Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hexe100869
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2009, 01:13

Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Beitrag von hexe100869 »

Hallo alle zusammen,
wollen das erste mal nach Dänemark. Fahren mit Kleinkind und Hund. :D 1) weiss jemand, wo es Ende August am schönsten ist für Kleinkinder (3-4Jahre) und wo man einen Hund mitnehmen darf. :idea: Zusätzlich wäre es schön , wenn das Ferienhaus für Mama und Papa auch noch was zu bieten hätte (Sauna, Whirlpool etc.) :mrgreen: 2)Habe keine Vorstellung wie lange wir von München aus mit dem Auto fahren werden. Evtl. ist eine Zwischenstation angebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo die sein könnte und was die ca. kostet? :? 3)Habe keine Vorstellung, wie das Wetter sein wird, respektive, welche Klamotten ich brauchen werde. Schätze mal, dass es extrem von einem Türkei-Urlaub zur gleichen Zeit abweichen wird??? :roll: 4) Vielleicht gibt es ja Dänemark-Profis hier, die mir noch nen Tip geben können, was ich auf jeden Fall einpacken muss, weil vor Ort nicht vorhanden oder so...5)kann mir irgendjemand sagen wie hoch die Lebenhaltungskosten im Vergleich zu Dtsl. sind. Reicht 2x so viel? :wink:
Viele Fragen ich weiß, aber vielleicht können ja ein paar davon beantwortet werden. Lieben Dank schon mal im voraus :D
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Re: Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Beitrag von aki »

Wenn Ihr wirklich total unerfahren seid mit Dänemark als Urlaubsland - macht es so wie wir vor 15 Jahren und fahrt einfach mal nach Blåvand (nördlich Esbjerg) an die Nordsee. Für uns war das der Einstieg. Ferienhäuser gibt es dort in jeder Ausstattung, und Legoland ist nur gut eine Stunde entfernt.

zu 2)
Was sagt der Routenplaner?
Vielleicht gibt es vergleichbare Erfahrungen, wenn man in diesem Forum bei "Suchen" "Zwischenübernachtung" eingibt.

zu 3)
So ähnlich unvorhersehbar wie deutsches Wetter plus winddichte Kleidung.

zu 4)
Das wurde hier schon endlos diskutiert.
Meine Meinung: Ihr braucht überhaupt nichts mitzunehmen, es ist alles vor Ort vorhanden. Die Preise für den alltäglichen Bedarf nach 5) unterscheiden sich heutzutage nicht mehr viel.
pferdelilly
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2009, 14:27
Wohnort: Berlin

Also wir haben auch Kind und Kegel....

Beitrag von pferdelilly »

Hallo, wir haben 2 Kinder ( 9 und 4 ) und haben auch einen Hund.
Ich kann Euch Lönstrup sehr empfehlen, da fahren wir immer hin weil meine Familie dort lebt. Fahren jetzt Ostern wieder hoch und ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig... :P
Wir kommen aus Berlin und brauchen mit Pipi Pausen und mal ein Eis etwa 11 Stunden. Ja, es gibt sicher auch Leute die schneller sind, aber auch der Rest der Familie braucht von dort bis hier so lange.
Jedenfalls übernachten wir in Jevenstedt im Historischen Landhaus Spannan und da würdet Ihr im Dreibettzimmer 87,-€ pro Nacht incl. Frühstück bezahlen. Hund darf gerne mit :D

Schau Dir Lönstrup doch mal im Netz an. Bist in einer knappen Stunde in Aalborg im Zoo oder im Farup Sommerland, was wirklich prima ist im Sommer.
Unser Spar Supermarkt hat 24h geöffnet und es gibt hier auch eine Indoor Einrichtung zum Spielen samt schönem Schwimmbad .

Du bekommst hier alles, Preise sind nicht viel anders als bei uns.
Nehmt T-Shirts und auch nen dicken Pulli mit und Regen-Windjacke und leichte Mütze für Euren Zwerg für den Strand.

So, bei Fragen einfach schreiben.... :wink:
pferdelilly
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2009, 14:27
Wohnort: Berlin

Also wir haben auch Kind und Kegel....

Beitrag von pferdelilly »

Hallo, wir haben 2 Kinder ( 9 und 4 ) und haben auch einen Hund.
Ich kann Euch Lönstrup sehr empfehlen, da fahren wir immer hin weil meine Familie dort lebt. Fahren jetzt Ostern wieder hoch und ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig... :P
Wir kommen aus Berlin und brauchen mit Pipi Pausen und mal ein Eis etwa 11 Stunden. Ja, es gibt sicher auch Leute die schneller sind, aber auch der Rest der Familie braucht von dort bis hier so lange.
Jedenfalls übernachten wir in Jevenstedt im Historischen Landhaus Spannan und da würdet Ihr im Dreibettzimmer 87,-€ pro Nacht incl. Frühstück bezahlen. Hund darf gerne mit :D

Schau Dir Lönstrup doch mal im Netz an. Bist in einer knappen Stunde in Aalborg im Zoo oder im Farup Sommerland, was wirklich prima ist im Sommer.
Unser Spar Supermarkt hat 24h geöffnet und es gibt hier auch eine Indoor Einrichtung zum Spielen samt schönem Schwimmbad .

Du bekommst hier alles, Preise sind nicht viel anders als bei uns.
Nehmt T-Shirts und auch nen dicken Pulli mit und Regen-Windjacke und leichte Mütze für Euren Zwerg für den Strand.

So, bei Fragen einfach schreiben.... :wink:
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Einige Anregungen

Beitrag von benniksgaard »

Hallo Hexe,

fährst Du mit dem Auto oder reitest Du auf dem Besen (s.u zu. 2.)?
Hallo alle zusammen,
wollen das erste mal nach Dänemark. Fahren mit Kleinkind und Hund. 1) weiss jemand, wo es Ende August am schönsten ist für Kleinkinder (3-4Jahre) und wo man einen Hund mitnehmen darf.
Ich persönlich finde es an der Nordsee am schönsten und die Empfehlung von Aki kann ich unterstreichen. Blaavand hat einen tollen gut zu erreichenden Strand, wo (anders als an vielen anderen Stränden auch Schneckengehäuse und Muscheln gefunden werden können). Dazu bietet Blaavand als Ort auch für die Eltern Shops und Kneipen, Bonbonladen, Kerzenzieher...
Auch sehr schön im Sinne diese Mix' ist Henne Strand, wo man, wenn man ein Stückchen am Strand entlanggeht schneller den Touristen entkommt.
Wenn's dagegen ruhiger sein soll, empfehle ich die Gegend nördlich von Soendervig.
Und natürlich nicht zu vergessen, weil einfach eine Perle: Fanoe. Top kinderfreundlicher Strand, sehr, sehr schönes Drumherum. Allerdings (kurze) Fähre ab Esbjerg (läutet den Urlaub ein :-)).
Klimatisch und meerestechnisch ist die Ostsee natürlich deutlich ruhiger. Sehr schön finde ich die Gegend um Djursland (nördlich Aarhus). Fragt noch ein paar Leute und Ihr habt für jede Ecke eine Empfehlung... ;-)
Zusätzlich wäre es schön , wenn das Ferienhaus für Mama und Papa auch noch was zu bieten hätte (Sauna, Whirlpool etc.)
Da wollen wir Euch ja nicht die Lust des Stöberns nehmen... Mit dem Internet könnt Ihr ja bei den meisten Anbietern schon sehr genau einstellen, was Ihr gerne mögt. Schau in die [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html]Linkliste zu Ferienhausanbietern.[/url]
2)Habe keine Vorstellung wie lange wir von München aus mit dem Auto fahren werden. Evtl. ist eine Zwischenstation angebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo die sein könnte und was die ca. kostet?
Frag mal Michael Duda, ich schätze mal [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19091.html]fümfnhalb Stunden[/url]. Nein, Scherz beiseite. Liegt natürlich viel an Euch. Ich würde einen Zwischenstop empfehlen, gerade mit Kind (je nachdem auch, wie weit Ihr noch in DK wollt, denn da geht's (für Normalsterbliche) doch langsamer voran. Empfehlung aus dem Forum: wenn's nicht teuer, aber zweckmäßig und sauber sein soll, aber (mit Ausnahme des Fernsehers) "luxusfrei" sein darf, schau unter ETAP-Hotels. Ansonsten jedes Hotel, dass irgendwo in vernünftiger Halbdistanz liegt.
3)Habe keine Vorstellung, wie das Wetter sein wird, respektive, welche Klamotten ich brauchen werde. Schätze mal, dass es extrem von einem Türkei-Urlaub zur gleichen Zeit abweichen wird???
Langzeitwettervorhersagen lügen! ;-) Ende August kann es schon mal ziemlich windig sein. Eurem Zwerg würde ich zumindest ein Stirnband oder ähnliches für die Ohren einpacken. Mit etwas Glück werdet Ihr aber ausreichend Sonne haben, Wasser kalt aber brauchbar und natürlich muss man gegen Regen gerüstet sein (auf Mallorca doch auch, oder?). So heiss wie in der Türkei wird es aber höchstwahrscheinlich höchstens in Eurer Sauna!
4) Vielleicht gibt es ja Dänemark-Profis hier, die mir noch nen Tip geben können, was ich auf jeden Fall einpacken muss, weil vor Ort nicht vorhanden oder so...
Vorhanden ist eigentlich alles. Schwer zu bekommen ist Espresso für die Maschine falls Ihr - wie wir - so etwas braucht.
Für die Küche:
Dinge, von denen man in der Urlaubszeit wenig -aber doch- braucht
  • - einen Grundvorrat an Gewürzen (gibt es natürlich, aber erstens muss man sie erkennen, zweitens braucht man nur ein paar mg, dafür kaufen wir keine ein und schleppen sie anschließend zu 98% mit zurück),
    - etwas Speiseöl
    - evtl. etwas zu Essen für den ersten Abend, was man schnell machen kann,
    - auch für ersten Abend eine Flasche von der Limonade mit dem großen Korken von der bevorzugten Marke,
    - eine Rolle T.-Papier,
    - evtl. Kopfkissen (kommt auf Euren Bedarf an).
Außerdem:
  • - evtl. etwas Waschmittel (if WaMa in [Haus] and Kind=Junge ;-))
    - evtl. etwas Spülmittel
Bettwäsche, Handtücher ist klar, evtl. Bedarf für Sauna nicht vergessen.
Für's Kind:
  • - wie schon gesagt: Stirnband o.ä.,
    - Gummistiefel,
    - Eimerchen zum Sammlen von Strandgut (Wale etc. ;-))
Für schlechtes Wetter:
  • - bevorzugte Zerstreuung (Bücher...) für die Wachphasen des Kindes ;-)
Für Minenleger: Adressschildchen für's Halsband, besser: Leine!
5)kann mir irgendjemand sagen wie hoch die Lebenhaltungskosten im Vergleich zu Dtsl. sind. Reicht 2x so viel?
s. Akis Antwort. Im Schnitt etwas teurer (25% MWSt)
Viele Fragen ich weiß, aber vielleicht können ja ein paar davon beantwortet werden. Lieben Dank schon mal im voraus
Gern geschehen,
viel Spaß

Robert
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Re: Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Beitrag von Lissbeth »

Hallo,
ich kann mich den meisten Antworten nur anschließen. Djursland und auch die Nähe zu Ålborg ist mit Kind sicher empfehlenswert. Da haben wir (nur Hund, kein Kind) immer sehr schöne Urlaub verbracht. Wir achten immer auf ein komplett eingezäuntes Grundstück oder wenigstens Terrasse, damit man nicht ständig hinter dem Hund herhechten muss - ist sicher auch für Kinder praktisch. Unser Lieblingshaus ist eingezäunt wegen der Enkel der Besitzer; liegt in Løgstør am Limfjord (Ålborg als Tagesausflug gut erreichbar).

Lebensmittel nehme ich auch nur Gewürze und Spezialwünsche sowie die erste Abendmahlzeit mit. Ansonsten sage ich allen, die mich fragen: "Man bezahlt soviel, als wenn man hier ständig bei Rewe oder Edeka kauft, statt beim Discounter." Selbst das Abendbierchen für meinen Mann ist in dieser Preiskategorie zu finden. Und die Öffnungszeiten sind ja einfach nur traumhaft.

Im August haben wir eigentlich erst ein Jahr Pech mit dem Wetter gehabt. Ansonsten viel Sonne und trocken, aber windig. An windgeschützten Stellen kann man aber auch herrlich die Sonne tanken.

Viel Spaß
Lissbeth


hexe100869 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
wollen das erste mal nach Dänemark. Fahren mit Kleinkind und Hund. :D 1) weiss jemand, wo es Ende August am schönsten ist für Kleinkinder (3-4Jahre) und wo man einen Hund mitnehmen darf. :idea: Zusätzlich wäre es schön , wenn das Ferienhaus für Mama und Papa auch noch was zu bieten hätte (Sauna, Whirlpool etc.) :mrgreen: 2)Habe keine Vorstellung wie lange wir von München aus mit dem Auto fahren werden. Evtl. ist eine Zwischenstation angebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo die sein könnte und was die ca. kostet? :? 3)Habe keine Vorstellung, wie das Wetter sein wird, respektive, welche Klamotten ich brauchen werde. Schätze mal, dass es extrem von einem Türkei-Urlaub zur gleichen Zeit abweichen wird??? :roll: 4) Vielleicht gibt es ja Dänemark-Profis hier, die mir noch nen Tip geben können, was ich auf jeden Fall einpacken muss, weil vor Ort nicht vorhanden oder so...5)kann mir irgendjemand sagen wie hoch die Lebenhaltungskosten im Vergleich zu Dtsl. sind. Reicht 2x so viel? :wink:
Viele Fragen ich weiß, aber vielleicht können ja ein paar davon beantwortet werden. Lieben Dank schon mal im voraus :D
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Beitrag von SusanneF »

Was den Hund angeht:

Hunde dürfen in Dänemark fast überall mit hin (auch an den Strand), aber sie müssen auch fast überall (zumindest in der Hauptsaison) angeleint sein.
Es gibt aber spezielle Hundewälder, wo sie ohne Leine herumtollen dürfen. Da trifft man auch oft Dänen mit Hund, da können Hund und Mensch gleich internationale Bekanntschaften machen.

Unter [url]http://www.hundeskovene.dk/[/url] findet Ihr diese Hundewälder.

Die anderen Fragen sind ja schon beantwortet...

Viel Spaß im Urlaub
Susanne
hexe100869
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2009, 01:13

Viiiiiieeeeeeelen Dank

Beitrag von hexe100869 »

Hallo Ihr lieben Mitmenschen, bin echt überwältigt :shock: von euren tollen Tips und hinweisen. Denke das wird ein ganz toller Urlaub, auch wenn wir uns immer noch nicht entscheiden konnten. :?: Vielen lieben Dank euch allen.
:D
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.wernerhus.de/ferienhaeuser/blokhus.html versucht es mal dort!!Ist ein kleiner privater Anbieter und somit günstiger
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Hexe,

ich persönlich finde Holmsland Klit besser, weil man dort nichts mehr vom Truppenübungsplatz von Blavand hört. Der kleinere in Nymindegab ist wirklich nicht störend.

Mein Favorit ist Bjerregard, auch von dort gibt es viel zu unternehmen.
Schöne Häuser bietet www.esmarch.dk an, preislich völlig in Ordnung.
Auf meiner Hp findest du etliche Urlaubsbilder aus der Gegend.

Bei weiteren Fragen gerne pn an mich.

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Sali
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2009, 13:47

Re: Urlaub Ende August mit Kleinkind und Hund

Beitrag von Sali »

Lissbeth hat geschrieben: Und die Öffnungszeiten sind ja einfach nur traumhaft.

Habe gelesen, dass die Geschäfte eher nur bis 18:00 Uhr auf haben, manchmal bis 20:00 Uhr. Also ist diese Info aus einem Reisefüher eher überholt, so wie ich das rauslese?! (Kommt sicher auf die Gegend an, klar).

@hexe100869
Wünsche dir einen ganz tollen Urlaub. Du wirst dich für das richtige entscheiden. Hast ja schon einige Tipps bekommen. Was sag denn dein Bachgefühl bis jetzt, welche Ecke es werden wird?

LG
Ilona[/quote]
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

hallo hexe,

wir sind 22 jahre lang von münchen aus nach dänemark gefahren, 2-3mal pro jahr. die fahrerei war meist sehr anstrengend.

wenn wir erst mittags weggekommen sind, haben wir es dann bis zu einem autobahnmotel roadhouse kirchheim - da ist ein autobahndreieck - geschafft, preiswert und gut für den hund.

wenn wir früh gestartet sind, haben wir immer hier

http://www.landhotel-hof-barrl.de/

übernachtet. supernette leute, wir gehörten dann schon fast zur familie, toll für den hund, direkt am wald und heide, preiswert. kann dir noch mehr darüber schreiben.

blavand ist horror wegen der militärübungen, da lag unser hund dauernd unter dem bett und zitterte wie espenlaub. das geschirr wackelte in den schränken, das war wirklich schlimm und deswegen nie wieder blavand. allerdings ist der ort von der infrastruktur ganz gut für jüngere leute, da gibt es einige angebote.

wir sind immer weiter nördlich, bei vester husby, das ist klasse dort, dünen, toller strand, kein militär. für hunde spitze. kannst ja mal schauen bei www.ulfborg.com oder www.klitferie.com. die vermieten dort häuser.

ich war grad die letzte märzwoche wieder dort, trotz eher miesen wetters einfach klasse.

wir leben seit 2004 im norden, 60 km von der dänischen grenze entfernt, genial, nie mehr diese 1300 km auf der autobahn hochbretteln...

wenn du weitere fragen hast, frag, ok?

kaerlig hilsen fra babs
Antworten