Winterpause Kündigung holen oder abwarten???

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Golom
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:26

Winterpause Kündigung holen oder abwarten???

Beitrag von Golom »

Hallo, ich habe ein Problem.Arbeite seit September in DK als Fließenleger und "wohne"da im Container.Bin jetzt seit Anfang Dezember unbezahlt zuhause in DD(dort wohne ich auch mit meiner 5 köpfigen Familie) wegen Winter, keine Arbeit da im Moment.Mein dänischer AG hält mich jetzt jeden Monatsanfang mit der Floskel hin, das ich bestimmt nächsten Monat wieder arbeiten kommen darf.Ich bin also nicht gekündigt da mein AG damals sagte ich bin nur Dezember zuhause und Januar gehts wieder weiter und ihm war der Aufwand zu groß mich überall wieder abzumelden und dann gleich wieder an.So ist es nun aber nicht gekommen und wir leben jetzt nur vom Gehalt meiner Frau.Lange halten wir das nicht mehr durch, was würdet ihr an meiner Stelle jetzt machen?Hab in DD noch ein halbes Jahr Restanspruch auf ALG 1.Bin für jeden Tipp dankbar, da echt ratlos.Lg
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

moin
alg 1 beantragen
z.Z.gibt es genug freie stellen in de die recht gut bezahlt werden-da lohnt
sich dk nicht mehr.
bis 10/08 in kolding gewesen bei spancom nun in de -20 min fahren
150 € weniger als in dk-fliesenleger +maurer
kamue
Golom
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:26

Beitrag von Golom »

Bei uns (wohnen in Sachsen am A...der Welt) stimmt das so leider nicht mit den freien Stellen die gut bezahlt werden.Ich hab hier 1100 € netto gehabt wenns ein guter Monat war.In DK hatte ich 2700 €....Hab mich hier auch schon beworben, alles nur Angebote für 8 € die Std.damit kann man keine Familie über die Runden bringen...Danke dir trotzdem für deine Antwort
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Golom,
Hinhaltetaktik hin oder her,wenn du in DK nix tust,bekommst du kein Geld,und der dänische Chef kümmert sich ne Wurst um deine Ausgaben daheim!
Daher bitte ihn,dich zu entlassen,so ersparst du dir das "Hausen" im Container,welches sicherlich nicht das glebe vom Ei ist,hab es slebst ein paar Wochen durch,und das hier in Deutschland!
Wenn er deine Arbeit geschätzt und akzeptiert hat,wird er dich wieder anrufen,wenn es wieder los geht,und der Winter dann mal sein Ende findet.

Kündige aber nicht selbst,sonst gibts beim roten "A" die rote Karte,man sollte das mit dem Chef schon hinbekommen,ist alles ne Sache der Absprache.

Lese auch den Thread mit der E301,den du auch beachten solltest,damit du auch deinen entsprechenden Anspruch hast beim deutschen ALG! Denn das ist ein bischen mehr als normal,was dir hier nach DK-Aufenthalt zusteht!
Bei Fragen schick PN,helf gern weiter

@Kamue,
Kolding wäre für mich Ideal,als was hast du da gearbeitet?
Golom
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:26

Beitrag von Golom »

Danke Dir für die Antwort, so werd ich es machen, versuchen eine Kündigung zu bekommen und wenn ich Glück habe darf ich später wieder da arbeiten.Hab die Hinhaltetaktik wahrscheinlich schon zu lange mitgemacht.Lg
Antworten