Neuer heidnischer Friedhof in Odense
-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
a) hab ich nicht gesagt, dass ich da etwas gutfinde !
b) ging es in einem der Beispiele, an die ich dachte, um Familienleben ... und auch ich hatte nen Vater, ne Mutter, Omas und Opas ...
c) geht es nicht darum, ob das gut war (bei dem Beispiel z. B.) - aber es wurde nicht darum diskutiert, was daran gut war oder besser haette sein koennen - NEIN es ging darum, dass es in der boesen Zeit war ... spaeter erst um die Inhalte.
b) ging es in einem der Beispiele, an die ich dachte, um Familienleben ... und auch ich hatte nen Vater, ne Mutter, Omas und Opas ...
c) geht es nicht darum, ob das gut war (bei dem Beispiel z. B.) - aber es wurde nicht darum diskutiert, was daran gut war oder besser haette sein koennen - NEIN es ging darum, dass es in der boesen Zeit war ... spaeter erst um die Inhalte.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Oh Mann - ich kann manchmal nicht glauben, was hier abgeht.
Aber ich schau mal auf das Anmeldedatum und denk mir meinen Teil.
Leider hatte ich den vorigen Post schon abgeschickt, bevor ich das darueber gelesen hab.
Aber ich schau mal auf das Anmeldedatum und denk mir meinen Teil.
Leider hatte ich den vorigen Post schon abgeschickt, bevor ich das darueber gelesen hab.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
@Fischgrete
Das mit den Neonazis ist quatsch!!!
Weißt Du überhaupt was das bedeutet?
Und dein letzter Beitrag sollte wohl wieder mal ein stück trockenes Holz sein,
was du auf die "Streit-Glut" gelegt hast!?
Irgendein User hier im Forum hat eine wunderschöne Signatur:
"Vor Inbetriebnahme der Tastatur Gehirn einschalten!"
Also sowas!
Bitte bleib auf dem Teppich!
Gruß Basti
Das mit den Neonazis ist quatsch!!!
Weißt Du überhaupt was das bedeutet?
Und dein letzter Beitrag sollte wohl wieder mal ein stück trockenes Holz sein,
was du auf die "Streit-Glut" gelegt hast!?
Irgendein User hier im Forum hat eine wunderschöne Signatur:
"Vor Inbetriebnahme der Tastatur Gehirn einschalten!"
Also sowas!
Bitte bleib auf dem Teppich!
Gruß Basti
so ... nach 3 minuten Durchatmen:
manchmal bin sogar ich kurzzeitig sprachlos - aber mittlerweile auch nicht mehr so blauaeugig und sehe das eher so wie Otis.
Aber sollte es ernstgemeint gewesen sein, waere es ein schoenes Beispiel dafuer, was ich meinte .
manchmal bin sogar ich kurzzeitig sprachlos - aber mittlerweile auch nicht mehr so blauaeugig und sehe das eher so wie Otis.
Aber sollte es ernstgemeint gewesen sein, waere es ein schoenes Beispiel dafuer, was ich meinte .
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
Lieber Basti, liebe Gabriele,Otis hat geschrieben:@Fischgrete
Das mit den Neonazis ist quatsch!!!
Weißt Du überhaupt was das bedeutet?
Und dein letzter Beitrag sollte wohl wieder mal ein stück trockenes Holz sein,
was du auf die "Streit-Glut" gelegt hast!?
ich weiß sehr genau, wovon ich rede. Ich lebe hier in MeckPomm nur eine Strasse von einem Neonazi Laden entfernt, ich habe unzählige Demos mitbekommen und ich kenne die Argumentationskette mittlerweile recht genau. Sätze wie: "Es war ja nicht alles schlecht" und "Wir müssen doch auch mal das Gute an der Nazizeit sehen" und "Wir dürfen unsere Geschichte nicht verteufeln" werden hier gern verharmlost (oder gleich mit dem Baseballschläger unterstrichen).
Es geht mir hier nicht um Streit, sondern darum, mit Menschen, die solche Sätze sagen, nicht mehr kommunizieren zu wollen. Wer so etwas sagt, hat eine politische Meinung, die es erlaubt, andere Menschen herabzusetzten oder gar zu mißhandeln. Wem das nicht bewußt ist, der ist entweder sehr naiv oder hat seit einigen Jahren nichts von der politischen Entwicklung in Deutschland mehr mitbekommen. Daher verschwinde ich jetzt auch wieder aus diesem Strang.
Mein Anmeldedatum kommt übrigens daher, daß ich seit einigen Wochen als Geschichtswissenschaftlerin an der Universität in Odense arbeite und daher gern mehr über die Erfahrungen anderer in diesem Forum über das Umziehen nach DK wissen wollte. In dieses Thema bin ich nur geraten, weil es um Odense und mit den "Heiden" schon sehr in mein Spezialgebiet geht. Ich hätte allerdings nie erwartet, in welche Richtung diese Diskussion abging.
Aber natürlich fehlt mir im Gegensatz zu Euch erlauchten Langzeitforumlern das nötige Geschichtswissen. Weil man ja in Deutschland nichts über die Vergangenheit weiß..

weise entscheidung fischgrete, ich würde nicht meine energie verschwenden....g-abrieles anmerkungen zum "familienleben in der bösen zeit" zeigen ja, dass sie die gruende der kritik nicht verstanden hat.
das witzige is ja, das immer die leute, die behaupten in deutschland wuerde man die "nazizeit immer wiederkäuen" und "jetzt sollte mal schluss damit sein" und argumente bringen wie "darf ich jetzt vielleicht auch nicht mehr auf der autobahn fahren, weil die unter hitler gebaut wurde" sich kaum fundiertes wissen angeeignet haben.
ach ja: und die verbindung vom heidenfriedhof zu den angeblichen "nicht zur geschichte stehenden deutschen" wurde von gabriele und ottis hergestellt (obwohl ja gerade hier schwierigkeiten bestehen zur geschichte zu stehen) und nicht von fischgrete.
sie hat lediglich, und korrekt, darauf hingewiesen wie wenig das mit geschichtsbewusstseun und traditionspflege zu tun hat. genauso könnte man auf eines dieser mittelalterfestivals gehen. ist halt hauptsächlich fantasie ......
aber wegen mir sollen sie ihren friedhof haben.
ein problem ist allerdings in deutschland, dass sog. winter- u. sommerwendfeiern, samt anderer "germanischer" traditionsveranstaltungen und "neuheidnischer religionen" tatsächlich zu einem wesentlichen teil von neonazis initiert werden. und bezueglich "nordischer" (runen)motive (nichts fuer ungut runesfar) braucht sich ja nur mal die einschlägigen webseiten (oder z.B.thor steinar produkte) anzugucken. ueber die vereinnahmung angeblich "nordischer" geschichte, motive und mythen durch SS und NS könnte ich jetzt noch romane schreiben, und ob man will oder nicht: das hat nun mal zu einer diskreditierung geführt (zumal die schwärmerische ueberhoehung des "nordens" ja auch in den neueren bewegungen wiederfindet.)
das ist in dänemark natuerlich alles etwas anders.
haagensen
das witzige is ja, das immer die leute, die behaupten in deutschland wuerde man die "nazizeit immer wiederkäuen" und "jetzt sollte mal schluss damit sein" und argumente bringen wie "darf ich jetzt vielleicht auch nicht mehr auf der autobahn fahren, weil die unter hitler gebaut wurde" sich kaum fundiertes wissen angeeignet haben.
ach ja: und die verbindung vom heidenfriedhof zu den angeblichen "nicht zur geschichte stehenden deutschen" wurde von gabriele und ottis hergestellt (obwohl ja gerade hier schwierigkeiten bestehen zur geschichte zu stehen) und nicht von fischgrete.
sie hat lediglich, und korrekt, darauf hingewiesen wie wenig das mit geschichtsbewusstseun und traditionspflege zu tun hat. genauso könnte man auf eines dieser mittelalterfestivals gehen. ist halt hauptsächlich fantasie ......
aber wegen mir sollen sie ihren friedhof haben.
ein problem ist allerdings in deutschland, dass sog. winter- u. sommerwendfeiern, samt anderer "germanischer" traditionsveranstaltungen und "neuheidnischer religionen" tatsächlich zu einem wesentlichen teil von neonazis initiert werden. und bezueglich "nordischer" (runen)motive (nichts fuer ungut runesfar) braucht sich ja nur mal die einschlägigen webseiten (oder z.B.thor steinar produkte) anzugucken. ueber die vereinnahmung angeblich "nordischer" geschichte, motive und mythen durch SS und NS könnte ich jetzt noch romane schreiben, und ob man will oder nicht: das hat nun mal zu einer diskreditierung geführt (zumal die schwärmerische ueberhoehung des "nordens" ja auch in den neueren bewegungen wiederfindet.)
das ist in dänemark natuerlich alles etwas anders.
haagensen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja wir wissen ja, daß die germanischen Zeichen von den Nazis mißbraucht wurden und z.B. das Hakenkreuz viel älter ist und vorher schon da war(so ca. 6000 Jahre alt)!
Ich bin in D aufgewachsen und haben, wie so gut wie Alle hier, die Themen in den Schulen durchgearbeitet und haben jedes Jahr unsere Gedenktage an das dunkle Zeitalter!
Dazu kommt noch hinzu, das man in verschieden Ländern als deutscher Urlauber z.T. immer noch als "Nazi" angepöbelt wird, obwohl man lange danach geboren wurde und nicht im geringsten dabei war!
Weiterhin kann man z.T. kein Laienspiel mit germanischen Zeichen veranstalten ohne nicht gleich als "Neonazis" oder desgleichen angesehen zu werden(und merken überhaupt nicht, daß auch Laienspieler aus anderen Ländern dabei sind)!!!
Und das mit der Toleranz war einfach die Meinung, daß man in DK über Geschichte normal und vernünftig reden kann und z.B. bei Mittelaterlichen oder Eisenzeitlichen Festen und Veranstaltungen nicht gleich angepöbelt oder gar angezeigt wird.
Und @haagensen:
Zitat: "ach ja: und die verbindung vom heidenfriedhof zu den angeblichen "nicht zur geschichte stehenden deutschen" wurde von gabriele und ottis hergestellt (obwohl ja gerade hier schwierigkeiten bestehen zur geschichte zu stehen) und nicht von fischgrete. "
Bitte erklär mir das nochmal wie du das meinst.-da steh ich wohl auf dem Schlauch.
Dann noch eins: Ich habe mir von einigen Leuten erzählen lassen, wie es damals wohl gewesen war. Von Frauen wie Männern-wie die Einen vom Leid, Einsperren und Unterdrückung erzählt haben, haben die Anderen von Auferstehung, Kampf und Gloria berichtet.
Ich selbst, interressiert an Geschichte, habe zugehört und mir meine eigene Meinung dazu gebildet.
Und wenn man und interressiert an Geschichte ist,gleich welcher Art, und das Sachliche sieht, dann GAB es auch gute Dinge damals für die Bevölkerung. Nur ist es Fakt, daß jene Zeit viel mehr von Leid und Krieg gezeichnet war!
Man könnte Seiten schreiben über dieses Thema und wieder alles diskutieren und trotzdem würde dies es nicht ungeschehen machen und die Toten nicht wieder zurückbringen.
Es ist auf jeden Fall wichtig zu wissen, was damals passiert ist und sich im Klaren sein wie gefährlich schnell es ging und aufpassen das nie wieder in dieser oder ähnlicher Form so etwas passiert.
Wahrscheinlich wird es erst in hundert Jahren dann so wie heute z. B. Napoleon behandelt, welcher Massen an Leid und Tod über ganz Europa gebracht hat! Aber das war ja vieeel zu lange her! Zeit heilt ja alle Wunden wa?
So jetzt könnt Ihr über mich herfallen!
Gruß Basti
Ich bin in D aufgewachsen und haben, wie so gut wie Alle hier, die Themen in den Schulen durchgearbeitet und haben jedes Jahr unsere Gedenktage an das dunkle Zeitalter!
Dazu kommt noch hinzu, das man in verschieden Ländern als deutscher Urlauber z.T. immer noch als "Nazi" angepöbelt wird, obwohl man lange danach geboren wurde und nicht im geringsten dabei war!
Weiterhin kann man z.T. kein Laienspiel mit germanischen Zeichen veranstalten ohne nicht gleich als "Neonazis" oder desgleichen angesehen zu werden(und merken überhaupt nicht, daß auch Laienspieler aus anderen Ländern dabei sind)!!!
Und das mit der Toleranz war einfach die Meinung, daß man in DK über Geschichte normal und vernünftig reden kann und z.B. bei Mittelaterlichen oder Eisenzeitlichen Festen und Veranstaltungen nicht gleich angepöbelt oder gar angezeigt wird.
Und @haagensen:
Zitat: "ach ja: und die verbindung vom heidenfriedhof zu den angeblichen "nicht zur geschichte stehenden deutschen" wurde von gabriele und ottis hergestellt (obwohl ja gerade hier schwierigkeiten bestehen zur geschichte zu stehen) und nicht von fischgrete. "
Bitte erklär mir das nochmal wie du das meinst.-da steh ich wohl auf dem Schlauch.

Dann noch eins: Ich habe mir von einigen Leuten erzählen lassen, wie es damals wohl gewesen war. Von Frauen wie Männern-wie die Einen vom Leid, Einsperren und Unterdrückung erzählt haben, haben die Anderen von Auferstehung, Kampf und Gloria berichtet.
Ich selbst, interressiert an Geschichte, habe zugehört und mir meine eigene Meinung dazu gebildet.
Und wenn man und interressiert an Geschichte ist,gleich welcher Art, und das Sachliche sieht, dann GAB es auch gute Dinge damals für die Bevölkerung. Nur ist es Fakt, daß jene Zeit viel mehr von Leid und Krieg gezeichnet war!
Man könnte Seiten schreiben über dieses Thema und wieder alles diskutieren und trotzdem würde dies es nicht ungeschehen machen und die Toten nicht wieder zurückbringen.
Es ist auf jeden Fall wichtig zu wissen, was damals passiert ist und sich im Klaren sein wie gefährlich schnell es ging und aufpassen das nie wieder in dieser oder ähnlicher Form so etwas passiert.
Wahrscheinlich wird es erst in hundert Jahren dann so wie heute z. B. Napoleon behandelt, welcher Massen an Leid und Tod über ganz Europa gebracht hat! Aber das war ja vieeel zu lange her! Zeit heilt ja alle Wunden wa?
So jetzt könnt Ihr über mich herfallen!

Gruß Basti
Ich dachte eigentlich, daß Leute, die die schwerwiegende Entscheidung getroffen haben, ihr Heimatland zu verlassen, klarer im Kopf sind als der träge Rest.
Da hab ich mich wohl getäuscht.
Noch was:
Political correctness und Gutmenschentum sind immer die Vorraussetzung für totalitäre Systeme gewesen. Auch außerhalb Deutschlands.
Die Diskussion ist albern und wirft ein schlechtes Licht auf alle Beteiligten, weswegen ich mich hier in Zukunft nur noch zu Fachfragen zu Wort melden werde.
Rainer
Da hab ich mich wohl getäuscht.
Noch was:
Political correctness und Gutmenschentum sind immer die Vorraussetzung für totalitäre Systeme gewesen. Auch außerhalb Deutschlands.
Die Diskussion ist albern und wirft ein schlechtes Licht auf alle Beteiligten, weswegen ich mich hier in Zukunft nur noch zu Fachfragen zu Wort melden werde.
Rainer
Ich kehre mal zum Ausgangspunkt zurück.g_abriele hat geschrieben:Ich hab sicher nicht alles genau verstanden - aber genug, um wieder einmal festzustellen, wie liebevoll die Daenen mit ihrer Geschichte umgehen.
Das ist mir die ersten Male in der Schule meiner Tochter aufgefallen.
Richtig, g_abriele, die Wertschätzung der Geschichte samt ihrer Sagen, ist überall zu spüren, sogar im Text der Nationalhymne, ganz abgesehen von Namen für Neugeborene. Freja ist zB noch immer sehr beliebt.
g_abriele, es tut mir leid, dass du hier angegriffen worden bist, denn du bist eine der wenigen, die Dänemark fühlen können. Das zu beurteilen kennen wir uns lange genug.
Mir tun die Skandinavier irgendwie leid, dass im III.Reich viele ihrer Symbole missbraucht worden sind und dass heutzutage leider noch immer viel zu viele Menschen diese mehr mit der Nazizeit als mit deren ursprünglichen geistigen Heimat verbinden.
(Anm.: Im Harz ist die einzige Stabkirche Deutschlands mit Hakenkreuzen in den Fenstern)
Zum Friedhof: Wie schon oben gesagt: Es geht keinen anderen was an, wie und wo jemand beigesetzt werden möchte. Und besser eine Naturreligion (trifft es nicht ganz, ich weiß - mir fällt das Fachwort nicht ein) als gar keine. Ich finde es gut, dass es ihn gibt, damit den Menschen, die ihn als ihre Ruhestätte haben wollen, wissen wohin. Toleranz Leute, Toleranz.

-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
Eigentlich hat Haagensen recht und ich sollte mich hier nicht rechtfertigen.g_abriele hat geschrieben:@Fischgrete
Deine Herkunft rechtfertigt dein Benehmen nicht.
Lebst du jetzt "hier in Meck-Pomm" oder in Odense?
In welcher Fakultaet denn in Odense?
Aber nur zu Deiner Information - ich lebe seit einigen Jahren in beiden Ländern. Als Grenzpendlerin habe ich (wie wohl viele hier) zwei Wohnungen.
Das ich meine kleine Fakultät hier nicht erwähnen möchte, wirst Du vielleicht verstehen.
Und Marion - 'Dänemark fühlen zu können' sollte vielleicht nicht automatisch bedeuten, Strömungen in Deutschland nicht mehr zu spüren.