Grenzpendler mit 2 festen Wohnsitzen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Micha61
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2008, 17:16
Wohnort: S-H, Ega(Dk)

Grenzpendler mit 2 festen Wohnsitzen

Beitrag von Micha61 »

Hallo und Moin Moin,

kann mir da mal jemand weiterhelfen. Ich habe in Deutschland eine Wohnung, und habe mir hier in Ega ein Haus gemietet. Wie sieht es wenn ich mich auch hier anmelde mit dem Grenzgängerstatus aus ? Komme aus der Nähe von Schleswig ? Eine Arbeitsstelle habe ich seit dem 10.11.2008. Wir fahren jedoch jedes WE nach Hause. :?: :roll:
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Micha,
wenn du genug Geld verdienst,geb ich dir meine Kontonummer,bevor du es an die Skat zahlst!
Ne,mal im ernst,halt die Füße still,sonst wirst du sicherlich noch Post von der dänischen Skat bekommen!
Außerdem,was bezweckst du mit der Anmeldung in Dänemark bitte?

Wie das mit deinem Grenzgängerstatus dann ausschaut,wirst du dir sicherlich denken können,der wird sicherlich wegfallen oder man wird dich auffordern, explizit deine Aufenthaltszeiten zu belegen,was also soll das bringen?

Fahre brav wie jeder Grenzpendler einmal die Woche nach Hause und am frühen Montag morgen wieder hoch nach Dänemark,so hast du am wenigsten Probleme mit den Behörden und kannst dich deinem Job bzw deiner Freizeit widmen.
Wie du in DK wohnst, ob du dir da n Haus mietest, geht keinen was an,das ist allein dir überlassen,wie teuer oder billig du deine Nächte in Dänemark verbringst, und da wird dir sicherlich keiner Vorschriften machen. Eine "feste" Bleibe in DK würde ich für sehr sinnvoll betrachten,man erspart sich viel telefoniererei und das ewige "aus-der-Reisetasche-leben" hat auch ein Ende.

Also: keine schlafenden Hunde treten,sie könnten sonst beißen!
Micha61
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2008, 17:16
Wohnort: S-H, Ega(Dk)

Beitrag von Micha61 »

Hallo Kalki,

erstmal vielen Dank für Deine Tipps, es geht eigentlich darum, das ich ohne gelbe Karte kein Internet bestellen kann, wenn der Händler meine Daten eingibt, dann kommt automatisch die Nachricht, dass ich hier in DK nicht registriert bin..... CPR-Nummer habe ich,Dk Bank habe ich auch. Wo liegt das Problem ????
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Micha,
dann besorg dir ne andre Lösung,gibt genug Anbieter in Deutschland,wo du für minimalen Mehrpreis auch aus dem Ausland surven kannst!
Oder du fragst den Nachbarn,ob der dich über seinen W-Lan Router reinläßt
oder mußt halt schauen,n offenes Netzwerk zu bekommen,was in DK ja relativ leicht ist.
Erkundige dich mal bei deinem Mobilfunkanbieter!
Apropos: es gibt auch Mobilfunktanbieter mit mit solchen Diensten!
Frag deine Kollegen oder Nachbarn,die können dir sicher Auskünfte geben
rallerups

Beitrag von rallerups »

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Internet anmelden.
Ein Kollege hat das dann für mich angemeldet und ich überweise ihm im Monat die 200 kronen.
Bin bei OISTER( mobile breitband), da habe ich keine Vertragsbindung.
Festnetz wirst wohl auch was finden, brauchst halt nur einen netten Freund oder Kollegen.
:wink:
Micha61
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2008, 17:16
Wohnort: S-H, Ega(Dk)

Beitrag von Micha61 »

Hallo Kalki,

ich brauche aber um weiter zu kommen den sygesikringsbevis, ich denke das wird damit auch reichen oder ??
zwergin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2007, 22:58
Wohnort: kolding

Beitrag von zwergin »

hey,also ich selbst hatte auch vor kurzem noch den grenzpendler status. ich habe auch eine eigene mietwohnung und wollte festnetz und internet haben.
ich habe mich erkundigt,welchen tv anbieter ich habe (kabel) und bin dann zu einer Stofa filiale hingegangen. dort habe ich ich sofort einen internet- sowie einen telefonanschluss reibungslos bekommen.
Was ich vorlegen musste war die grenzpendlerkarte,die cpr-nummer sowie den deutschen ausweiss . Allerdings wollte ich auch einen Handy vertrag haben zb " 3" ,telia...das funktioniert nicht da man ebend nicht regestriert ist.
aber ich könnte mir schon vorstellen wenn man paar filialen abklappert, ein anbieter findet wie zb stofa der den grenzpendlerstaus akzeptiert.
einfach mal in deinem fall suchen und probieren...
gruss
PeterU
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 01.03.2007, 14:45
Wohnort: Neumünster

Beitrag von PeterU »

zwergin hat geschrieben:hey,also ich selbst hatte auch vor kurzem noch den grenzpendler status. ich habe auch eine eigene mietwohnung und wollte festnetz und internet haben.
ich habe mich erkundigt,welchen tv anbieter ich habe (kabel) und bin dann zu einer Stofa filiale hingegangen. dort habe ich ich sofort einen internet- sowie einen telefonanschluss reibungslos bekommen.
Was ich vorlegen musste war die grenzpendlerkarte,die cpr-nummer sowie den deutschen ausweiss . Allerdings wollte ich auch einen Handy vertrag haben zb " 3" ,telia...das funktioniert nicht da man ebend nicht regestriert ist.
aber ich könnte mir schon vorstellen wenn man paar filialen abklappert, ein anbieter findet wie zb stofa der den grenzpendlerstaus akzeptiert.
einfach mal in deinem fall suchen und probieren...
gruss
Hallo
Was ist den eine Grenzpendlerkarte?
Mvh

Peter
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

Micha61 hat geschrieben:Hallo Kalki,

erstmal vielen Dank für Deine Tipps, es geht eigentlich darum, das ich ohne gelbe Karte kein Internet bestellen kann, wenn der Händler meine Daten eingibt, dann kommt automatisch die Nachricht, dass ich hier in DK nicht registriert bin..... CPR-Nummer habe ich,Dk Bank habe ich auch. Wo liegt das Problem ????
Versuch mal cybercity.
Ich habe online ueber cybercity.dk dsl und internet bestellt ohne registrierung und ohne CPR-Nummer. 200 kronen pro Monat, Kuendigunsfrist 1 Monat.
Problemlos,
anne
Micha61
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2008, 17:16
Wohnort: S-H, Ega(Dk)

Beitrag von Micha61 »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Tipps



Michael
Antworten