über fremde Grundstücke laufen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
julemann
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2008, 14:13

über fremde Grundstücke laufen?

Beitrag von julemann »

wir sitzen hier gemütlich in unserem Ferienhaus ( 18 Uhr 30 )in Nr.Lyngby und dabei müssen wir wiederholt feststellen das sich Fremde um einen Weg abzukürzen sich querfeldein über "unser" Grundstück begeben.

Also ich finde dazu gehört schon eine Portion Dreistigkeit dazu denn es war deutlich zu sehen das wir im Wohnzimmer waren. :(

Oder kann es sein das wir hier etwas zu pingelig sind?

Meine Meinung ist aber man sollte auf jeden Fall die Belange des Mieters Respektieren oder wie ist eure Meinung hierzu?? :?:
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Es ist in Dänemark, besonders in Strandnähe vollkommen legitim Grundstücke zu kreuzen. Deshalb dürfen die Grundstücke auch nicht eingezäunt werden. Der Strand muss allen zugänglich bleiben.
Das ist doch eigentlich eher eine liebenswerte Eigenschaft Dänemarks.
sven estridsson

Re: über fremde Grundstücke laufen?

Beitrag von sven estridsson »

julemann hat geschrieben: Oder kann es sein das wir hier etwas zu pingelig sind?

Meine Meinung ist aber man sollte auf jeden Fall die Belange des Mieters Respektieren oder wie ist eure Meinung hierzu?? :?:

wie sagte keith richards in seiner legendären woodstock-ansprache:

wir haben die erde nur von unseren kindern geliehen.

ich denke das gilt auch für angemietete vorgärten in den dänischen dünen, nicht allerdings für unseren japanischen steingarten!

andersen
Mikel1974

Re: über fremde Grundstücke laufen?

Beitrag von Mikel1974 »

julemann hat geschrieben:wir sitzen hier gemütlich in unserem Ferienhaus ( 18 Uhr 30 )in Nr.Lyngby und dabei müssen wir wiederholt feststellen das sich Fremde um einen Weg abzukürzen sich querfeldein über "unser" Grundstück begeben.

Also ich finde dazu gehört schon eine Portion Dreistigkeit dazu denn es war deutlich zu sehen das wir im Wohnzimmer waren. :(

Oder kann es sein das wir hier etwas zu pingelig sind?

Meine Meinung ist aber man sollte auf jeden Fall die Belange des Mieters Respektieren oder wie ist eure Meinung hierzu?? :?:
Hi @all.

Also ich denke, dass es o.k. ist solange man nicht direkt so am Haus vorbeigeht und den Leuten das Essen vom Teller klauen kann, oder? :wink:

Meistens gibt es ja auch die schönen Trampelpfade. Ich finde es auch ganz schön, mal so einen Pfad querfeldein zu nutzen.

Gruß Michael
runesfar

Re: über fremde Grundstücke laufen?

Beitrag von runesfar »

sven estridsson hat geschrieben:wie sagte keith richards in seiner legendären woodstock-ansprache:
Der olle war nicht in woodstock....det ist eine von die wenige dinge aus der 60er, das Ich mich noch erinnere.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Wo steckt Ihr denn in Nr. Lyngby?

Denn da sind die Häuser ja entweder so bewaldet, dass sich da kaum einer über das Grundstück verirrt, oder aber in Strandnähe schon offen und teils mit Trampelpfaden durchzogen, dass das wie schon geschrieben einfach normal ist...
anja38

Beitrag von anja38 »

Wir haben es auch schon einmal gewagt.... der Trampelpfad führte von unserem Haus ganz am Rande des nächsten Hauses Richtung Strand vorbei.....laut Katalogbeschreibung war das auch der richtige Weg zum Wasser....alles andere ein großer, nur mit dem Auto zu schaffener, Umweg.
Nachdem die dänische Besitzerin ihren Hund auf uns gehetzt hat, sind wir fortan Auto gefahren! :roll: :(


Anja.....das war in allen Jahren das blödste Haus und die blödsten Nachbarn. :wink:
Behrchen
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2008, 15:20
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Behrchen »

Sollys hat geschrieben: Das ist doch eigentlich eher eine liebenswerte Eigenschaft Dänemarks.
Ganz genau so sehe ich das auch. Uns stört es nicht , wenn andere über "unser Grund und Boden" laufen im Urlaub :wink:
Ist eben Dänemark und nicht Deutschland und dies macht es auch so schön, wie sagt Sollys, so liebenswert ... so isses ! :wink:

Dieter
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

bei uns sind die Leute auch quer über "unser" Grundstück gelatscht... na und?! Solange sie nicht ne langen Hals machen und in alle Fenster schauen, wenn wir zuhause sind... ist mir das wurscht...

Und wenn sie von unseren Hunden niedergefreut und voll gefusselt werden... dann ist das ihr Problem ;-)
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Chaotix,

Recht hast du.....
Aber rein rechtlich, nach dänischem Recht nicht..... Denn deine Hunde können rein theoretisch gar nicht mit eventuellen Grundstücksüberquerern in Kontakt kommen, da deine Hunde sich angeleint unter deiner Aufsicht befinden müssen.
Sollte ein eventueller Grundstücksüberquerer von deinen Hunden ´belästigt´werden, (sprich, Zeug dreckig, oder sich bedroht fühlt), dann müsst ihr mit einer hohen Geldstrafe rechnen.
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Die Hunde könnten auch an einer Schleppleine angebunden sich " frei" bewegen...und Schleppleinen können lang sein :wink:
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

wir hatten auch schon des öfteren Häuser in der "Strandeinflugschneise" oder in direkter Luflinie zum Bager oder Købmand.

Da die Wege in den Ferienhausgebieten ja manchmal ziemlich "unpraktisch" angelegt werden, stört es mich eigentlich weniger wenn die Leute den Weg zum Strand oder zum Einkaufen abkürzen wollen.
Da ergibt sich so mancher nette Plausch wenn man auf der Terasse sitzt.

Nervig finde ich andere Dinge.
Zum Beispiel wenn der "liebe Nachbar" seinen Hund (ist ja heutzutage ja oftmals eher eine kleine Meute) zum "Austreten" auf das Nachbargrundstück "fixiert".
Oder wenn (meist Freitag nachmittag) regelmässig dutzende mit Ferienhauskatalogen bewaffnete Urlauber die Häuserkandidaten für das nächste Jahr "gründlich" in Augenschein nehmen.
Ein Phänomen das besonders in Hene Strand vorzukommen scheint.
Manche sind da oberdreist, und linsen sogar dann durch sämtliche Fenster wenn man mitsamt "Anhang" auf der Terasse sitzt.

Gruß

Reimund
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Reimund,
zum durch die Scheiben linsen, werden viele (auch hier im Forum) geradezu aufgefordert. Wie ist das Haus XYZ ?
Über Ecken eines großen Narurgrundstücks zu latschen, habe ich nichts einzuwenden, aber unmittelbar an der Terasse vorbei, na ja :mrgreen:
Auf den Camps bin ich immer höchst amüsiert, wenn einige Leute über meine Spannstrippen stolpern. Da war übrigens kein Däne dabei :wink:
Ich würde es selber nicht machen und denke, wenn nicht ein mehr als deutlicher Trampelpfad Richtung Wasser führt, dann gehört sich das auch nicht. Die meisten Dünenhäuser"Gärten" sind ja doch recht großzügig und nicht immer als eingezäuntes Areal zu erkennen.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Heike,

diese "Fensterguckerei" war auch mit einer der Gründe , warum wir in den letzten Jahren immer umwachsene Grundstücke in Jegum, Lønne oder Houstrup bevorzugt haben.
In Henne Strand war das manchmal wirklich mehr als nur lästig, vor allem wenn man eines der begehrten Häuser in Strandnähe bewohnte.

Wie gesagt, wenn jemand 100 Meter Umweg vemeiden möchte, dann ist das für mich kein Problem, aber wenn da so ein "Spähtrupp" Haus und Inventar auf das Gründlichste untersucht, dann hört der Spass bei mir auf.
Genauso wie bei der "Nachtfahrerfraktion", die schon Samstag morgens jemanden der bei Schlüsselausgabe "auf Lauer legen", während der Rest schon aufs Grundstück möchte, obwohl man selbst noch frühstückt oder das Auto beläd.

Alles schon da gewesen.

Bin mal gespannt wie das wird, wenn wir demnächst ohne unseren Nachwuchs nach DK fahren, und uns dann mal wieder ein Haus mit Meerblick gönnen können.

Guß

Reimund
julemann
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2008, 14:13

Das ist doch eigentlich eher eine liebenswerte Eigenschaft

Beitrag von julemann »

also diese Aussage verwundert mich doch etwas:

Das ist doch eigentlich eher eine liebenswerte Eigenschaft Dänemarks.

Eine liebenswerte Eigenschaft wenn man sichtbar (!) bewohnte Grundstücke betritt obwohl ein ausgewiesener Weg gekennzeichnet ist um an den Strand zu kommen??? Der Sti ist nur 30 meter weiter und gekennzeichnet als Sti!
Kann ja auch sein das einige nicht wissen was das bedeutet und von daher ist es natürlich liebenswert wenn man die Grundstücke überquert.
Also wir wohnen im Hybenvej 5

Viele Grüße an alle

Maria :wink:
Antworten