Spargel in Nordjytland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Spargel in Nordjytland

Beitrag von trend »

Hallo zusammen,

sagt mal, gibt es in DK überhaupt keinen Spargel ?

In den Supermärkten nur spanischen, und ein Spargelfeld habe ich auch noch nicht entdeckt...........
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Der Boden ist zwar sandig aber vermutlich viel zu steinig.
Spargelfelder habe ich auch noch nicht sichten können.

Gruss
lars-finn
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Quatsch. Die Spargelsaison in DK ist nun mal später als die in Spanien?! Meistens so Ende Mai (grüner Spargel). Der Weiße erst so im Juni!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

@ FRE4K,

quatsch ? Soll das heissen das in DK doch Spargel angebaut wird ?
Wenn ja kann es natürlich gut möglich sein das der Spargel in Dänemark später als z.B. in Deutschland geerntet wird.
In unserer Spargelregion Nienburg (Weser) beginnt die offizielle Spargelsaison am 24. April. Jedoch ist meisstens auch schon zwei Wochen vorher Spargel erhältlich, der unter einer Folie heranwächst. Wegen des aufwandes dann natürlich auch etwas teurer. Das Ende der Spargelernte ist hier Ende Juni.

Aber wenn Spargel in Dänemark würde mich mal interessieren wo er angebaut wird, was er kostet und ob in DK auch Erntehelfer aus Polen eingesetzt werden.

Gruss
lars-finn
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Hm,

mein dänischer Chef bringt mich immer dazu, ihm Spargel aus MeckPomm mitzubringen. Er behauptet, Spargel sei in Dänemark deutlich teurer und nicht so gut. Das spricht ja eigentlich gegen eine vernünftige Spargelsaison hier, oder?
Aber vielleicht bekommt er seinen Spargel auch nur gern geliefert... :mrgreen:

LG
Fischgrete
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Nee, der Dänische ist besser als der Deutsche. Aber natürlich auch teuer. In DK kostet ein Kilo ca. 100 kr.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

FRE4K hat geschrieben:Nee, der Dänische ist besser als der Deutsche.
Das glaube ich jetzt nicht so unbedingt. :wink:
Aber das Schöne ist ja, daß ich dieses Jahr zum ersten Mal eine Testreihe laufen lassen kann... :mrgreen:
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Ich habe bislang nur deutschen Spargel entdeckt in DK, der ist tatsächlich teurer, ist doch klar - der lange Weg. Wie er dann schmeckt ist Sache des Kochs - hehe -.
Mit freundlichem Gruss
elbtunnel7
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2009, 09:48

Beitrag von elbtunnel7 »

klar ist der dänische spargel besser als der deutsche . genauso wie das bier dort ja besser ist . wie war das noch ??? dänemark - land des lichts ? land der märchenerzähler ??? lol
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

hej,

das wollte ich schon immer mal wissen: wird irgendwo in Dänemark Spargel angebaut? Ich habe noch keinen entdeckt. Im Mai sind wir oft in Ostjütland oder auf Fünen (= "Der Garten Dänemarks"!) gewesen - nichts. In den Läden lag manchmal etwas spanischer oder griechischer Spargel, meist von geringer Qualität. Im Sommer sind wir mit den Rädern einige Male durch den Lammefjord gefahren . (Der ist vor 100 Jahren eingedeicht worden und heute eines der größten dänischen Gemüseanbaugebiete.) Aber Spargelfelder haben wir dort auch nicht gesehen.

Daher meine Frage: Hat das etwas mit unterschiedlichen Essgewohnheiten zu tun? Sind die Dänen nicht so "spargelsüchtig" wie die Deutschen? So habe ich z. B. auch noch nie Kohlrabi in Dänemark gesehen. (OK. - den muss man auch nicht mögen...

Es grüßt ein fragender Heinz-Dieter
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

elbtunnel 17 !!!

Wenn Du stänkern willst als NEULING

sei auf der Hut das gibt Ärger. :D :D

Hilsen Peter

Wenns Dir nicht passt das hier vieles besser ist,

bleib da wo Du bist und verpeste hier in DK nicht

die Luft mit deiner Anwesenheit
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

Sydstien hat geschrieben: Daher meine Frage: Hat das etwas mit unterschiedlichen Essgewohnheiten zu tun? Sind die Dänen nicht so "spargelsüchtig" wie die Deutschen?
Richtig gesehen. Spargel satt ist mehr oder wenig unbekannt.
Wenn Du Dir die meisten Spargelrezepte in Dk anschaust sind diese mit grünen Spargel (asparges). Bei Rezepten mit weißen Spargel wird dieser auch so genannt (hvid asparges).
Der weiße Spargel ist meistens nur ein kleiner Teil eines Essen und dient als "pynt".
In meiner Familie hab´ich das Spargelessen eingeführt. Spargel (weiß) satt mit Sauce Hollandaise und geräucherten Schinken (keine Kartoffeln).
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Torsk !

So ist es genau Richtig

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Hej Torsk,

so muss das sein :D

Aber weiß denn wirklich niemand hier, wo die dänischen Spargelfelder versteckt sind?

Hilsen
Axel
sehr satt vom münsterländischen Spargel
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Zum Beispiel da:

http://www.knabegaarden.dk/

http://www.skyttes.com

www.aspargesblog.dk/

Gibt schon einige..
Antworten