Zur Zeit bin ich im dritten Lehrjahr, danach würde ich gerne meine Koffer packen und nach Dänemark gehen um dort zu arbeiten. War auch schon auf einer Info- Veranstaltung in Hamburg von Grith Tschorn und Marianne Westphal, alles hört sich so toll und einfach an... doch ich frage mich einfach wo der Hacken ist! Wie ist das mit dem Veschuldungsvertrag?
Bin dankbar über jede Erfahrungen, die ihr mir mitteilt. Wie man das am besten anstellt und was man lieber nicht tun sollte.
Vielen Dank im Vorraus,
Liebe Grüße Sonja
Am besten du arbeitest dich einfach mal durch die Suchfunktion durch nach z.B. "Arbeit" oder "arbeiten" usw. und schaust mal bei www.nyidanmark.dk vorbei-da bei "languages" einfach
deutsch/ tysk eingeben.
Aber natürlich bist du bei konkreten Fragen gerne willkommen.
ich würde mich auch einmal erkundigen, ob deine Ausbildung noch der geltenden EU-Richtlinie entspricht.
Die Ausbildungsnormen sind 2003 geändert worden und es kann durchaus sein, dass es dann nicht mehr so ganz entspricht...
Hallo Sonja
Welchen Beruf erlehrnst du denn?
Um in Dänemark zu arbeiten ist es ratsam erstmal nach der Ausbildung
praktische Erfahrungen zu sammeln.
Und das mindestens drei Jahre.
Das deutsche Arbeitskräfte in Dänemark gerne genommen werden
steht auser Frage.
Dort wird immernoch deutsche Wertarbeit hoch geschätzt.
Nur sollten die Leute auch die nötige Erfahrung in ihrem Beruf mitbringen.
Und schon ein paar Jahre über Berufsprakzis verfügen.
Hallo Sonja,
durch Grith und Marianne sind schon viele Kandidaten nach Dk gekommen und sind auch noch dort. Auch Berufsanfänger sind dabei. Du musst nur sehr selbständig sein, vertrauen zu dir selbst haben, denn in Dk musst Du eigene Verantwortung übernehmen. Die Hirachie ist sehr flach und jeder hat Vertrauen zum anderen. Die Pflege ist dort anders, man hat mehr Zeit für den Patienten. Du wirst auch gut eingearbeitet. Und immer sind deutsche Leute da, die dich unterstützen können. Du kannst ruhig deine Bewerbung zusenden, um wenn Grith dir eine Stellen zusagt, dann ist es auch so. Natürlich sind Leute mit 3 Jahren Erfahrungen überall lieber gesehen, aber lernen tust du dort mehr, auch an Persönlichkeit. Nur Mut, wenn Dich das Land und die Leute intereesieren udn Du gern eine neue Sprache lernen willst, dann bist Du dort richtig aufgehoben.
Lg
kann zwar keine Antwort auf die gestellten Fragen geben -sorry;)
Aber mich würde mal interessieren, was das für eine Info- Veranstaltung in Hamburg von Grith Tschorn und Marianne Westphal war. Finden die regelmäßig statt und woher bekommt man Informationen über die Veranstaltungen (Datum usw.)?
wenn Du Dich bei Marianne bewirbst, dann bekommst Du eine Einladung. Schreibe ihr kontakt@job24-daenemark.de. Grith erklärt alles total locker und es macht Freude zuzuhören und Lust sofort in DK anzufangen, jedenfalls im Gesundheitswesen.
...beziehen sich die Veranstaltungen nur auf das Gesundheitswesen? Da bin dann leider fehl am Platze - bin Bankkauffrau;)
Aber trotzdem Danke für die Kontaktadresse!
Hallo,
also wi haben letztes Jahr versucht über diese Damen als Altenpfleger nach DK zu gehen.Leider wurden uns nur leere Versprechungen gemacht
und wir wurden nur vertröstet von einem zum anderen Termin.
Nun haben wir die Dinge selbst in die Hand genommen und wohnen und arbeiten seit Februar in DK und fühlen uns pudelwohl.
Ich kann jedem nur raten wenn man es ernst meint mit der Auswanderung selbst... hochkriegen und es machen!
kann ich nur bestätigen! ich habe auch versucht über die beiden damen nach dänemark zu kommen und habe es letztendlich aufgegeben!
es werden einem viele versprechungen gemacht aber verlassen kann man sich auf nichts!!!