Urlaub Anfang Juni in Bjerregard / Internetzugang

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Urlaub Anfang Juni in Bjerregard / Internetzugang

Beitrag von promercalis »

Hallo zusammen,

ich fahre mit meiner Familie Anfang Juni nach Bjerregard in den vorgezogenen Sommerurlaub. Ich selbst bin "Dänemark erfahren", ist zwar auch schon min. 15Jahre her, meine Frau musste mit leichtem Nachdruck davon überzeugt werden. :P Viel habe ich bei Euch im Forum bereits angelesen (Danke dafür!), ein Thema beschäftigt mich derzeit noch:

Leider werde ich im Urlaub (14 Tage) regelmäßig meine E-Mails lesen/beantworten müssen. Daher muss ich mit meinem Laptop irgendwie ins Netz (öffentliche Terminals reichen nicht).

Daher würde ich gerne aktuelle Informationen zum Internetzugang haben.

Konkrete Fragen:
Wo gibt es in Bjerregard oder umzu öffentliche kostenfreie W-LANs?
Wenn es kostenpflichtige W-LANs gibt, welcher Anbieter ist günstig (am liebsten Abrechnung nach Volumen nicht nach Zeit)?
In einigen Häusern (unserem leider nicht :( ) gibt es "drahtloses Internet". Besteht die Chance, dass ich irgendwo in der Nachbarschaft ein ungesichertes W-LAN finde?
Welcher Anbieter hat Pre-Paid SIM-Karten mit günstigen Tarifen (Volumentarif) für Datenverkehr (UMTS-GPRS), die auch von "Nicht -Dänen" beschafft werden können.
Wie ist die Netzabdeckung der verschiedenen Anbieter in Bjerregard, gibts da überhaupt UMTS?

Auf einschlägigen Seiten (z.B.: [url]http://openwifi.dk/index.php[/url]
oder auf [url]http://www.hotspot-locations.de/modules.php?name=HotSpots&op=hotspot_query&hsl_countryhs=DK&hs_state=&hs_city=&hs_operator=&hsl_type=&search=Suchen[/url] finden sich in der Gegend keine Hotspots (zumindest keine kostenfreien) bzw. in diversen Foren nur ältere Informationen.

Ich sag schon mal "Mange Tak"!

promercalis
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

also ,
manche häuser werden mit internetzugang angeboten . diese sollten auch einwandfrei funktionieren .

dann gibt es noch die , die kein sicheres wlan haben.... in der nähe vom seemannsheim z.b. .... ansonsten hilft nur ausprobieren ..... irgendwo klappt es immer ..... NUR , wenn du in ein fremdes netz gehst , sind die zwar selber schuld , wenns offen ist --- ABER man macht da trotzdem keinen blödsinn !!!!


mvh
frank
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Hallo Frank,
pirat-of-fjord hat geschrieben:also ,
manche häuser werden mit internetzugang angeboten . diese sollten auch einwandfrei funktionieren .
Unser Haus hat leider kein Internetzugang. Daher die Frage...
pirat-of-fjord hat geschrieben: dann gibt es noch die , die kein sicheres wlan haben.... in der nähe vom seemannsheim z.b. .... ansonsten hilft nur ausprobieren ..... irgendwo klappt es immer .....
Danke für den Tipp! Ich werds ggf. am Seemannsheim probieren.
pirat-of-fjord hat geschrieben:NUR , wenn du in ein fremdes netz gehst , sind die zwar selber schuld , wenns offen ist --- ABER man macht da trotzdem keinen blödsinn !!!!


mvh
frank
Von Blödsinn machen hat keiner gesprochen! :shock:

Ich muß ins Netz um zu Arbeiten! Im Grunde muss ich nur Mails checken und ggf. beantworten können.

Am liebsten wäre mir ein Café oder Bistro oder sowas, welches für seine Gäste einen kostenfreien W-LAN Zugang anbietet. Oder eben was kostenpflichtiges (W-LAN / Mobil). Irgendwo ein "privates" ungesichertes Netz mitzubenutzen wäre für mich nur eine Notlösung...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die meisten Anbieter würde dir sicher gerne kostenlos in einem Haus mit wlan inkl. umbuchen. Die Miete mag zwar etwas mehr sein, aber dann bist du deine Sorgen los.
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Die meisten Anbieter würde dir sicher gerne kostenlos in einem Haus mit wlan inkl. umbuchen. Die Miete mag zwar etwas mehr sein, aber dann bist du deine Sorgen los.
:mrgreen: Ja, so könnte man es auch machen!

Ich/Wir habe(n) uns bewußt für dieses Haus entschieden, leider waren andere adäquate Häuser mit Internetzugang in der Zeit entweder belegt oder rund 250-300€ teurer.

Quatsch! Es wird doch im Umkreis von Bjerregard eine Möglichkeit geben, legal und ohne Stress ins Internet zu kommen! Was ist den mit dem Mobilen Internet? Es ist ja nicht so, dass ich nicht bereit wäre dafür zu zahlen...
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hej,wenn es überhaupt nicht klappt mit dem Internetzugang,wo auch immer und wie auch immer,dann kannste auch den Bäcker in Hvide Sande besuchen.Die haben zwei kostenlose Plätze in ihrem Laden!Zum Mails abrufen u.beantworten reicht es auch.
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Elke K. hat geschrieben:Hej,wenn es überhaupt nicht klappt mit dem Internetzugang,wo auch immer und wie auch immer,dann kannste auch den Bäcker in Hvide Sande besuchen.Die haben zwei kostenlose Plätze in ihrem Laden!Zum Mails abrufen u.beantworten reicht es auch.
Danke für Deine Antwort! Den Bäcker kannte ich schon, aber er wird mir nicht helfen!?! Denn ich muß mit meinem Rechner ins Netz, nicht mit irgendeinem anderen...
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

das hilft dir zwar nicht, aber wenn ich auf mails im urlaub angewiesen bin ( das kenne ich, allerdings hab ich ne umts karte von meiner firma), dann buch ich doch auch ein enprechendes haus ...

ansonsten kann ich die auch nur zum abschluss eines vertrages einer umts karte raten (meine firma stellt mir z.b. ne flatrate). allerdings für dk (falls bei der telekom) unbedingt die 50mb datenvolumen dazukaufen. die telekom flat zählt nämlich nicht für dk.

hat meiner firma ein schweingeld gekostet als ich das vorletzte mal in dk war :-)
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

borland hat geschrieben:das hilft dir zwar nicht, aber wenn ich auf mails im urlaub angewiesen bin ( das kenne ich, allerdings hab ich ne umts karte von meiner firma), dann buch ich doch auch ein enprechendes haus ...

ansonsten kann ich die auch nur zum abschluss eines vertrages einer umts karte raten (meine firma stellt mir z.b. ne flatrate). allerdings für dk (falls bei der telekom) unbedingt die 50mb datenvolumen dazukaufen. die telekom flat zählt nämlich nicht für dk.

hat meiner firma ein schweingeld gekostet als ich das vorletzte mal in dk war :-)
Naja, ich gestehe beim buchen des Hauses soetwas in Erwägung gezogen zu haben, allerdings wollte ich (wie oben geschrieben) nicht 250-300€ mehr für das Haus ausgeben.

Da ich die Firma bin (selbstständig :!: ), gönnt mit meine Firma auch ne UMTS-Flatrate (BASE, leider unanständig teuer im Ausland, min. 0,50€/MB/Europa, keine Datenvolumen als Paket zu kaufen). Wie gesagt, ich zahle gerne für die Internetnutzung (solange sie nicht im Hauspreis inkludiert ist, kann ichs sogar absetzen), wäre nur schön, wenns günstiger als 0,50€/MB ginge...

Damit´s eben meine Firma nicht ein Schweinegeld kostet. 8)
Antworten