Deutscher Mietwagen in DK
Deutscher Mietwagen in DK
Hallo,
ich bin vor einiger Zeit von D nach DK gezogen und brauche hier in DK bald für eine Woche einen Mietwagen. Bei der Preisrecherche habe ich festgestellt, daß Mietwagen in DK erheblich teurer als in D sind (sicherlich verursacht durch die höheren Abgaben). Daher überlege ich mir, den Wagen in D zu mieten.
Bewege ich mich damit im illegalen Bereich? Oder ist das kein Problem, da ich ja Deutscher bin und einen deutschen Ausweis besitze?
Danke im Voraus!
Gruß,
Steini
ich bin vor einiger Zeit von D nach DK gezogen und brauche hier in DK bald für eine Woche einen Mietwagen. Bei der Preisrecherche habe ich festgestellt, daß Mietwagen in DK erheblich teurer als in D sind (sicherlich verursacht durch die höheren Abgaben). Daher überlege ich mir, den Wagen in D zu mieten.
Bewege ich mich damit im illegalen Bereich? Oder ist das kein Problem, da ich ja Deutscher bin und einen deutschen Ausweis besitze?
Danke im Voraus!
Gruß,
Steini
Hallo Steini,
die meisten deutschen Mietwagenfirmen gestatten einen Auslandsaufenthalt mit ihren Mietwagen nicht. Du mußt also schauen, dass Du bei einer Firma mietest, die das zuläßt. Als ich nach DK ging, habe ich das auch gemacht und habe dann bei Europcar gemietet. Da war es kein Problem, kostete auch keinen Aufschlag. Aufschlag hätte ich nur zahlen müssen, wenn ich den Wagen hier bei einer Dänischen Europcar-Station zurückgegeben hätte für die Rücküberführung nach Deutschland.
Viele Grüße
Hina
die meisten deutschen Mietwagenfirmen gestatten einen Auslandsaufenthalt mit ihren Mietwagen nicht. Du mußt also schauen, dass Du bei einer Firma mietest, die das zuläßt. Als ich nach DK ging, habe ich das auch gemacht und habe dann bei Europcar gemietet. Da war es kein Problem, kostete auch keinen Aufschlag. Aufschlag hätte ich nur zahlen müssen, wenn ich den Wagen hier bei einer Dänischen Europcar-Station zurückgegeben hätte für die Rücküberführung nach Deutschland.
Viele Grüße
Hina
Hallo Hina,
danke für Deine Antwort.
Ich glaube ich habe meine Frage irgendwie blöd gestellt
. Es geht mir nicht um Probleme mit der Autovermietung, sondern mit der dänischen Polizei. Machen die Probleme, wenn sie mich kontrollieren und feststellen, daß ich einen deutschen Mietwagen fahre und in DK wohne? Wie gesagt hatte ich was gelesen, daß Dänen in DK keine deutschen Mietwagen fahren dürfen.
Gruß,
Steini
danke für Deine Antwort.
Ich glaube ich habe meine Frage irgendwie blöd gestellt

Gruß,
Steini
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Eine klare Antwort ist hier schwierig. Wenn man z.B. in DE mit sein DK Auto unterwegs ist, dort eine Panne hat, und sein Wagen in der Werkstatt zurücklassen muss, dann darf man ein DE Mietwagen für die Rückfahrt nehmen. In Deinem Fall ist es wohl aber kein Notfall, sondern es geht nur darum etwas Geld zu sparen und dann geht es nicht.
14 Tage nachdem Du in DK Deinen festen Wohnsitz angenommen hast, darfst Du ein fuer den Strassenverkehr zugelassenes Gefaehrt in DK lediglich fortbewegen, wenn es in DK zugelassen wurde. Ansonsten werden die Abgaben faellig.
Ausnahme: Dein Fahrzeug ist in Reparatur, oder es liegt ein Notfall vor. In diesem Fall darfst Du im Ausland leihen, wo Dein Fahrzeug liegengeblieben ist und ein nicht in DK zugelassenes Fahrzeug in DK fortbewegen. Ab Grenze gilt: auf dem schnellsten / kuerzestem Weg nach Hause bzw. bei Notfall zum Krankenhaus. Umwege nicht gestattet.
Nach erfolgter Reparatur darfst Du auf gleichem Wege ins Ausland fahren, also wieder ohne Umwege.
2. Ausnahme: ein nicht in DK wohnhafter Buerger sitzt neben Dir im Auto und versichert (glaubwuerdig), dass er nicht fahrtuechtig ist, z. B. aufgrund eines Migraeneanfalles.
3. Ausnahme: gibt es nicht
Middel
Ausnahme: Dein Fahrzeug ist in Reparatur, oder es liegt ein Notfall vor. In diesem Fall darfst Du im Ausland leihen, wo Dein Fahrzeug liegengeblieben ist und ein nicht in DK zugelassenes Fahrzeug in DK fortbewegen. Ab Grenze gilt: auf dem schnellsten / kuerzestem Weg nach Hause bzw. bei Notfall zum Krankenhaus. Umwege nicht gestattet.
Nach erfolgter Reparatur darfst Du auf gleichem Wege ins Ausland fahren, also wieder ohne Umwege.
2. Ausnahme: ein nicht in DK wohnhafter Buerger sitzt neben Dir im Auto und versichert (glaubwuerdig), dass er nicht fahrtuechtig ist, z. B. aufgrund eines Migraeneanfalles.
3. Ausnahme: gibt es nicht
Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Deutscher Mietwagen in DK
ch habe dieses Problem so gelöst das ich über eine deutsche Webside einen Mietwagen bei Sixt Buget gemietet habe, selbstverständlich zu deutschen Preisen. Abgeholt habe ich den Wagen am Flughafen Aalborg.steini hat geschrieben:Hallo,
ich bin vor einiger Zeit von D nach DK gezogen und brauche hier in DK bald für eine Woche einen Mietwagen. Bei der Preisrecherche habe ich festgestellt, daß Mietwagen in DK erheblich teurer als in D sind (sicherlich verursacht durch die höheren Abgaben). Daher überlege ich mir, den Wagen in D zu mieten.
Bewege ich mich damit im illegalen Bereich? Oder ist das kein Problem, da ich ja Deutscher bin und einen deutschen Ausweis besitze?
Danke im Voraus!
Gruß,
Steini
Das habe ich ein paar mal gemacht ohne jedes Problem.
Nur Firma Avis ist etwas problematisch und würde ich nicht empfelen da die grundsätzlich später noch Geld forden, für ein nicht gereinigtes Auto, obwohl es sauber war oder nicht getank obwohl es vollgetankt war
Gruß