Schönen guten Tag,
also ich hab folgendes Problem. Bin zum 1.1 nach Aarhus gezogen und mein Freund wollte eigentlich so schnell als möglich nachkommen. Leider will es nicht so richtig mit der Jobfindung klappen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben oder kennt jemanden der dringend einen Architekten brauch.
Sein Lebenslauf in Kurzfassung schreib ich, damit ihr euch ein Bild machen könnt, kurz nieder....
Ist vor drei Jahren mti dem Studium fertig geworden (mit Auszeichnung und war Jahrgangsbester) und hat anschließend ein Jahr auf Sylt an einem Hotel mit geplant und gebaut . Anschließend ist er in eine Holzbaufirma gewechselt und plant dort Holzhäuser und Anbauten.
Falls sich jemand ein persönliches bild machen will...er hat auch ne Homepage...www.jonnymueller.de
Das einzige Problem ist leider die Sprache, da er bis jetzt Dänisch nicht fließend beherrscht.
Also vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...Ich würde mich echt riesig freuen.
m.v.h. Sabrina
Job als Architekt in Aarhus gesucht
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.05.2008, 21:37
- Wohnort: Dänemark,Aarhus
- Kontaktdaten:
Hej,
ich hab grad Deinen Artikel gelesen, weil ich gerade nach Folgendem auf der Suche war:
Studiere in Stuttgart Architektur, habe jetzt fast ein Jahr an der Arkitektskolen in Aarhus studiert und Dänisch gelernt und möchte jetzt hier meinen Master machen.
Deshalb möchte ich mich mal schlau machen was der Abschluss cand.arch. im Verhältnis zum Deutschen Diplom bedeutet und wie es ist als Deutsche hier einen Job als Architekt zu suchen, wenns klappt mit dänischem Abschluss, wenn nicht mit deutschem Diplom.
Vielleicht hat Dein Freund ja bereits positive Erfahrungen gemacht?
Oder negative?
Würde mich auf jeden Fall interessieren!!
Freue mich auf Antwort!
Sabine
ich hab grad Deinen Artikel gelesen, weil ich gerade nach Folgendem auf der Suche war:
Studiere in Stuttgart Architektur, habe jetzt fast ein Jahr an der Arkitektskolen in Aarhus studiert und Dänisch gelernt und möchte jetzt hier meinen Master machen.
Deshalb möchte ich mich mal schlau machen was der Abschluss cand.arch. im Verhältnis zum Deutschen Diplom bedeutet und wie es ist als Deutsche hier einen Job als Architekt zu suchen, wenns klappt mit dänischem Abschluss, wenn nicht mit deutschem Diplom.
Vielleicht hat Dein Freund ja bereits positive Erfahrungen gemacht?
Oder negative?
Würde mich auf jeden Fall interessieren!!
Freue mich auf Antwort!
Sabine
Hallo Sabine,
im Moment ist es schwierig einen Job in der Baubranche zu bekommen. Aber ich weiß, dass es einen Architekten in Aarhus gibt, der auch in Berlin tätig ist, wo er deutsche Angestellte hat. Wie es bei ihm in Aarhus aussieht, weiß ich nicht. Er heißt Michael Lange. Schau mal unter www.langeark.dk
Viel Erfolg!
Gruß Dan
im Moment ist es schwierig einen Job in der Baubranche zu bekommen. Aber ich weiß, dass es einen Architekten in Aarhus gibt, der auch in Berlin tätig ist, wo er deutsche Angestellte hat. Wie es bei ihm in Aarhus aussieht, weiß ich nicht. Er heißt Michael Lange. Schau mal unter www.langeark.dk
Viel Erfolg!
Gruß Dan
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.05.2008, 21:37
- Wohnort: Dänemark,Aarhus
- Kontaktdaten:
Antowrt Sabine
Hallo Sabine, also was der Unterschied zum dt. Architektenabschluss ist...Null Ahnung..Ich kann dir nur sagen, das es allgemein in Dänemark gerade sehr schwer ist nen Job als Architekt zu bekommen. Die schreiben zwar immer wieder Stellen aus, aber der Bewerbungsandrang ist riesig! Da z.Zt. leider eben in anderen Firmen auch viele Architekten entlassen werden.
Zumindest sind das die Erfahrungen die wir gemacht haben und die mir auch immer wieder meine dänischen Kollegen bestätigt haben!
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei der Jobsuche.
LG Sabrina
Zumindest sind das die Erfahrungen die wir gemacht haben und die mir auch immer wieder meine dänischen Kollegen bestätigt haben!
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei der Jobsuche.
LG Sabrina