Anerkennung Ausbildung

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Katrin1978
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2008, 13:02
Wohnort: Vellev ( Ulstrup )-DK

Anerkennung Ausbildung

Beitrag von Katrin1978 »

Hallo!

Habe die Möglichkeit Anfang März arbeiten zu gehen. Ich bin Altenpflegerin und kann in einem Altenheim anfangen. Weiß jemand wie lange es dauert bis man die Anerkennung bekommt und gibt es Möglichkeiten das Ganze zu beschleunigen? Brauch schnelle Informationen. Es hängr einiges davon ab.
Danke schonmal!
Hilsen, Katrin
carinatietz

Beitrag von carinatietz »

Hallo,
Du kannst beim deutschen Kultusministerium nachfragen, ob Deine Ausbildung in DK anerkannt wird. Diese Ministerien sind in Bundesländer unterteilt. Manche Länder bieten Hilfe bei der Anerkennung deutscher Diplome/Leistunsnachweise etc. . Vielleicht hilf Dir das weiter. LG
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Hallo!
Du musst Dich um eine" Authorisation" beim Sundhedsstyrelsen kuemmern.Gehe auf die Homepage von Sundhedsstyrelesen und dann Authorisation Social og Sundhedsassistant.Dort steht alles(ich glaube auch auf Englisch)was die alles von Dir brauchen.Z.B. Alle Papiere muessen auf Englisch oder Daenisch uebersetzt werden.Erst mit einer Authorisation darfst du Dich Social og Sundhedsassistant (ex.Altenpfleger)nennen..Antrag musst Du dann an Cirrius senden,dort wird es dann registriert und weitergeleitet an Sundhedsstyrelsen.Bearbeitungszeit 3 Monate
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

den antrag kann man sofort an das dänische Gesundheitsmininsterium senden und solange die Sachen auf deutsch sind, müssen sie auch nicht übersetzt werden.
LG
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Naja!Ich kann hier nur von meine Erfahrung berichten.Das Gesundheitministerium wollte alle meine Unterlagen(Altenpfleger) beglaubigt und auf daenisch oder englisch uebersetzt haben(Kann man auch auf deren Homepage nachlesen).Bei Cirrius konnte man damals Unterlagen auf deutsch einreichen.Wie gesagt..meine erfahrung bis jetzt.
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Ich habe meine Ausbildung im Juli anerkannt bekommen und habe wirklich alle Dinge auf deutsch eingereicht und das direkt beim dänischen Gesundheitsministerium.
Auf deren Seite steht auch deutlich, dass deutsche Papiere nicht übersetzt werden brauchen.
Ich glaube jetzt nicht, dass zwischen der Anerkennung einer Krankenschwesterausbildung und der der Altenpflegerin so ein grosser Unterschied gemacht wird.

Es geht ausserdem schneller, wenn man denen dann auch direkt das Geld überweist.
Katrin1978
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2008, 13:02
Wohnort: Vellev ( Ulstrup )-DK

Beitrag von Katrin1978 »

Vielen Dank!!!! :D
famhoppe
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2007, 19:50

Beitrag von famhoppe »

Hallo,
also es muss alles, Diplom usw. übersetzt werden Dänisch oder Englisch
ist eine neue Verordnung. Über die Dauer ????? Wir sind auch gerade dabei. Viel glück
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Ich bin nämlich auch gerade dabei.Allerdings möchte sundhedsstyrelsen jetzt Nachweise über praktische Ausbildung wo,wie lange und eventuell Inhalt und das auf englisch oder dänisch.Hat jemand schon erfahren wie sundhedsstyrelsen entscheidet?Anerkennug(Authorisation) Altenpfleger som SoSu-Assistent?Muss man vielleicht nochmal eine Prüfung ablegen oder ein Kursus besuchen?Oder gar keine Probleme?
Antworten