Hallo,
ich will in den Osterferien einen Sprachkurs bei Ursula in der Nähe von Rödby auf Lolland machen.
Ich komme mit der Fähre um 14h45 Ostersonntag an und überlege jetzt, ob ich es noch schaffe, in Möns Klint vorbei zu fahren, dass ich schon immer mal sehen wollte.
Meine konkrete Frage an ortskundige Autofahrer, da ich die Straßenverhältnisse, etc. schwer einschätzen kann:
Fahrtzeit Gedser - Möns Klint ?
Fahrtzeit Möns Klint - Rödby/ Lolland ?
Ich vermute, dass wird zeitlich zu stressig werden - aber für Informationen eurerseits wäre ich sehr dankbar.
Danke im voraus
Ulf
Fahrtzeiten Gedser - Möns Klint - Rödby
Fahrtzeiten Gedser - Möns Klint - Rödby
Ich interesssiere mich sehr für die dänische Kultur und spreche inzwischen recht flüssig, impulsiv und chaotisch Dänisch. Ich liebe Kopenhagen, Jütlands Westküste, die dänische Lockerheit und Offenheit, Bornholm und Lolland, dänische Filme, den Humor und vieles mehr. Später möchte ich vielleicht mal mehr Zeit in Dänemark verbringen, vielleicht in den Schulferien in irgendeinem Projekt mitarbeiten o.ä. aber das ist noch Zukunftsmusik.
Re: Fahrtzeiten Gedser - Möns Klint - Rödby
Hej Ulf,
ich würde als reine Fahrzeit pro Strecke ca. 90 min veranschlagen, Du könntest also kurz nach 16 Uhr an Møns Klint sein. Aber: Wie das am Ostersonntag aussieht, vor allem mit der Parkplatzsuche, da habe ich so meine Zweifel.
Überhaupt ist Møns Klint für einen kurzen Abstecher viel zu schade. Man sollte sich mindestens einen ganzen Tag Zeit nehmen. Von oben, von unten und auch auf einer Bootstour:
http://www.sejlkutteren-discovery.dk/
Hilsen
Axel
ich würde als reine Fahrzeit pro Strecke ca. 90 min veranschlagen, Du könntest also kurz nach 16 Uhr an Møns Klint sein. Aber: Wie das am Ostersonntag aussieht, vor allem mit der Parkplatzsuche, da habe ich so meine Zweifel.
Überhaupt ist Møns Klint für einen kurzen Abstecher viel zu schade. Man sollte sich mindestens einen ganzen Tag Zeit nehmen. Von oben, von unten und auch auf einer Bootstour:
http://www.sejlkutteren-discovery.dk/
Hilsen
Axel
Danke für die Info. Dann werd ich das ein andres Mal machen, wenn ich mehr Zeit habe. Was gibt es denn auf Lolland an empfehlenswerten Ausflugszielen zum Wandern und fotografieren ?
Ich interesssiere mich sehr für die dänische Kultur und spreche inzwischen recht flüssig, impulsiv und chaotisch Dänisch. Ich liebe Kopenhagen, Jütlands Westküste, die dänische Lockerheit und Offenheit, Bornholm und Lolland, dänische Filme, den Humor und vieles mehr. Später möchte ich vielleicht mal mehr Zeit in Dänemark verbringen, vielleicht in den Schulferien in irgendeinem Projekt mitarbeiten o.ä. aber das ist noch Zukunftsmusik.
Hej Ulf,
zu Lolland kann ich Dir leider keine Tipps geben, aber zum Wandern und Fotografieren ist Møns Klint ein absoluter Traum.
Im Møn Turistbureau in Stege gibt es sehr gutes Informationsmaterial gratis oder für wenige Kronen. Versuch dort mal, die kleine Wanderkarte vom dänischen Umweltministerium zu bekommen.
Weitere Details gerne über PN
Hilsen
Axel
zu Lolland kann ich Dir leider keine Tipps geben, aber zum Wandern und Fotografieren ist Møns Klint ein absoluter Traum.
Im Møn Turistbureau in Stege gibt es sehr gutes Informationsmaterial gratis oder für wenige Kronen. Versuch dort mal, die kleine Wanderkarte vom dänischen Umweltministerium zu bekommen.
Weitere Details gerne über PN

Hilsen
Axel