fahren in 25 Tagen für 2 Wochen nach Houstrup . Haben über Google Earth in der Nähe des Ferienhauses einen Campingplatz am Houstrupvej gesehen. Weiß jemand, ob der Einkaufsmarkt auf diesem Platz für jeden ist. Hatten vor gut 8 Jahren ( ja ja lang ist her ) mal einen Einkaufsladen, der war "nur" für die Campingplatzbesucher. Übers Internet haben wir den Platz zwar gefunden, aber diesbezüglich keine Info. Liegt halt günstig, um morgens mit unserem kleinen dort die Brötchen zu holen etc.
Hej, warum sollte der Campingladen euch nichts verkaufen? Ich kenne nur einige Camperläden, die gerade Brot und Schrippen nur auf Vorbestellung verkaufen, eventuell musst du einen Tag vorher Bescheid sagen und es meist zu einer bestimmten Zeit abholen, da danach einfach so verkauft wird. Mit frischem Zeugs werden sie sich nicht massig belasten.
by Heike
kwako
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
wir waren letztes Jahr mal wieder in Houstrup. Man kann ohne Probleme
in dem kleinen Laden auf dem Campingplatz Brötchen kaufen . Leider waren häufig nur noch Reste da, deshalb haben wir uns bei Schultz (Spar?) eingedeckt.Der beste Bäcker ist jedoch meiner Meinung nach in Nymindegab.
In welchem Gebiet seid Ihr denn? Wir waren am Sandtag, hat uns sehr gut gefallen . An Houstrup stört uns nur die doch recht weite Entfernung zum Meer, gerade mit Kids nicht so gut.
ich habe selbst schon öfter in dem Mini-Laden eingekauft.
Dort werden ja nicht nur die Camper versorgt, sondern auch viele Ferienhausbewohner decken sich dort mit Brötchen etc. ein.
Allerdings handelt es sich halt um einen typischen Mini-Markt, wie er auf allen Camping-Plätzen weltweit zu finden ist.
Mini nicht nur weil er so klein ist, sondern auch Mini weil es dort nur ein minimales Angebot gibt.
Also man bekommt das Nötigste und all die netten Kleinigkeiten, die man beim regulären Einkauf schon mal gerne vergisst (Grillanzünder, Gewürze etc.).
Ein Komplettangebot würde sich auch gar nicht rechnen, weil es ja nur einen Katzensprung bis Schultz ist, und Nørre Nebel ist ja auch nicht so weit weg.
Was die Brötchen angeht, so würde ich dazu raten die sofort bei der Ankunft vorzubestellen.
Der Backautomat ist zwar den ganzen Tag im Betrieb, aber Mitte Mai ist es noch sehr ruhig dort, und deshalb werden die Teiglinge immer relativ sparsam geordert.
Ausserdem kann man so unnötige Wartezeiten zur Frühstückszeit vermeiden, weil dann die Brötchen schon eingetütet bereit liegen.
Ich persönlich kann den "Fabrikbrötchen" allerdings nicht viel abgewinnen.
Bin allerdings in deser Hinsicht auch ziemlich verwöhnt, deshalb fahre ich jeden Morgen nach Nymindegab um echte "Bäckerbrötchen" zu kaufen.
Moin Ihr Lieben, unbedingt empfehlen kann ich den Bäcker in Nörre Nebel ( Sigtebröd und Othello ) ! Super leckeres Weißbrot und eine "schweine"leckere Marzipantorte mit gefühlten 25.ooo Kalorien. Aber die läuft man sich ja wieder ab in den Dünen. Haben wir auch diese Jahr durch eine nette Urlaubsbekanntschaft kennengelernt. Beides ein Traum, und von Houstrup nicht wirklich weit weg, werden wir wohl im Herbst auch von Henne ab und an mal hinfahren !
Hallo,
einkaufen kein Problem und Brötchen gibts doer auch wie die anderen schon beschrieben haben...
Nur irgendwas hat sich dort geändert. Die Brötchen sind schlechter wie in den Vorjahren und teurer. Teilweise > 5 Kronen/ Stck. Meine Eltern haben es diese Woche einmal dort versucht und sind dann doch wieder zur Konkurenz gegangen, auch wenn der Weg etwas weiter ist.
Morgen werde ich mal Nymindegab antesten, falls die nicht geschlossen haben wegen Feiertag. Wir sind sonst auch zu Schultz gegangen oder nach Nr. Nebel gefahren.
Gruß aus dem sonnigen Houstrup
Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Also all die "Rosinen" sind rausgepickt in dieser günstigen Saison.
Soll heißen die schönen Häuser mit ein wenig mehr komfort sind überwiegend belegt. Dazu noch einige Dänen, die ihre Häuser pflegen, renovieren etc.
Auf den Straßen ist nicht viel los, aber beim Enghavegård Käseladen in Billum haben wir fast ne halbe Stunde angestanden.
Ansonsten habe ich noch nicht viel gesehen...
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"