Hallo hat jemand Erfahrungen mit der DSB als Arbeitgeber?
Habe am 08.01.2009 einen Termin zu einer Info-Veranstaltung als Lokomotivfører – Fjerntog.
Freue mich über jede Hilfe!
Hilsen Marco
Es geht weiter!
Habe jetzt eine Einladung zum TEST
Ansættelsestesten holdes d. 20.01.2009 kl. 08.00 til ca. 15.00
Testen foregår på pc og omhandler bl.a. din reaktionshastighed, logiske færdigheder samt dansk- og regnefærdigheder.
Kann jemand etwas zu dem pc test sagen?
Freue mich über jede hilfe!
Noch Postchauffør
Und hoffentlich bald Lokomotivfører
Marco
Hallo,
da kann ich leider nix zu sagen, denn so weit bin ich noch nicht. Aufgrund der großen Bewerbermenge muß ich noch warten... wenn auch die Grundvorraussetzungen gut sind.... Wäre aber natürlich Interessant zu hören wie das denn dann so vor sich geht. Gruß fromms_de
Ich frage, weil mich das Thema auch interessiert. Ich habe bei der DB, EiB gelernt also Eisenbahner im Betriebsdienst und arbeite derzeit als Zub. Habe ich dann überhaupt eine Chance bei der DSB als Lokführer anzufangen? Wäre mein Traum, die Ausbildung ist allerdings bei mir schon 13 Jahre her.
Ich weiß, dass man dann bei der DB eh noch eine 10Monatige Ausbildung machen muss.
Hoffe das ich mit meiner Ausbildung eine Change habe.
Also was die DSB-Ausbildung angeht, ist Alter in der Regel kein Problem.
Ich weiß aus erster Hand daß Fahrdienstleiter und Zugführer noch bis über 40 eingestellt werden - zur Ausbildung wohlgemerkt.
Die Chancen stehen auch nicht übel, da in dem Bereich viele Planstellen unbesetzt sind. Für Lokomotivführer ist es top wenn man gleich durchsickern läßt, daß man gerne in Tönder den Lehrgang machen würde, weil da haben sie manches Jahr Probleme die Klasse voll zu kriegen (unbeliebter Dienstort, weil weit ab vom Schuß).
Allerdings muß ich mich Ronny anschließen was die Sprache angeht. Die Kommunikation an Bord ist standardisiert und muß 110% sitzen. Die werden also sehr, sehr genau hingucken daß an Deinen Sprachkenntnissen nicht das Geringste auszusetzen ist, denn Du mußt jederzeit verstehen können was Dir an Bord mitgeteilt wird, und zwar in allen regionalen Dialekten die Dir auf längeren Strecken so begegnen. Veranschlage mal besser ein intensives Studium der Sprache, eventuell über 1-2 Jahre. Ein Kurs allein wirds nicht bringen.
Hej jetzt melde ich mich noch mal!
Test leider nicht bestanden
Mangels Dänischkenntnisse!
Soll mich in 2 Jahren noch mal melden!!!
Es hapert am Dänischen! Rest war gut!
Wollen 100 % Dänischkenntnisse!
Hilsen Marco
was hast Du mal gelernt, wenn man fragen darf?
Hattest Du einen Elektro- oder Metallberuf erlernt bzw. Abi der Mathematik?
Dies scheint wohl auch Vorraussetzung zu sein. Ich bin jetzt aufgefordert worden, meine deutschen Schul- und Ausbildungszeugnisse bei "Cirius" in København prüfen zu lassen auf die dänische Bewertung. Ich habe aber weder Abi noch einen Metallberuf gelernt, sondern wie bereits geschrieben, Betriebseisenbahner. In Deutschland hätte ich damit evt. eine Change aber in Dänemark? Wenn sie dich als Postchauffør eingeladen haben zum Eignungstest, habe ich vielleicht doch Changen? Ich hoffe nur, dass das mit den Zeugnissen nicht nur Hinhaltetaktik ist. Bin über jeden Ratschlag in Richtung Traumberuf dankbar!
Hilsen
Vieles was wir sagen scheint uns richtig. Richtig ist, vieles was wir sagen ist Schein!