Neue Arbeit in Dänemark brauche hilfe

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Club88
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 07.04.2008, 22:53

Neue Arbeit in Dänemark brauche hilfe

Beitrag von Club88 »

Hallo, war 3,5 Jahre als Zimmerer in Dänemark angestellt da die Baubranche zur Zeit tot ist habe ich einen neuen Job als Zimmerer in Kopenhagen.

Die Firma hat 10 Firmensitze 6 in Deutschland 2 in Polen sowie 2 in DK.

Ich soll nach Dänemark bekomme auch einen Dänischen Vertrag da die noch nie einen Grenzpendler eingestellt haben das heißt fahre Sonntag hin komme Freitag abend wieder nach Deutschland wissen die nicht ob ich einen Freibetrag bekomme da der Lohn sich nur 110 Kronen belaufen.
Daher wäre ja super wenn ich wieder einen freibetrag bekommen könnte.

Hat die Firma da nachteile von?? Wie stelle ich das an?? Soll Montag schon da sein. Bitte um Info.

Vielen Dank
hjem
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 04.06.2008, 20:57
Wohnort: Schleswig-Holstein/Herning

Beitrag von hjem »

Hej,
aufpassen, da Du die 183 Tage regelung nicht einhaelst, bist Du kein echter Grenzpendler.
gruss Hjem
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Ich habe ein halbes Jahr in Tølløse gearbeitet. Bin ebenfalls Sonntag hin und Freitag wieder zurück nach Deutschland gefahren. Ich hatte einen richtig guten Freibetrag.

Aber am Besten ist es, wenn Du direkt vor Ort zum Skat gehst und dich erkundigst, bzw. gleich den Freibetrag eintragen lässt. Eine CPR-Nummer hast Du ja schon.

Hilsen

Jørg
Club88
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 07.04.2008, 22:53

Beitrag von Club88 »

Vielen Dank für die Infos

werde mich dann schnellst möglich zum Skat bewegen um mich schlau zu machen.

Vielen Dank
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Re: Neue Arbeit in Dänemark brauche hilfe

Beitrag von Arnias »

Club88 hat geschrieben: die nicht ob ich einen Freibetrag bekomme da der Lohn sich nur 110 Kronen belaufen.
Daher wäre ja super wenn ich wieder einen freibetrag bekommen könnte.

ich hoffe du bekommst keinen freibetrag. Leute die im Handwerk für dumpinglöhne arbeiten, machen die ganze Branche kaputt. So wars damals in Deu, so scheints jetzt wohl auch in dk zu laufen.
für 110 Kronen als Handwerker, pfui!

dann noch in Kopenhagen.. ohne worte :shock:
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Für 110 Kronen soviel Stress ????

Willste uns verarschen ????

Dafür steht kein Zimmermann auf !

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Peter

Beitrag von Peter »

der Tarif in DE für Zimmermann ist doch 14,50 €
Such Dir mal eher was in der Heimat
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej


110Dkk als zimmermann und dann noch kph sind eine absolute frechheit.
Eine firma die solche bedingungen bietet kann ich nur als hochgeradig unserioes einstufen.Ich bin selber handwerker und in ganz dk unterwegs.
Std.lohne von 180dkk im grossraum kph sind nicht nur die regel sondern wohl eher die untergrenze.

Ich empfehle dir dringend in die gewerkschaft ein zu treten, da wird wohl noch einiges auf dich zu kommen.

Ich kann ja verstehen das einen die arbeitslosigkeit in ein solches arbeitsverhaeltniss treibt, aber wenn du erst mal die preise in kph kennengelernt hast wirst du bald selber feststellen das du man lieber besser daheim geblieben waerst.

Hier: http://www.jobindex.dk/cgi/cv/salaryindex.cgi

Kannst du deinen lohn selber checken. Fuer dich waeren das in etwa 220dkk die std.
Du bekommst also nur in etwa 50% des ortsueblichen lohnes.

Ist das nicht schon in einem bereich bei dem man den Ag auch rechtlich an die karre fahren kann? Die gewerkschaften duerften sich aber brennend dafuer interesieren
gruesse frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Club88
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 07.04.2008, 22:53

Beitrag von Club88 »

Die ersten 3 Monate bekomme ich den Lohn danach ist im Vertrag festgehalten 170 Kronen.

Ich will nur etwas Geld verdienen da ich nächstes Jahr nach Austalien gehe für ein Jahr.

Also leute nicht aufregen immer positiv denken!!!!!

Deutschland ist tot sowie DK auch dann zeigt mir mal ne Stelle wo ich 220 Kronen bekomme. Das ist nur gelaber von euch....

Hatte in Nyborg einen Stdlohn von 150 Kronen 3,5 Jahre lang bei einer Zimmerei.

Nun könnt ihr euch wieder auskotzen über mein Beitrag......
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Club88 hat geschrieben:Deutschland ist tot sowie DK auch dann zeigt mir mal ne Stelle wo ich 220 Kronen bekomme. Das ist nur gelaber von euch....
Danke, das geht runter wie Honig :!:

Viel Glück in Austrlien!
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Also hier in Thy Ist der Stundenlohn für Zimmerleute

bei 180 kr. das ist normal.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

110 DKK hören sich verdammt komisch an,vor allem als Zimmermann. Da hat der Vorredner schon recht, dass man dafür nicht aufstehen sollte.

Zumahl man grad nach KPH rüber Brückengelder,erhöhten Spritverbrauch sowie deutlich höhere Übernachtungskosten mit einrechnen muss.
Uns hat mal ein Deutscher (!) Angestellter nach nem Vorstellungsgespräch gesagt, er käme in Roskilde auf runde 1000€ netto,dann mal viel Spaß bei den Ausgaben,die einen dort auf der Insel erwarten.
Jeder muß wissen,was er tut. Ich würd es bleiben lassen,oder mal bei der Gewerkschaft nachfragen,ob das mit dem verminderten Std-Lohn korrekt ist.

Freibeträge kann man sich allerdings schon im vorwege eintragen lassen,das ist sehr sinnvoll.

Ach ja,was den sogenannten "Tariflohn" in Deutschland angeht.....ja klar steht einem der hier zu, allerdings wird die Frage sein,OB man den denn hier auch bekommt!
Ich hab von nem Ex-Kollegen gehört,dass der als Tischler für sage und schreibe 8 € vom roten "A" losgeschickt werden sollte. Er hat draufhin die Tusnelda am schreibtisch nur angeschaut und gemeint,ob sie irgendwas im Kaffee hätte,was ihr nicht bekommen wäre.
Antworten