Wirklich gründliche Endreinigung ;-)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Wirklich gründliche Endreinigung ;-)

Beitrag von trend »

Ich hatte heute mal die Gelegenheit beim Haus gegenüber die Endreinigung zu beobachten.

Putztrupp ( Mann und Frau ) kamen um 15:45 Uhr.

Als erstes wurde erstmal das verbliebene Brennholz ins Auto gepackt ;-)
Also, wer meint er tut seinen Nachmietern was gutes, wenn er das Holz liegen läßt, kann das bei diesem Trupp getrost vergessen :-)

Danach wurde sage und schreibe bis 17:15 geputzt. Auf jeden Fall haben sie das Haus zu der Zeit verlassen ;-)
Fand ich sehr interessant, da ja hier auch immer ganz andere Zeiten genannt wurden.

Bei dem Holz musste ich allerdings grinsen, wenn da auch die anderen
" Reste " mitgenommen werden, kommt da ganz schön was zusammen ;-)
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

hej,

wie muss ich mir das vorstellen? sie im tarnanzug und mit schwarzen notizblock hinter einem baum versteckt, zitternd vor aufregung die zeit auf ihrer armbanduhr der firma ruhla ablesend, die ergebnisse notierend.... spannendst...


haha, andersen
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Die haben da sicher andere Dinge getrieben. Hättest du wohl noch genauer hingucken müssen..
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

Det må jeg sige! (Ausdruck höchster Verwunderung meines Mannes)

Mich wunderts nicht, bin ja Deutsche. Kann nur sagen, schade um 90 verschenkte Urlaubsminuten. Oder sollte es am Ende gar eine Kulturstudie gewesen sein?

mfG Sabine
Behrchen
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2008, 15:20
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Behrchen »

Ganz ehrlich, ich habe in meiner Urlaubszeit andere Dinge zu tun als mich mit solch , für mich, unwichtigen Dingen zu befassen :?:

Dieter
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Entsorgen oder der Abtransport des Brennholzes, das ja eigentlich für Nachmieter bestimmt ist, mit zur „gründlichen Endreinigung“ gehört. Deshalb finde ich den Beitrag interessant.

Poitou
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hej,

diese gelegenheit hatte ich auch schon mal. hab gemütlich mit buch auf der liege gelegen (ich lag da auch schon als der putztrupp kam) . eine knappe stunde, weg waren sie. bei dem haus gegenüber handelte es sich um ein poolhaus. endreinigung 120,00 öcken (hab im katalog nachgeschaut). bei dem preis leg ich noch 80,00 öcken drauf und bleib lieber eine woche länger in dk und putz zum schluss lieber selbst.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

schön, daß Ihr Euch solche Sorgen um meine kostbare Urlaubszeit macht.

Aber keine Angst. Ich habe gemütlich mit meiner Frau auf Terasse gesessen, die Sonne und das Bier genossen, und eine Runde gekniffelt. Und um den Putztrupp nicht sehen zu müssen, hätte ich schon weggucken müssen. Das war mir dann doch zu anstrengend.................

Da ich immer 3 Wochen fahre, muss ich nicht den ganzen Tag rastlos durch die Gegend hetzen, sondern kann es mir leisten, mal einen gemütlichen Nachmittag am Ferienhaus zu verbringen ;-)

Aber das mit dem Holz fand ich irgendwie schon den Hammer ;-)

PS: Es soll natürlich auch Leute geben, die Ihren Urlaub sinnvoller gestalten als ich:

z.B. gucken wo man ein paar Kronen beim Tanken sparen kann, Suchen welcher Händler denn Euros annimmt und zu einem vernünfigen Kurs wieder rausgibt oder den ganzen Tag das Bargeld bewachen, weil man sonst ja Gebühren für's Geld abholen zahlen müsste, wenn man keine Postsparcard oder so hat. ;-)
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

soooo, jetzt darf ich mal was sagen :
es gibt durchaus unterschiede bei den "endreinigungen" , und zwar 3-4 verschiedene stufen...... und auch verschiedene zeitvorgaben.
manchmal ist es so, das gäste angeben SELBER zu reinigen und die häuser sind richtig schlimm... dann gibts die häuser , die endgereinigt werden sollen , und man fragt sich , ob überhaupt jemand da war ..... gestern habe ich ein haus gesehen , da war allein für das bad EINE stunde nötig.....(hund in whirlpool,sauna und bad) ....... und montag werde ich in ein haus gehen , das ist eine HAUPTREINIGUNG - 9 (NEUN) stunden für angesetzt..... fenster putzen , bettzeug komplett waschen lassen ...gardinen runter und wieder rauf.....etc.

dagelassene nahrungsmittel (nutella, marmelade,.egal was ) MÜSSEN entsorgt werden .... vergessene sachen (jacke , etc.) werden eingetütet und beschriftet.

aber jetzt wüsste ich gerne, wo du das beobachtet hast ...... :?:
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

trend hat geschrieben: ......
PS: Es soll natürlich auch Leute geben, die Ihren Urlaub sinnvoller gestalten als ich:

z.B. gucken wo man ein paar Kronen beim Tanken sparen kann, Suchen welcher Händler denn Euros annimmt und zu einem vernünfigen Kurs wieder rausgibt oder den ganzen Tag das Bargeld bewachen, weil man sonst ja Gebühren für's Geld abholen zahlen müsste, wenn man keine Postsparcard oder so hat. ;-)
...die gründliche (3 - 5 stündige) Endreinigung nicht zu vergessen.
Damit der Däne mal sieht was der Deutsche darunter versteht!

Vielleicht hast Du ja noch die Gelegenheit so eine Reinigung zu beobachten? Bericht wird erwartet. :wink:

Obwohl, sich die Zeiten scheints auch ändern:

Zitat "pirat-of-fjord":

"..manchmal ist es so, das gäste angeben SELBER zu reinigen und die häuser sind richtig schlimm"

Tilstranden der gestern in Thorup angekommen ist und wie immer mit Endreinigung gebucht hat.
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

velkommen til danmark ......
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Vor vielen Jahren haben wir stest selber gereinigt. Allerdings ist uns mittlerweile die Zeit dafür zu kostbar, denn wenn man ein Haus wirklich richtig reinigt, dann kommen schnell mal mindestens 4-6 Stunden zusammen.

Im Mittelalter zahlte man der Kirche eine Betrag für einen Ablassbrief und konnte sich so seiner Schuld etc. Freikaufen.
Ähnlich ist es doch mit einer bestellten Endreinigung. Ich zahle einen Betrag und kann das Haus ungereinigt verlassen. Ob dann nach mir tatsächlich gereinigt wird oder nicht mag mir dann egal sein.
Im Gegenzug, wenn ich ein Haus beziehe, schaue ich, ob das Haus nach Skandinavischem Standard sauber ist, d..h. Spinnen, leicht von der Salzluft verschmierte Scheiben sind OK.
Ist ein Haus nicht richtig gereinigt melde ich es sofort dem örtlichen Büro oder telefonisch. Und bitte um Nachbesserung, alternativ reinige ich es dann selber und es gibt eine Gutschrift etc.
Kommunikation ist alles, vieles lässt sich ganz schnell und regeln. Hauptsache man bleibt freundlich.

Nach fast 40 Jahren Dänemark Urlauben kann ich wirklich behaupten, ohne einen Dänen zu verärgern, das es in Sachen Sauberkeit zwischen den Dänen und den Deutschen bemerkenswerte Unterschiede gibt. Demnach wird auch die Endreinigung eines Hauses in DK merklich anders aussehen als in D.
Sehr viele Dänen sehen über vieles hinweg. Fängt doch schon bei den Äusserlichkeiten eines Hauses an. Der Däne legt den Schwerpunkt auf das innere, eben hyggelig und geniest das Leben. Da ist die Fassade doch egal.
Beim Deutschen fängt hyggelig wohl schon beim Gartenzaun an, pedantisch, zwanghaft der deutsche, gemütlich eben der Däne.
Meiner Meinung liebt und lebt der Däne sein Leben - der Deutsche kann nicht leben da er ewig kritisiert und unzufrieden ist und perfektionist sein will.
Sicher trifft dieses nicht auf alle zu, will es nicht verallgemeinern - ist jedoch meine Einschätzung.

Und wer damit nicht klarkommt und sich ärgert soll besser nicht nach DK fahren.

Allerdings die Sache mit dem Brennholz ist lustig, aber bestimmt eine Ausnahme.
Und wer weiss, vielleicht war der Putztrupp sogar mit deutschen einwanderen bestückt. Würde mich nicht wundern !
Viele deutschen in DK fangen mit Putzjobs an.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Mal so, mal so!

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich habe es noch nie geschafft, die Reinigungstrupps zu verfolgen, meist suchen wir Häuser aus, die nicht sooooo dicht aufeinander liegen ;-9.

Gestern sind wir aus Tversted zurück gekommen, das Haus von tfu gemietet war so sauber, wie wir es noch nie (bei über 50 x Ferienhaus DK) erlebt haben. Wohlfühlen von der ersten Sekunde an! Im Februar weiter südlich mußten wir uns an den Vermittler wenden, da war das Haus nicht nur hier und da krümmelig oder verschmiert, dazu noch ein Zimmer zur Räucherkammer umfunktioniert. Dank des stehengebliebenen Leerguts waren die Vormieter als Deutsche zu identifizieren.

Es kann also mal so und mal so kommen. Die obligatorische Endreinigung für das Haus in Tversted bezahle ich gern. Auch Holz, Müllbeutel, Toilettenpapier etc. war als Erstausstattung vorhanden.

Ebenso schöne Ferienerlebnisse wünscht

Wolfgang
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

pirat-of-fjord schrieb:
dann gibts die häuser , die endgereinigt werden sollen , und man fragt sich , ob überhaupt jemand da war .....
Wir buchen immer Endreinigung, weil wir überhaupt keine Lust auf das Putzen der Fenster haben, aber auch ,um ein gutes Gefühl zu haben. Trotzdem reinigen wir immer vor der eigentlichen Endreinigung. Dazu gehören Staubsaugen, Holz- oder Fliesenboden reinigen, Tische wischen, Bad- und Küchenreinigung, Kamin putzen, Krümel aus der Besteckschublade entfernen, akribisches Bürste der Fußmatten wegen der Hundehaare usw. Das ist ganz schön zeitaufwändig und auch vor der Abreise anstrengend, aber es ist irgendwie peinlich- trotz gebuchter Endreinigung- das Haus schmutzig zu verlassen.
Nun frage ich mich, wie man eigentlich das Haus mit gebuchter Endreinigung verlassen darf. Was ist akzeptabel, was ist normal? Kann auf die oben genannte Vorreinigung vor der Endreinigung verzichtet werden ?

Poitou
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

hej poitou ,wenn du wirkklichdas alle gemacht hast , kannst du dir die endreinigung sparen.... wenn nicht , werden sich diejenigen freuen , die es eigentlich reinigen sollten...denn die haben gute zeit gespart......

fenster gehören nur zur reinigung, wenn du nasen oder finger drann hinterlassen hast .... nur der filmvon aussen ( salz vom regen ) gehört nicht dazu - das mach ich bei regen auch nicht , denn wenn ich dass gemacht habe und esregnet , ist es bis zur ankunft vom kunden wieder wie vorher.... sollte es aber RICHTIG schlimm sein , wirds auch bei schlechtem wetter geputzt...

ALSO, liebe kunden: sollten die fenster bei usselwetter mal nicht supersauber sein , wisst ihr jetzt warum ....
Antworten