Ferienpenge auszahlen lassen...
Ferienpenge auszahlen lassen...
Hej zusammen,
ich wohne seit Januar 08 in DK und arbeite seit Februar 08 auch in DK.
Nun mache ich mich im April selbstständig in DK und werde mein Arbeitsverhältnis mit meinem Chef zum 30.März auflösen. Was passiert mit meiner Ferienpenge? Kann ich sie mir komplett auszahlen lassen? Ich hatte in dieser Zeit 2 Arbeitgeben und der erste hat dummerweise, mein letztes Gehalt komplett auf´s Ferienkonto überwiesen. Trotz Anmahnung der Gewerkschaft, konnte man nichts mehr daran ändern.
Es wird sich also eine kleine Summe angesammelt haben.
Hat jemand Erfahrung damit? Konnte bis jetzt nur alles lesen, was ist, wenn man DK verlässt, aber was ist, wenn man in DK bleibt und sich selbstständig macht???
ich wohne seit Januar 08 in DK und arbeite seit Februar 08 auch in DK.
Nun mache ich mich im April selbstständig in DK und werde mein Arbeitsverhältnis mit meinem Chef zum 30.März auflösen. Was passiert mit meiner Ferienpenge? Kann ich sie mir komplett auszahlen lassen? Ich hatte in dieser Zeit 2 Arbeitgeben und der erste hat dummerweise, mein letztes Gehalt komplett auf´s Ferienkonto überwiesen. Trotz Anmahnung der Gewerkschaft, konnte man nichts mehr daran ändern.
Es wird sich also eine kleine Summe angesammelt haben.
Hat jemand Erfahrung damit? Konnte bis jetzt nur alles lesen, was ist, wenn man DK verlässt, aber was ist, wenn man in DK bleibt und sich selbstständig macht???
Du bekommst Post vom Ferienkonto mit der Info über Deine Urlaubstage und dem vorhandenen Geld. Auf dem Zettel ist unten ein Abschnitt wo Du Deinen gewünschten Urlaub eintragen kannst. Diesen vom Chef unterschreiben lassen und danach schickst den Zettel zum Ferienkonto. Das ganze sollte aber ca. 3-4 Wochen vor dem geplanten Urlaub passieren. Das Ferienkonto zahlt das Geld 2 Wochen vor dem Urlaub aus.
Jürgen
Jürgen
Und wenn man aktuell keinen Chef hat? Wer unterschreibt dann? Macht das auch die ARGE?Smiley22 hat geschrieben:Du bekommst Post vom Ferienkonto mit der Info über Deine Urlaubstage und dem vorhandenen Geld. Auf dem Zettel ist unten ein Abschnitt wo Du Deinen gewünschten Urlaub eintragen kannst. Diesen vom Chef unterschreiben lassen und danach schickst den Zettel zum Ferienkonto. Das ganze sollte aber ca. 3-4 Wochen vor dem geplanten Urlaub passieren. Das Ferienkonto zahlt das Geld 2 Wochen vor dem Urlaub aus.
Jürgen
Ich hatte dem Ferienkonto eine E-Mail geschickt und sie danach gefragt.Ist jetzt ungefähr 3 Monate her.Sehr auskunftsfreudig sind die Damen und Herren wohl nicht gerade.Da mein Dänisch nicht so gut ist,hatte ich die Mail in Englisch verfasst.Smiley22 hat geschrieben:Wenn man in DK wohnt, unterschreibt die A-Kasse.
Wohnst in D und willst nimmer in DK arbeiten, dann einen Brief ans Ferienkonto schreiben und denen das mitteilen. Evtl noch die Kündigung vom letzten dänischen Arbeitgeber als Kopie dazulegen und eine Bankverbindung angeben.
Jürgen
Da Aussicht auf Arbeit im Moment gleich Null ist,möchte ich das Geld doch gerne haben.
Vielen Dank für den Tip,dann werde ich mal den Papier-Weg antreten.
Hallo...
ich habe gerade meinen Bescheid vor mir liegen...da steht drauf, dass man diesen selbst unterschreiben soll, wenn man berufstätig ist. Sollte dies nicht der Fall sein, soll es die A-Kasse bzw. die Kommune unterschreiben...
bei www. feriekonto.dk kann man auch angeben, an welches Konto das Geld nach Deutschland gesendet werden muss. Dafür möchten die gerne IBAN und SWIFT haben. Allerdings wird unter 1000DKK nichts überwiesen...
Lg
ich habe gerade meinen Bescheid vor mir liegen...da steht drauf, dass man diesen selbst unterschreiben soll, wenn man berufstätig ist. Sollte dies nicht der Fall sein, soll es die A-Kasse bzw. die Kommune unterschreiben...
bei www. feriekonto.dk kann man auch angeben, an welches Konto das Geld nach Deutschland gesendet werden muss. Dafür möchten die gerne IBAN und SWIFT haben. Allerdings wird unter 1000DKK nichts überwiesen...
Lg