auch wenn es nicht zur eigentlichen Klärung beiträgt, muss ich das dennoch loswerden.
Ich habe Ende 96 mein erstes Auto mit Xenon gekauft, Fahrleistungen von bis zu 100.000 km auf diese Autos gebracht und dabei noch keinem einzigen dieser Autos einen Brenner wechseln müssen. Was ich parallel dazu schon bei den Autos H4 & Co. an Leuchtmitteln gewechselt habe, übersteigt den Preis von Xenon-Brennern also bei weitem. Und ich fahre hier als auch in DK permanent mit Licht. Egal ob nun 2 km, 200 km, oder mehr.
Und wir reden hier von Urlaub, macht Euch doch mal den Spass und rechnet aus, welch eine dramatische Mehrbelastung das für die Brenner darstellt. Also ehrlich, da muss man sich, gerade bei einem A6, wohl mehr Sorgen machen wie oft man die Schalter für die Fensterheber oder für die elektromechanische Handbremse betätigt ohne dass sich irgendwann der Softlack löst, denn das wird definitiv teurer.

So, das war es dann erstmal von mir dazu, dem von Hand Abblendlicheinschalter...