Inzahlungsnahme eines deutschen Autos?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Teebo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Niedersachsen - Odense

Inzahlungsnahme eines deutschen Autos?

Beitrag von Teebo »

Hallo,

ist es eigentlich möglich, ein in Deutschland zugelassenen Pkw in Dänemark in Zahlung zu geben, um ein dänisches Auto zu kaufen?

Hat das schon mal jemand versucht?

Hilsen
Teebo
Ich bin Europäer!
walex
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2008, 00:18

Beitrag von walex »

Wird schon gehen, nur einen guten Preis wirst du nicht dafür erzielen.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Stimmt.

Als wir damals hierhingezogen sind, mussten wir uns ja auch etwas einfallen lassen, weil es fuer ca. 11.000 Euro Registrierungsgebuehr nicht gereicht hat.

Als wir das Auto erst beim Kauf unseres jetzigen Schlachtschiffs und spaeter einfach so zum Verkauf angeboten haben, haetten wir bei allen angesprochenen Haendlern fuer einen 4 Jahre alten Berlingo mit guter Ausstattung zwischen 2500 bis 3000 Euro bekommen.

Gottseidank haben wir einen Freund in Grenznaehe, der hat das Auto dann fuer uns in D verkauft - fuer 6300.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
FLKO2007

Beitrag von FLKO2007 »

habe ich auch versucht, preis sau schlecht. habs dann mit standort flensburg in DE verkauft.

gruss

florian
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

die erfahrung habe ich auch gemacht,habe in deutschland fast das doppelte für den wagen bekommen.kannst ja hiermal gucken http://www.autocom.dk/consumer/sellcar.do mußt ihn dann aber uden afgift anbieten.
gruß klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen. ;-)
Antworten