Geldwechsel, die hundertste...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
duracel
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2009, 04:35

Geldwechsel, die hundertste...

Beitrag von duracel »

Hallo,
Sorry, dass ich erneut das leidige Thema des Geldwechselns anschneide...
Wenn ich mit der deutschen EC-Karte am Automaten Kronen hole (was ja die einfachste Lösung zu sein scheint, falls mir die Supermarktkassiererin unerwartet Wechselgeld in Euro zurückgeben sollte), was hab ich dann unterm Strich für einen Wechselkurs? Mit den Bankgebühren und so Kram? Macht es dann Sinn oder sollte ich mir echt was anderes einfallen lassen?
Ich kann mich erinnern, dass bei unseren letzten Dänemark-Aufenthalten die Sache ziemlich reibungslos lief, aber ich weiß nicht mehr wie, bzw. ehrlich gesagt, kann ich mich an gar nichts diesbezüglich erinnern, also auch an keine Wechsel-Probleme, und das scheint mir schon ein sehr gutes Zeichen zu sein :P . Ich weiß nicht mal, ob ich immer mit Kronen oder Euro bezahlte *grübel*

VG
Duracel
blomster

Geldwechsel

Beitrag von blomster »

hej Duracel,

fuer angenommen 6000 Kronen wird Dir ca.820 Euro abgebucht Kurs momentan bei 7,36


hilsen Anke
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von OlliCollie »

ebenfalls zum 100'ten Mal : Postbank SparCard direkt : bis vor kurzem gab es noch 4,5 % Zinsen (jetzt 3,8) und man kann bis zu 10 mal im Ausland ohne Gebühren Geld abheben , hat einmal nicht funktioniert, die letzten Jahre aber problemlos
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ab gestern sind's nur noch 2,75 % so die nette Dame hinter dem Schalter, als ich heute die Karte bestellt habe.

Üblicher Umtauschkurs mit EC Karte in den letzten Jahren ziemlich genau bei 7,33 Kronen pro Euro bei 2.000 dkk aus dem Automaten.

Ich werd' mal schauen, ob es mit der Postbankkarte demnächst besser geht, habe bislang noch nie auf Visa-Plus-Zeichen an Geldautomaten geachtet. Mit der EC-Karte gab's ja überall dkk.

Grüße

Wolfgang
henrik-mueller
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.07.2007, 15:58
Wohnort: Münster

DKB

Beitrag von henrik-mueller »

Und die DKB bietet immer noch eine VISA-Karte an, mit der man von jedem Geldautomat der Welt gebührenfrei abheben kann. Auch die Kontoführung kostet nichts. Und obendrauf noch 2,55 % Tagesgeldzinsen. Ich praktiziere das Geld-abholen schon seit Jahren in Dänemark und bin mehr als zufrieden. Auch kein gefakter Wechselkurs oder Auslandsaufenthaltszuschlag. Einfach OHNE Gebühren.
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Beitrag von jojo »

Und dazu mit einem Wechselkurs von 7,46 ...

Kriegt man aber auch leicht über die Suchfunktion heraus :wink:
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von OlliCollie »

Meines Erachtens schwanken die Wechselkurse, egal ob Postbank oder DKB :D
Null Gebühren immer hört sich auch gut an, ist das denn an einen Mindesteingang, oder Mindestbetrag gekoppelt - Bei der Poba ist das ab 0,50 Euro, da es eine Sparcard ist ....
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Beitrag von jojo »

OlliCollie hat geschrieben:Meines Erachtens schwanken die Wechselkurse, egal ob Postbank oder DKB :D
Null Gebühren immer hört sich auch gut an, ist das denn an einen Mindesteingang, oder Mindestbetrag gekoppelt - Bei der Poba ist das ab 0,50 Euro, da es eine Sparcard ist ....
Natürlich schwanken die Kurse, aber maximal um +/- 2,25 % (siehe auch WKM II).
In den letzten Jahren habe ich in der Regel Wechselkurse zwischen 7,44... und 7,46... gehabt.
Wenn du an den Schaltern oder in DK wechselst, ist der Kurs oft sehr viel schlechter (z.B 7,0) um darüber die Gebühren für´s wechseln zu verstecken....

Ja, die DKB hat einen "versteckten" Mindesteingang. Der liegt nach Erfahrungswerten bei ca. 1.500 im Monat. Liegst du deutlich darunter, findet die DBK einen Grund dich "leider nicht als Kunden begrüßen zu können"...
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Re: Geldwechsel

Beitrag von jojo »

blomster hat geschrieben:hej Duracel,

fuer angenommen 6000 Kronen wird Dir ca.820 Euro abgebucht Kurs momentan bei 7,36
hilsen Anke
Und bei einem Wechselkurs von 7,45 wären es nur 805 Euro gewesen, also 15 Euro "Wechselgebühr"....
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Beitrag von jojo »

wofu hat geschrieben: Üblicher Umtauschkurs mit EC Karte in den letzten Jahren ziemlich genau bei 7,33 Kronen pro Euro bei 2.000 dkk aus dem Automaten.
Wolfgang
2.000 / 7,33 = 273 Euro + 5 Euro wg. EC-Karten Gebühr = 278 Euro

278 * 7,45 = 2071 Kronen

oder andersrum

2.000 / 7,45 = 268 Euro

Die EC-Karte kostet somit bei 2000 Kronen 10 Euro :shock: Wechselgebühr !
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

jojo hat geschrieben: Ja, die DKB hat einen "versteckten" Mindesteingang. Der liegt nach Erfahrungswerten bei ca. 1.500 im Monat. Liegst du deutlich darunter, findet die DBK einen Grund dich "leider nicht als Kunden begrüßen zu können"...
Das stimmt im Moment (naja, vor ca. 3 Monaten) nicht. Ich hatte das auch gehört, habe es aber einfach probiert. Und siehe da: ganz ohne monatlichen Mindesteingang habe ich das Konto als Kreditkartenkonto nebenbei laufen. :)
Ich wurde zwar nach meinem Gehalt gefragt (das unter 1500 liegt), mußte das Konto aber nicht mit Gehaltseingang nehmen. Wobei ich mit dem System so zufrieden bin, daß ich mein anderes Konto demnächst auflösen und ganz zur DKB wechseln werde.

Mit der Karte habe ich bisher problem- und gebührenlos in England, den USA und DK Geld abgehoben.

LG
Fischgrete
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Jo Jo,

leider muß ich Dich berichtigen, bei mir kosten 2.000 dkk rund 273 € incl. aller Gebühren. Ist nicht optimal, aber einfach und nicht ganz so schlecht, wie Du es gerechnet hast. Ich hab' mich bei der ersten Mail halt sehr kurz faßt, der Umtauschkurs ist von mir berechnet und der "echte".

Schöne Grüße

Wolfgang
henrik-mueller
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.07.2007, 15:58
Wohnort: Münster

Beitrag von henrik-mueller »

Die DKB hat keine Mindesteinlage oder Mindesteinkommen o.ä. Lediglich das Dispolimit wird erhöt, wenn man einen monatlichen Eingang hat. Hat man keinen Eingang, so wird das Dispo auf 1000,- Eur festgelegt. Wer die VISA-Tagespreise (und damit die DKB-Kurse) wirklich einmal vergleichen möchte empfehle ich den Link www.firstdata.de/fremdwaehrungskurse .
Mary

Beitrag von Mary »

und bei meiner Bank kostet jedes Geldholen mit der ec-Karte 10 Euro (!!) Gebühr.
duracel
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2009, 04:35

Beitrag von duracel »

Hallo,
danke Euch für die Infos.
Naja, Postbank kommt jedenfalls nicht in Frage, die anderen auch eher weniger, bin mit meiner Hausbank an sich zufrieden.

Werde dann einfach mal versuchen, hier und da einen 50 Eus-Schein beim Einkauf in Kronen zu tauschen. Wenn es nicht klappen sollte, dann bleibt noch ein einfacher Tausch irgendwo.
Scheint alles ein Rechenexempel zu sein. Für mich zu anstrengend, ewig hin- und herzurechnen. Und offenbar nicht besonders lohnenswert :? .
Trotzdem danke für Eure Mühe
VG
Duracel
Antworten