E 301 Feld 5 ! Brutto oder Netto ???

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
tommy-wood
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2009, 20:20

E 301 Feld 5 ! Brutto oder Netto ???

Beitrag von tommy-wood »

Hallo liebe Leidensgenossen !
Ich habe da auch mal eine Frage !!

Ich bin in DK genau 5 Jahre als Fernfahrer im Internationalem Gewerbe gefahren, habe schönes Geld die ganzen Jahre Verdient und nun bin ich Arbeitslos geworden. ""Schade""
Habe heute die E 301 bekommen, nach 6 Wochen, naja ist nicht so schlimm gewesen !!
Nun zu meiner Frage: Im Feld 5. steht bei mir ein Betrag DKK........-14 Tage/Lohn.
Nach meiner berechnung stimmt das aber das ist ein Nettobetrag, die auf dem Arbeitsamt wollen aber den Bruttobetrag wissen !!

und nun kommt der Hammer:
Bei einem Exportchauffeur werden nur Skat ( Steuern ) in DK fällig, wenn man dort im Land Arbeitet ( fährt ), fährt man über die Grenze Richtung übriges Europa braucht man den Lohn nicht mehr in DK Versteuern sondern diesen Lohn muß man an seinem Wohnort zuständigem Finazamt melden b.zw. dort auch versteuern. was ich auch getan habe !!

So, nun steht aber in der E 301 Feld 5. der gesammte Nettolohn drin Incl.Spesen !!
wie will das Arbeitsamt jetzt meinen Anspruch errechnen ??

Währe echt toll wenn jemand darin erfahrung hat und mir antwortet.
Vielen Dank im Vorraus
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Das deutsche Arbeitsamt benötigt tatsächlich Deinen Bruttolohn. Daraus berechnen die (nach einem pauschalisierten Verfahren) den Nettolohn. Aus diesem Nettolohn wird dann Dein Anspruch auf ALG 1 ermittelt.

Die Eintragungen auf Deiner E 301 sind also unbrauchbar.
Du musst eine neue, korrigierte E 301 anfordern, auf der Dein Bruttolohn steht, und zwar schnell!

Viel Erfolg
Axel

Edit: Ob Du Deinen Lohn in Dänemark oder in Deutschland versteuert hast, ist für das Arbeitsamt egal.
tommy-wood
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2009, 20:20

Beitrag von tommy-wood »

Danke für die Auskunft !

ich komme gerade vom Arbeitsamt ( Leistungsabteilung ) aber in diesem Speziellen Fall spielt das keine Rolle ob Netto oder Brutto !!

Die sind jetzt vom Brutto ausgegangen in meinem Fall und leider gibt es da Höchstsätze, ist also egal wenn man mehr als 5400 € monatlich verdient hat....

Es ist also alles in Ordnung !!!

vielen dank....
:D
Antworten