Autozug schon ausgebucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Autozug schon ausgebucht

Beitrag von Chregi »

Das ist Wahnsinn. Wir benutzen jeweils für unsere Reise nach Dänemark den Autozug von Lörrach nach Hamburg. Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Skandinavienreisende aus der Schweiz, und aus Süddeutschland, aber auch Dänen auf der Heimreise diese entspannende Reisevariante benutzen. Aus Erfahrung wissen wir auch, dass man früh buchen muss. Aber dieses Jahr ist es extrem.

Es gibt praktisch den ganzen Juli über keine Reisen mehr, und das nicht nur etwa an den Wochenenden. Dabei hätten wir sogar die Möglichkeit, ein paar Tage vor dem Mietbeginn unseres Ferienhauses nach Dänemark zu reisen und privat unterzukommen. Aber nix, alles ausgebucht :-(

Nun überlegen wir uns, den Autozug von Stuttgart/Kornwestheim nach Niebühl zu benutzen. Leider fährt die nur zweimal die Woche. Ist schon jemand mit dieser Linie gefahren? Muss man hier auch so früh buchen (derzeit hat es noch freie Plätze)?

Andernfalls müssen wir mit dem Auto hochfahren. Kennt jemand entlang der Strecke ein günstiges Hotel mit Familienzimmern?

Gruss aus der Schweiz
Chregi
Zuletzt geändert von Chregi am 17.02.2005, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Moin moin Chregi,
ich kann mich irren, aber der Autozug von Köln nach Niebüll und weiter nach Westerland/Sylt fährt in der Hauptsaison täglich.
Für die Zwischenübernachtungen sollen die F1 Hotels recht günstig sein, der Autoreisezug ist ja auch sehr teuer.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
Antikeloides

Beitrag von Antikeloides »

Hoi Chregi,
tja, dasselbe problem hatten wir auch.
Wir mussten bereits vor einem Monat das selbe feststellen.
Wie weit willst Du auf der ersten Etappe Fahren?
Wir schauen meist, das wir durch Hamburg durch kommen.
Dieses Jahr Übernachten wir bereits zum zweiten mal auf einer Urlaubs-Reise nach DK im Landkrog Strübbel.
Dort haben wir diesesmal zwei Doppelzimmer mit je zwei Zusatzbetten für knapp 100.- sFR/Zimmer bekommen.

Greetz aus dem Kanton Solothurn
Michel
torskfisk

Beitrag von torskfisk »

Solli zäme,

wir kommen von der Grenze D-CH (Kreis Lörrach) und fahren abends gegen 20:00/21:00 Uhr los (A5 bei Weil a.Rh.) und sind dann am späten Vormittag gegen 11:00/12:00 Uhr in Nordjütland in der Nähe von Hirtshals. Das sind ca. 1.350 km - das hört sich viel schlimmer an als es tatsächlich ist.
Wir haben zwei kleine Kinder und beim fahren wird alle 1,5 bis 2 Stunden abgewechselt.
Das Geld für Hotelübernachtung bzw. Autoreisezug sparen wir uns lieber für den eigentlichen Urlaub auf.
Ciao,
Stefan
Chregi
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

Hallo torsfisk

Ja, es ist machbar mit dem Auto, haben wir auch schon gemacht. Unser Problem ist aber, dass meine Frau ab Mitternacht so müde ist, dass sie nicht mehr fahren kann. Und wir haben festgestellt, dass man mit dem Autozug einfach entspannter ankommt, nach einer Nacht durchfahren im Auto ist man noch ein, zwei Tage k.o.
Von Köln aus gibt es keinen Autozug mehr nach Niebüll, nur von Stuttgart oder Frankfurt. Und der fährt tatsächlich nur zweimal die Woche. Wahrscheinlich fahren wir beim Hinweg mit dem Autozug von Frankfurt nach Niebüll, und den Heimweg machen wir wohl per Auto. Trotzdem finde ich es schon mühsam, dass man offenbar den Autozug für den Sommer schon im Dezember buchen muss, das sollte sich der Betreiber mal etwas überlegen ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi
pj56123

Beitrag von pj56123 »

Hallo.

Eine Alternative wäre evt. ein Billigflieger.

AirBerlin fliegt von Zürich nach Hamburg ab 23,- Euro wenn man jetzt schon für Juli bucht.

Ab Hamburg kann man dann sehr leicht mit dem Zug nach Dänemark kommen.
torskfisk

Beitrag von torskfisk »

Hallo Chreggi,

du kannst höchstens noch auf die Last-Minute-Buchung von DB AutoZug hoffen. Ich habe mich da letztes Jahr einmal ein bischen mit beschäftigt.
Wenn man nicht auf Freitag/Samstag angewiesen ist, so war doch letztes Jahr immer wieder ein paar Tage vor dem gewünschten Abfahrtstermin was frei. Allerdings garantieren kann dir das halt keiner.
Tschüss
Stefan
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hallo, Ihr südlichen DK-Fans,
hab eben per Newsletter von "visitDenmark" diese Mitteilung bekommen. Vielleicht ist da ja für euch noch ein Termin frei. Viel Glück.
Hilsen
Gitta

<b>Mit dem DB AutoZug Last Minute nach Dänemark</b>

Sicher, staufrei und bequem zu attraktiven Zielen in Dänemark – der DB AutoZug bringt Sie nah an die dänische Grenze nach Hamburg, Niebüll oder Rostock. Vorteil für Kurzentschlossene: Sie erhalten 25 % Ermäßigung. So reisen Sie z.B. von München oder Lörrach nach Hamburg ab 102,00 EUR bzw. ab 107,00 EUR (Auto und Einzelplatz im Liegewagen, gültig bis 31.10.2005). Vorraussetzung: Sie buchen ab 6 Tage vor Abfahrt – und es sind noch freie Plätze vorhanden. Alle Infos und Buchung unter 0180 5/24 12 24 (12ct/Min), überall, wo es Fahrkarten gibt und unter www.dbautozug.de
Arbirk7

Autoreisezug

Beitrag von Arbirk7 »

Hej Chregi

Ich wohne auch in der Schweiz in der Umgebung von Zürich. Ich fuhr letzten Sommer mit dem Autoreisezug retour von Rostock nach Stuttgart Kornwestheim. War ok, obwohl ich auch finde, dass der Aufwand enorm ist (nicht nur finanziell). Ich verbrachte fast den ganzen Tag am Rostocker Hafen, wo der Zug abfährt (aus lauter Angst, den Zug zu verpassen, den der fährt wirklich nur einmal pro Woche im Sommer). Ich schlafe sehr schlecht im Zug und bin dann alles andere als ausgeruht, ja und Stuttgart ist auch noch nicht ganz in der Schweiz. Mein Fazit, es ist mit einem Kind sicher spannend, einmal so zu reisen, aber ich würde glaube ich auch lieber 7 Std. Autofahren, ein nettes Hotel suchen und dann aber richtgig schlafen. Und am nächsten Morgen weiter, man ist irgendwie unabhängiger. Ich hatte noch Angst dass die Fähre verspätet sein könnte und war schon eine Nacht früher in Rostock, alles in allem recht aufwändig, aber es war sicher auch spannend und Rostock übrigens hätte ich gerne noch länger angeschaut.
Liebe Grüsse
surprise

Beitrag von surprise »

Ausweichmöglichkeit die wir jeweils genommen haben
wenn Lörrach
ausgebucht war.

München-Hamburg.
Ist zwar eine unruhigere Bahn-Strecke
aber besser als alles mit dem Auto fahren.
Antworten