Jaka bov
Jaka bov
Hallo,
ich hoffe jetzt mal, ihr könnt mir helfen. Und zwar gibt es in Dänemark doch immer diese ovalen Dosen mit so ner Art Schinken drin, den man zum Beispiel für bestimmte Brotaufstriche benutzt, da steht immer Jaka Bov drauf. Und auf dem Bild drauf liegt der in der Mitte und rechts daneben Erbsen und links glaub ich Karrotten oder so.
Jetzt hab ich probiert, das hier in Deutschland zu bekommen und bin bisher kläglich gescheitert. Was wohl auch daran liegt, dass ich gar nicht so genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss. Was genau ist das denn, wie nennt man das auf Deutsch und bekommt man das hier auch?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
ich hoffe jetzt mal, ihr könnt mir helfen. Und zwar gibt es in Dänemark doch immer diese ovalen Dosen mit so ner Art Schinken drin, den man zum Beispiel für bestimmte Brotaufstriche benutzt, da steht immer Jaka Bov drauf. Und auf dem Bild drauf liegt der in der Mitte und rechts daneben Erbsen und links glaub ich Karrotten oder so.
Jetzt hab ich probiert, das hier in Deutschland zu bekommen und bin bisher kläglich gescheitert. Was wohl auch daran liegt, dass ich gar nicht so genau weiß, wonach ich eigentlich suchen muss. Was genau ist das denn, wie nennt man das auf Deutsch und bekommt man das hier auch?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
Hallo,
wer will denn so etwas freiwillig essen ?
Dagegen sieht so manches Hunde- oder Katzenfutter direkt appetitlich aus.
(Jedenfalls wenn frau das Ganze wie in der Werbung mit einem Zweig Petersilie "veredelt" wird
)
Gruß
Reimund
(der als Kind aus Kostengründen immer mit Tulip-Frühstücksfleisch , in GB auch als SPAM bekannt, "abgefüttert" wurde)
wer will denn so etwas freiwillig essen ?
Dagegen sieht so manches Hunde- oder Katzenfutter direkt appetitlich aus.
(Jedenfalls wenn frau das Ganze wie in der Werbung mit einem Zweig Petersilie "veredelt" wird

Gruß
Reimund
(der als Kind aus Kostengründen immer mit Tulip-Frühstücksfleisch , in GB auch als SPAM bekannt, "abgefüttert" wurde)
So schlecht ist der Schinken gar nicht. Mal abgesehen das Formfleisch in der Quantität weniger Fleisch enthält, viel Fett, gemahlene Knochen usw.
ABER, wenn man die Bestandteile eines Wiener Würstchen mal in Augenschein nimmt, könnte einem da genauso gut der Kaffee hochkommen. Ist halt nur netter fürs Auge. Also Kochschinken aus Formfleisch Geschichtetn findet man auch bei McDonalds im Salat, da fällt das Fleisch nur nicht so auf. Bei sehr, sehr vielen Pizzen beim Italiener um die Ecke ist auch der Schinken zu finden. Und wie er ausshiet ist mir persönlich egal. Wenn es denn schmeckt ! Hamburger Labskaus sieht auch aus wie erbrochen, schmeckt aber enorm.
danoran, also wie beschrieben ist es bei Aldi-Nord nur mal als Sonderartikel dann und wann zu finden. Evtl. kannst Du mal eine Anfrage im Dansk-Shop stellen unter http://www.dansk-shop.de/produktanfrageform.php
Diverse dänische Leckereien findest Du unter www.dansk-shop.de hat nicht sehr viel zu bieten, ist relativ teuer.
Gruss
lars-finn
ABER, wenn man die Bestandteile eines Wiener Würstchen mal in Augenschein nimmt, könnte einem da genauso gut der Kaffee hochkommen. Ist halt nur netter fürs Auge. Also Kochschinken aus Formfleisch Geschichtetn findet man auch bei McDonalds im Salat, da fällt das Fleisch nur nicht so auf. Bei sehr, sehr vielen Pizzen beim Italiener um die Ecke ist auch der Schinken zu finden. Und wie er ausshiet ist mir persönlich egal. Wenn es denn schmeckt ! Hamburger Labskaus sieht auch aus wie erbrochen, schmeckt aber enorm.
danoran, also wie beschrieben ist es bei Aldi-Nord nur mal als Sonderartikel dann und wann zu finden. Evtl. kannst Du mal eine Anfrage im Dansk-Shop stellen unter http://www.dansk-shop.de/produktanfrageform.php
Diverse dänische Leckereien findest Du unter www.dansk-shop.de hat nicht sehr viel zu bieten, ist relativ teuer.
Gruss
lars-finn
Hej,
wir haben dieses Fleisch auch mal aus Dänemark mitgebracht und gewürfelt in Gemüse-Aufläufe getan. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Dann haben wir das mal hier gekauft (auch Jaka), aber das war total anders. Wir haben schon so häufig festgestellt, dänische Produkte in Deutschland sind nie so wie die gleichen in Dänemark.
Deswegen decken wir uns immer mit dänischen Produkten während unserer Urlaube in Dänemark ein.
Liebe Grüße
Maria
wir haben dieses Fleisch auch mal aus Dänemark mitgebracht und gewürfelt in Gemüse-Aufläufe getan. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Dann haben wir das mal hier gekauft (auch Jaka), aber das war total anders. Wir haben schon so häufig festgestellt, dänische Produkte in Deutschland sind nie so wie die gleichen in Dänemark.
Deswegen decken wir uns immer mit dänischen Produkten während unserer Urlaube in Dänemark ein.
Liebe Grüße
Maria
Skinkesalat:
Jaka Bov in der Küchenmaschine kleinhexeln (nicht pürieren) und mit ausreichend Mayonnaise (z.B. von Gråsten Salater) verrühren.
Klein geschnittene Zwiebeln (Rote) dazu und mit weißen Pfeffer abschmecken. Salz ist nicht notwendig, da das Fleisch sehr salzig ist.
Dick aufs Weißbrot oder mit ´knackigen Eisberg auf ein Ciabatta.
Mengenangaben mache ich nicht, sonst würde das kontinuierliche Abschmecken beim anrichten wegfallen.
Variationen:
mit Schnittlauch, Creme Fraiche, Kapern, Senf usw. verfeinern.
Jaka Bov in der Küchenmaschine kleinhexeln (nicht pürieren) und mit ausreichend Mayonnaise (z.B. von Gråsten Salater) verrühren.
Klein geschnittene Zwiebeln (Rote) dazu und mit weißen Pfeffer abschmecken. Salz ist nicht notwendig, da das Fleisch sehr salzig ist.
Dick aufs Weißbrot oder mit ´knackigen Eisberg auf ein Ciabatta.
Mengenangaben mache ich nicht, sonst würde das kontinuierliche Abschmecken beim anrichten wegfallen.

Variationen:
mit Schnittlauch, Creme Fraiche, Kapern, Senf usw. verfeinern.
´lars-finn hat geschrieben:So schlecht ist der Schinken gar nicht. Mal abgesehen das Formfleisch in der Quantität weniger Fleisch enthält, viel Fett, gemahlene Knochen usw. ABER, wenn man die Bestandteile eines Wiener Würstchen mal in Augenschein nimmt, könnte einem da genauso gut der Kaffee hochkommen.
Wer hat dir denn diesen SChwachsinn erzählt ???



Hallo Urmel,
leider erzähle ich kein Schwachsinn. Das ist es was viele glauben, das eben Formfleisch nur kleingehackt wurde und dann wieder zusammengepresst wird. Warum wohl zerhackt man Fleisch und setzt es wieder zusammen, damit es schöner aussieht ?
Zitat aus der Quelle www.foodwatch.de :
Doch welcher Verbraucher stellt sich bei dem Wort Schinken schon einzelne Fleischfasern vor, die nach einer mechanischen Behandlung und Freisetzung von Muskeleiweiß mit Hilfe von Hitze oder Kälte zusammengeklebt und in eine "Schinken"-Form gebracht werden?
Siehe auch:
http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/verbraucherpolitik/klage/index_ger.html
Oder auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Formfleischvorderschinken
Was da im einzelnen zugemischt wird, das werden die Hersteller kaum preisgeben. Aber wer eine Schweinemettwurst kauft bekommt immer auch einen Anteil von Rind dazu, ohne das der Hersteller es unbedingt prozentual angibt. Und wer mal in einer Grossschlachterei tätig war wird genau wissen was drin ist in der Wurst. Also Urmel, von Schwachsinn würde ich daher mal nicht reden wollen, es sei denn Du bist Metzger einer ländlichen Schlachterei, dann kannst Du mit Reinheit trumpfen.
Gruss
lars-finn
leider erzähle ich kein Schwachsinn. Das ist es was viele glauben, das eben Formfleisch nur kleingehackt wurde und dann wieder zusammengepresst wird. Warum wohl zerhackt man Fleisch und setzt es wieder zusammen, damit es schöner aussieht ?
Zitat aus der Quelle www.foodwatch.de :
Doch welcher Verbraucher stellt sich bei dem Wort Schinken schon einzelne Fleischfasern vor, die nach einer mechanischen Behandlung und Freisetzung von Muskeleiweiß mit Hilfe von Hitze oder Kälte zusammengeklebt und in eine "Schinken"-Form gebracht werden?
Siehe auch:
http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/verbraucherpolitik/klage/index_ger.html
Oder auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Formfleischvorderschinken
Was da im einzelnen zugemischt wird, das werden die Hersteller kaum preisgeben. Aber wer eine Schweinemettwurst kauft bekommt immer auch einen Anteil von Rind dazu, ohne das der Hersteller es unbedingt prozentual angibt. Und wer mal in einer Grossschlachterei tätig war wird genau wissen was drin ist in der Wurst. Also Urmel, von Schwachsinn würde ich daher mal nicht reden wollen, es sei denn Du bist Metzger einer ländlichen Schlachterei, dann kannst Du mit Reinheit trumpfen.
Gruss
lars-finn
Herzlichen Glückwunsch !
Fleischkontrolleuren soll man noch trauen ? Gab ja auch nie Gammelfleisch in D !
foodwatch und alle anderen Institutionen lügen ? Schon klar. Was willst Du besser wissen ? Du legst also für die gesamte Fleischerinnung Deine Hand ins Feuer ? Schön, dann hast Du bald ein Stück Kohle am Arm.
Träum weiter, das wird mir hier zu blöd und weicht letztlich vom Thema viel zu weit ab.
Fleischkontrolleuren soll man noch trauen ? Gab ja auch nie Gammelfleisch in D !
foodwatch und alle anderen Institutionen lügen ? Schon klar. Was willst Du besser wissen ? Du legst also für die gesamte Fleischerinnung Deine Hand ins Feuer ? Schön, dann hast Du bald ein Stück Kohle am Arm.
Träum weiter, das wird mir hier zu blöd und weicht letztlich vom Thema viel zu weit ab.