Hej,
ich ziehe mit meiner Familie im Sommer nach DK. Die berühmte Flattax von 25% könnten wir nutzen , aber wenn wir länger als 3 Jahre bleiben, müssen wir die ersparte Steuer dann zurückzahlen? Wir haben das irgendwo gelesen und sind jetzt verunsichert. Damit würde man ja regelrecht dazu gezwungen, nach 3 Jahren das Land zu verlassen oder die ersparte Steuer sicherheitshalber gleich zurückzulegen, falls man bleiben will.
Weiss da jemand genau Bescheid?
Flattax
Ich habe inzwischen eine Antwort, die besagt, daß die Rückzahlung vor 8 oder 9 Jahren wieder abgeschafft wurde - ist das sicher?
Sorry, daß ich mit dieser Frage ein eigenes Thema eröffnet habe, aber wir haben einen leichten finanziellen Rückschlage erlitten und außerdem könnte das ja auch andere wissenschaftlich arbeitende Dänemarkfans interessieren.
Sorry, daß ich mit dieser Frage ein eigenes Thema eröffnet habe, aber wir haben einen leichten finanziellen Rückschlage erlitten und außerdem könnte das ja auch andere wissenschaftlich arbeitende Dänemarkfans interessieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 10.07.2006, 15:04
- Wohnort: Copenhagen
Von zurueckzahlen habe ich nie etwas gehoert. Bin selber seit 2,5 Jahren in dieser Tax-Kategorie. Das Problem ist eher das du
1) von dieser flatrate keine Steuerabzuege geltend machen kannst (z.B. fuer Wohnungs/Hausbesitz).. fuer mich ist deshalb (seit ich eine Wohnung gekauft habe) die Ersparnis nur noch unwesentlich (gegenueber der normalen Besteuerung)... und
2) wenn du in DK bleibst wird nach 3 Jahren unter Umstaenden dein Nettogehalt geringer wenn du normale Steuern zahlen musst
cheers
1) von dieser flatrate keine Steuerabzuege geltend machen kannst (z.B. fuer Wohnungs/Hausbesitz).. fuer mich ist deshalb (seit ich eine Wohnung gekauft habe) die Ersparnis nur noch unwesentlich (gegenueber der normalen Besteuerung)... und
2) wenn du in DK bleibst wird nach 3 Jahren unter Umstaenden dein Nettogehalt geringer wenn du normale Steuern zahlen musst
cheers