dänisches Fernsehen via Sattelit in Deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Beppo

dänisches Fernsehen via Sattelit in Deutschland

Beitrag von Beppo »

Hej tysker og dasker!
Weiß jemand vielleicht wie ich in Deutschland das dänische Fernsehen empfangen kann? Wohne im Raum Bremen und will mir eine Satschüssel zulegen. Es wäre schön wenn ich viele positive Antworten bekommen würde.
hilsen fra beppo
Zuletzt geändert von Beppo am 02.08.2004, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Hej,
ist leider schwer bis unmöglich. Schau mal hier: www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=115
hilsen, Phillipp
Zuletzt geändert von Phillipp am 02.08.2004, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Jinjok

Beitrag von Jinjok »

Hej Beppo
Ich hatte das Glück zur Einführung des digitalen TVs in Skandinavien von 96 bis 97 alle ÖR TV-Programme aus DK, S und N auf Thor 1°West zu empfangen. Icvh wohne am rande vom Ruhrgebiet, also weit südlich des Zielgebietes und der Empfang war problemlos möglich.

Da nun die kleinen Länder gezwungen werden, ihre Programme zu verschlüsseln ist dieser Zug wohl ein für alle mal abgefahren. DR hat nun das Marketing für Auslandsseher an den Pay TV-Anbieter Canal Digital abgegeben.
http://www.dr.dk/omdr/index.asp?aid=361

Für 2100 DKK bekommt man die Smartcard von denen. Kontakt siehe hier:
http://www.dr.dk/omdr/index.asp?aid=361

Was brauchst Du außer der Smarktcard also noch?
-einen Digitalreceiver mit Conax-CAM
-eine 80 cm Satellitenantenne
-freie Sicht nach Süden für die Antennenmontage

Und was bekommst Du für Dein Geld? DR1 und DR2 tv sowie P1, P2, P3, P4 (KBH) und noch eine Reihe anderer Radiostationen.

Viele Grüße
Jinjok
Zuletzt geändert von Jinjok am 03.08.2004, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beppo

Beitrag von Beppo »

Hej Jinjok!

tusind tak for dine information.
Kommen auser diesen einmaligen Kosten von 2100 Dkr noch weitere Kosten auf mich zu?
was hast du für eine Anlage? Ich wollte mir eine wavefrontier 90 zulegen.
Mange hilsen og tusind tak i forveien
Beppo
Zuletzt geändert von Beppo am 06.08.2004, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Jinjok

Beitrag von Jinjok »

Hej Beppo

Ich hatte damals eine 85 cm Antenne von Gibertini mit einen einfachen H/H-Mount zum drehen der Schüssel. Für 1° West war diese Größe bei fast jedem Wetter ausreichend.

Welche Kosten noch auf Dich zukommen konnte ich nicht herausfinden. Aber ich denke mal laut: Die 2,1 k DKK werden wohl eine Art einmalige Freischalt-/ Einrichtungsgebühr sein, damit man die Smat-Card bekommt. Als laufende kosten würde ich von einer GEZ-Gebühr von 1055 DKK pro Jahr ausgehen. In den Links war auch ein Mail-Kontakt zu Canal Digital DK. Die werden mit einer einzigen Mail alle deine Frage beantworten können. Die Antwort interessiert sicher auch noch andere hier im Forum.

Viele Grüße
Jinjok
Zuletzt geändert von Jinjok am 08.08.2004, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Jinjok

Beitrag von Jinjok »

Undskyld, ich sehe gereda, daß ich in meinem vorletzten Posting den Links zur DR doppelt gesetzt hatte und dafür der Link zu Canal Digital fehlte. Hier kommt er:

http://www.canaldigital.dk/templates_CD/ArticlePage.aspx?id=2649
Mail-Kontakt: info@canal-digital.dk

Jinjok
Antworten