Ja, det som man altid skal have, ikke håber at få brug for, og som man ikke kan få nogen penge ud af når man har brug for det ...
Er en Privathaftpflichtversicherung obligatorisk når man bor i Tyskland? Er der andre forsikringer der er obligatoriske, når man bor to mennesker i en Wohnung uden børn og hund, og der allerede er Haftpflichtversicherung + Teilkasko på bilen?
Totti hat geschrieben:Prøv engang at kigge her:
http://de.wikipedia.org/wiki/Privathaftpflichtversicherung
Tak.
Wikipedia hat geschrieben:Die Privathaftpflichtversicherung ist ... keine Pflicht
Fantastisk
Jeg har i mellemtiden googlet og prøvet på einsurance.de, og det ser ud til man kan få sådan en PHV for 40 € om året. Lyder det rigtigt? Det svarer vel cirka til en dansk ansvarsforsikring, som jo også først kommer i spil hvis det man ødelægger ikke er forsikret.
Eine Privathaftpflichtversicherung deckt die Versehen, die jedem passieren können: Vergessen bei Glatteis zu streuen und ein Fremder rutscht aus und verletzt sich, das Kind wirft einen Stein auf ein fremdes Auto, man schrammt mit seinem Fahrrad an eine Wand oder gegen ein Auto ...
Es ist keine Pflicht, so eine Versicherung abzuschließen, aber sie ist nicht teuer und kann im Falle des Falles hilfreich sein.
Wer einen Hund hat, sollte unbedingt so eine Versicherung abschließen, für manche Berufe ist es ebenfalls sinnvoll.
Christian hat geschrieben:Es ist keine Pflicht, so eine Versicherung abzuschließen, aber sie ist nicht teuer und kann im Falle des Falles hilfreich sein.
Wer einen Hund hat, sollte unbedingt so eine Versicherung abschließen, für manche Berufe ist es ebenfalls sinnvoll.
Hab' (Gott sei dank!) keine Hund, aber wenn es nicht teuer ist kann mann in aller fall so ein Versicherung kaufen. Danke!
Christian hat geschrieben:..., das Kind wirft einen Stein auf ein fremdes Auto, ...
Achtung:
Hier zahlt die Haftpflichtversicherung nicht, wenn das Kind (, das den Schaden verursacht hat) noch nicht 10 Jahre alt ist. [url=http://dejure.org/gesetze/BGB/828.html]§ 828 II BGB[/url]
Das Kind [url=http://dejure.org/dienste/lex/BGB/828/1.html]haftet[/url] in diesem Alter grundsätzlich nicht, weil es nicht "deliktfähig" ist.
annikade hat geschrieben:Das Kind [url=http://dejure.org/dienste/lex/BGB/828/1.html]haftet[/url] in diesem Alter grundsätzlich nicht, weil es nicht "deliktfähig" ist.
annikade hat geschrieben:Das Kind [url=http://dejure.org/dienste/lex/BGB/828/1.html]haftet[/url] in diesem Alter grundsätzlich nicht, weil es nicht "deliktfähig" ist.
Haftet die Eltern nicht, denn?
(Akademisch, weil wir noch nicht Kindern haben )
Nein, niemand haftet.
Darum zahlt auch die Haftpflichtversicherung nicht.
(Es gibt auch Ausnahmen.)
Nach dem Gesetz ist ein (kleineres) Kind für seine Handlungen nicht verantwortlich. Aber auch nicht die Eltern. (Kinderschutz!)
Das Schild "Eltern haften für ihre Kinder" ist also Unsinn!