
Ja soviel zu D!
micha_i_danmark hat geschrieben:Es gibt ja die These, dass das durchschnittlich erreichte Lebenalter in DK trotz der im Vergleich oft gesuenderen Lebensweise und Økoorientierung in DK geringer ist als in D, da viele Leute nicht rechtzeitig medizinisch behandelt werden.
Wære zumindest ein Erklærungsversuch...
Interessantes Thema, ich werde mal nachlesen...
meine Erklaerung: Die Daenen leben mehr und hauen mehr auf die K...e als andere Voelker - wenn gegessen wird, dann richtig mit Pfeffer und Salz und den Teller voll, viel Sodavand, es wird effektiver gearbeitet und vielleicht traegt die offende Freundlichkeit auch dazu bei, unter dem jentelov, dass viele Konflikte garnicht erst ausgetragen werden. Sozialstress ist hoeher bei den Individuen.
So kann ich mir auch die vielen Ausbrueche erklaeren im Nachtleben.
Ein Teil ist glaube ich auch durch die lueckenhafte VorsorgeUntersuchungen zu erklaeren, wie du schon meintest.
Mal schauen, ich kann es mir noch nicht richtig erklaeren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 28.02.2007, 20:03
- Wohnort: Großburgwedel
- Kontaktdaten:
Lars Du hast recht daß Du nervst. Wenn Du meinen Beitrag richtig lesen würdest und Dich nicht bewußt dumm stellst - wüßtest Du wohl schon wovon ich rede. Unser dänischer Freund hat eine Odyssee durch verschiedene Krankenhäuser und Ärzte sowie Chiropraktiker hinter sich. Wochenlang warten mit starken Schmerzen um sich dann auf eine Warteliste setzen zu lassen für Röntgen sowie Ultraschall. Das war nicht lustig so wie Du das auffasst. Was ist mit Deiner Tochter, schon blind geworden in DK?
Mein Mann wurde 12x operiert im Laufe seines Lebens und wir sind nicht privat versichert. Aber ich schreibe da nix mehr zu. Arrogante Dänen sind eben doch vorhanden die die Wahrheit nicht vertragen können.
Mein Mann wurde 12x operiert im Laufe seines Lebens und wir sind nicht privat versichert. Aber ich schreibe da nix mehr zu. Arrogante Dänen sind eben doch vorhanden die die Wahrheit nicht vertragen können.
Mit freundlichem Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 31.07.2007, 14:15
- Wohnort: Toftlund
Das hat nichts mit fanatisch zu tun, Du scheinst einfach nur nicht zu begreifen, das es diese Probleme auch in Deutschland gibt und es kein DK-Spezifisches Problem ist. Ausserdem macht man sich im Normalfall auch schon vor dem Auswandern schlau - ach ne, wir sind ja alle Hartz4 FlüchtlingeAlso wer denkt das es nicht schlechter ist - der soll weiter träumen und hat es immer nicht kapiert.. Sowas nennt man dann fanatisch. Selbst unter der dänischen Bevölkerung ist es ein offenes Geheimnis das es früher besser war. Auf den Wartelisten stehen Leute die vorher sterben....
Ich würde mich einfach mit den Krankenkassen in D in Verbindung setzen und mich erkundigen

Vielleicht solltest Du mal drübernachdenken ob dieses Forum das richtige für Dich ist.Was ist mit Deiner Tochter, schon blind geworden in DK?
Arrogante und unverschämte Deutsche sind eindeutig in der Mehrheit!Arrogante Dänen sind eben doch vorhanden die die Wahrheit nicht vertragen können.
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Somit mein letzter Beitrag in diesem ForumClaudia48 hat geschrieben:Lars Du hast recht daß Du nervst. Wenn Du meinen Beitrag richtig lesen würdest und Dich nicht bewußt dumm stellst - wüßtest Du wohl schon wovon ich rede. Unser dänischer Freund hat eine Odyssee durch verschiedene Krankenhäuser und Ärzte sowie Chiropraktiker hinter sich. Wochenlang warten mit starken Schmerzen um sich dann auf eine Warteliste setzen zu lassen für Röntgen sowie Ultraschall. Das war nicht lustig so wie Du das auffasst. Was ist mit Deiner Tochter, schon blind geworden in DK?
Mein Mann wurde 12x operiert im Laufe seines Lebens und wir sind nicht privat versichert. Aber ich schreibe da nix mehr zu. Arrogante Dänen sind eben doch vorhanden die die Wahrheit nicht vertragen können.
Euch Deutsche viel Spass mit anderen Deutschen über Dänemark zu "diskutieren"