Römö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Römö

Beitrag von Frisko »

Hallo,
liegen die Ferienhäuser auf Römö nur zur Wattenmeerseite(Osten)?
Wie lange dauert es ca. von Flensburg (Grenze) bis nach Römö? Dorthin führt eine Art Damm? Wieviele km ist er lang?
Ist es auf Römö schöner oder in Henne Strand? wir kennen nur Nordjütland, möchten spontan mal einen Kurzurlaub weiter unten machen.
Wo ist dort empfehlenswert? Nicht weiter als 1 Autostd. von der Grenze.
Danke für eure Antworten.
LG
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hallo Frisko,

von Padborg bis Lakolk(rømø) sinds ca 90 km (meist nur Landstraße), wie lange das dauert zu fahren hängt von deinem Fahrstil ab :wink:
Vom Festland nach Rømø geht ein Damm, der 8 km lang ist.

Rømø hat breite Strände, an denen man lange spazieren kann oder auch mal mit dem Auto befahren kann. Ansonsten kann man noch mit der Fähre nach Sylt fahren, was man mit einem Aufenthalt dort oder lecker Essen auf der Fähre verbinden kann.
Lakolk ist ein kleines Örtchen mit einer Ladenzeile, wo man aber durchaus ein paar Stunden verbringen kann, wenn man an Klamotten gucken interessiert ist :wink:

LG Perlie
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Nun Henne Strand oder Vejers Strand sind weiter als eine Stunde (bei Tempo 110) von der Grenze entfernt.
Allerdings nach meinen Empfinden auch 1000 mal schöner.
Im Südwesten der Insel läufst du ersteinmal, wenn du nicht mit dem Auto zum Wasser fahren willst, stundenlang am Strand um überhaupt Wasser zu sehen.
In Lakolk steht zumindest war das um 1. Mai so Auto an Auto am Strand.
Auch die "Shoping Meile" von LaKolk ist total überlaufen.
Im Gegensatz zu Vejers oder Henne Strand ist der Strand voller Muscheln, so das ein Barfuß laufen am Srand zum Spiesruten laufen wird.

So und nun können mich die Römö Freunde steinigen :wink: :wink:
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Römö

Beitrag von Tespe »

Hallo Frisko,

die Ferienhäuser liegen auch in Richtung Nordsee, besonders in der Nähe von Lakold. Sonst liegen sie mehr im Inneren. Vesterhede, Sönderstrand,Kongsmark usw. Wir waren letztes Jahr wieder da.Du mußt eine weile auf dem Strand laufen bis Du zum Wasser kommst. Das ist anders wie in Jammerbugten,weil Du hier ja die Ebbe und Flut besonders merkst. Die Einkaufsmeile in Lakold ist nicht sehr groß.Bekleidung, Kerzenzieherei und für die Drachenfreunde gibt es einige Geschäfte.
Schöner ist die Einkaufsmeile in Ribe 25km entfernt.Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen. Nächstes Jahr fahren wir wieder hin.Dieses Jahr ist Verdersoe Klit und Bork Havn dran.

LG Gaby
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Wir fahren nun seit einigen Jahren in die Nähe von Rømø, weil es einfach schön ist. Gerade der grosse Strand ist ein grosses Highlight. Weicher Sand und Rømø ist einer der besten Strände Europas.Sie hier:

http://www.ferienhaus-roemoe.dk/roemoe-roemoe.htm

Es findet, auch im Sommer, jeder ein Plätzchen. Ebbe und Flut sind super zu beobachten.
..............und die Muscheln?!...sind einfach traumhaft. Man so tolle Muscheln finden und andere Dinge, die man besser nicht anfasst oder mitnimmt :wink: .

Also ich kann es dir nur empfehlen!

kh

dänemarkfans
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, für einen Kurzurlaub ist Rømø bestimmt nicht ungeeignet. Auf der Insel sind die Wege ja recht kurz. Zum shoppen ... na ja, riesen Supermärkte findest du auch nicht, die Räucherei am Hafen war vor zwei Jahren spitze und Essen dort auch erschwinglich. Ansonsten war der Hafen enttäuschend. Die Robbenguckfahrt war ganz nett.
Wandern kann man am Strand, im Inneren der Insel, rund um den höchsten Berg oder an der Nordseite. Dort ist Armeegebiet und ein Angelsee.
Uns haben 4 Tage völlig ausgereicht, wir haben es gesehen und gut. Die Gegend um Blåvand / Børsmose / Henne bis Holmsland Klit finden wir schöner. Auch weil da immer Wasser ist :D
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

es ist gut, das nicht alle nach Rømø wollen.
Auch wenn kwako bei der Insel scheinbar das Wasser nicht gefunden hat, man kann sich da sehr gut auch am Strand verlaufen, so ist das Wasser immer da.
Wenn Sotho am Sønderstrand sein Auto hinterm deich abstellt, muß der tatsächlich bis zum Wasser eine ziemliche Zeit laufen, aber vermutlich ist der wohl dann zum Nordzipfel der Insel gelaufen, da er stundenlang gelaufen ist.
Am Sønderstrand kann es schon mal sein, das dort die 4km Strandbreite nicht mit dem PKW zu passieren sind, weil das Wasser vom Süden und vom Pril aus reingelaufen sind, aber dafür ist diese Insel etwas für Leute, die Mut haben und wissen, wie man auf der Insel fahren muß, um einen freien Strand für sich zu haben, zuviel Mut und Leichtsinn hingegen werden schnell bestraft, weil man sich je nach Wetter entweder im Schlamm oder in eine Sandverwehung festfahren kann.
Ich war in Vejers und war auch in Blavand, habe aber bisher noch keinen vergleichbaren Strand wie den von Rømø gefunden, bin aber - das möchte ich einwenden - die vielen Jahre immer mit einem Allrad-Fahrzeug dort unterwegs und habe mich - ausser beim Spielen - dort bisher noch nie festgefahren. Ja ich genieße die Ruhe auf der Insel dort, wo nicht mehr jeder hinfährt.

Hilsen
Joe
Antworten