zur arbeitssuche nach dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
annina
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2009, 20:11

zur arbeitssuche nach dänemark

Beitrag von annina »

hallo!

ich hoffe das ich hier endlich eine antwort auf meine frage bekomme
ich lebe zur zeit von hartz 4 und möchte mit meinen kindern nach dänemark auswandern
da ich das hin und her fahren langsam satt habe möchte ich zur arbeitsuche direkt vor ort suchen, was heissen würde das ich ohne arbeit dahinziehen müsste
jetzt habe ich bei der arge nachgefragt ob das mit dem formular e 303 geht und die sagten das man das nur bekommt wenn man alg 1 bekommt
mein bekannter ist aber mit genau diesen formular nach kanada gegangen obwohl er alg 2 bekommt
was stimmt den jetzt?????
wer kann mir da genaueres sagen
Otis

Beitrag von Otis »

Hej!

In Dänemark mußt Du Arbeit haben, um einen festen Wohnsitz zu bekommen, oder-(ich glaube) 60.000 DKK Guthaben auf einem Konto haben.
Letzteres soll beweisen, daß Du dem dänischen Staat nicht auf der Tasche sitzt, wenn du ohne Arbeit hinziehen möchtest.

In deinem Fall, würde ich mir erst mal eine Arbeit in DK suchen, und dann kannst Du auswandern.

Oder man lernt einen dänischen Partner kennen, heiratet und so liegt auch nichts mehr im Wege :mrgreen:

Siehe auch hier:

www.jobnet.dk ( auf dansk, aber mit einem Link "looking for a job in Denmark?")

www.nyidanmark.dk

Und einfach noch die Suchfunktion im Forum nutzen.


Gruß Basti
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej, annina,

... das gleiche wollte Peggy Kalkofe auch.

Aber nun zu Dir:

wie viele Kinder hast Du denn ?
und was hast Du gelernt?

In DK wird Pflegepersonal gesucht! Oder wolltest Du auch dort Harz 4 bekommen?
Das werden die bestimmt nicht machen - Länderübergreifend Harz 4 beantragen, oder hast Du es mal versucht?
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
annina
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2009, 20:11

Beitrag von annina »

ich bin kraftfahrerin und ich möchte ja zur arbeitsuche rüber
es geht mir ja nur um diese e 303 formular
mit diesen formular bekommt man 3 monate alg2 weiter ins ausland gezahlt aber nur wenn man zur arbeitssuche hinzieht
die frage war ja ob mir diese e 303 auch mit alg 2 zusteht oder wie die arge sagt nur mit alg1
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej anni...

Kraftfahrer werden auch gesucht, da hast Du Glück.
Wende Dich doch mal an Lars J. Helbo
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Weshalb soll sie sich an Lars wenden? Oder ist der Kraftfahrer?
Dann schon lieber www.itd.dk
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

naja Lars ... weiß doch viel...
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

aber lt. seiner ehemaligen signatur nimmt er doch geld fuer auskuenfte :(
glaub nicht, dass das A-amt dafuer die Rng. uebernimmt.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

aber BB ist doch gefaehrlich - die sterben doch alle weg - jedenfalls in U.K.

also nochmal mein supertipp www.itd.dk in 6330 padborg
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Sag mal geht's noch? Da kommt jemand neu ins Forum, ist wahrscheinlich ziemlich down wegen Hartz 4, stellt eine spezifische Frage (wenn auch vielleicht etwas naiv) und Ihr habt nichts besseres zu tun als Euch einen zu feixen.

Wärt Ihr damals gern so im Forum empfangen worden?

Kopfschüttelnd :roll:

Micha
annina
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2009, 20:11

Beitrag von annina »

@micha danke aber warum ist die frage naiv
mein bekannter hat trotz alg2 dieses formular bekommen
und deshalb bin ich stutzig geworden da mir ja gesagt wurde das es das mit alg2 nicht geht
ich dachte das hier eventuell schon jemand erfahrung damit gemacht hat
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Wie sieht es den in der Produktion derzeit aus als lagerarbeiter oder so?,wegen der Wirtschaftskrise.Ich glaube nicht das die auf die deutschen warten und die dänen selber kaum Arbeit für ihre eigenen Leuten dort haben.Ich habe gehört das die auch schon ziemlich verärgert sind und uns die deutschen ja auch noch die Arbeitsplätze wegnehmen. :(
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Moin,
@ netsrik2 "Klugscheißmodus AN: Wer sagt denn das Harz 4 Empfänger keine Fachkräfte seien können? Oder, ach ne Fachkräfte dürfen ja nicht entlassen werden wenn einmal eingestellt.... Echt schlaue Aussage" Klugscheißmodus AUS. Finde die frage in dem Fall schon berechtigt wenn man von jemand anderem weiß das anderers gelaufen ist. Und drei Monate kann man sich ja auch ohne anmeldung in Dk aufhalten, nur mit dem Mieten wird es dann halt etwas schwierig, aber es gibt ja Alternativen wie Camingplätze, Jugendherbergen & Co. Wenn Sie vorher schon als Kraftfahrerin gearbeitet hat warum soll sie denn dann nicht Fachkraft genug seien in DK, wo doch ein großteil der Arbeiter überhaupt keine Fachliche ausbildung hat in den Handwerklichenberufen / Industrie ? Verstehe ich nicht . Gerde wo hier nach wie vor Kraftfahrer gesucht werden, wie man ja auch immer noch sehr schön auf der Startseite dieses Forums lesen kann. Geniest lieber die Sonne & fahrt an den Strand anstatt hier sonen Blödsinn zu schreiben. Gruß fromms_de
Ps.: sehe da eher andere Probleme z.b. wo bleiben die " Kinder " wenn man auf Arbeitsuche ( Oder Arbeit ) ist usw.usw.
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Muss ja wohl irgendwie der Frühlingsluft sein, was hier wütet :roll:

Über die konkrete Frage weis ich zwar nichts richtiges. Ich bin aber eigentlich der Meinung, dass man auch sein ALG II "mitnehmen dürfen sollte". Das Arbeitslose in ein anderes EU-Land auf Arbeitssuche gehen dürfen, ist ja eine EU-Regelung, und ich sehe nicht richtig ein, wie DE hier zwischen ALG I und ALG II unterscheiden könnte.
blomster

Beitrag von blomster »

hej annina,

hast ne`; pn
Antworten