brezen kaufen in kopenhagen
brezen kaufen in kopenhagen
hallo zusammen,
ich habe geruechte gehoert, dass man irgendwo in kopenhagen brezen kaufen kann?!? kann mir da jemand weiterhelfen - ich finde daenische baeckereien zwar viel interessanter aber meine kollegen freuen sich schon auf ein weisswurstfruehstueck:-)
danke fuer eure hilfe katrin
ich habe geruechte gehoert, dass man irgendwo in kopenhagen brezen kaufen kann?!? kann mir da jemand weiterhelfen - ich finde daenische baeckereien zwar viel interessanter aber meine kollegen freuen sich schon auf ein weisswurstfruehstueck:-)
danke fuer eure hilfe katrin
Zuletzt geändert von katrinamann am 02.11.2004, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Katrin,
ja Brezen gibt es in Kopenhagen. War vor ca. 6 Wochendort und es ist mir direkt aufgefallen. Sahen lecker aus, dick und frisch gebacken, nicht so vertrocknete Exemplare. Das Problem ist allerdings dass ich nicht mehr weiß wo das war. Habe allerdings eine Vermutung, muß mir erst heute Abend nochmal meine Urlaubsfotos ansehenen. Gebe dir dann einen genaueren Bescheid.
Hilsener Martina
ja Brezen gibt es in Kopenhagen. War vor ca. 6 Wochendort und es ist mir direkt aufgefallen. Sahen lecker aus, dick und frisch gebacken, nicht so vertrocknete Exemplare. Das Problem ist allerdings dass ich nicht mehr weiß wo das war. Habe allerdings eine Vermutung, muß mir erst heute Abend nochmal meine Urlaubsfotos ansehenen. Gebe dir dann einen genaueren Bescheid.
Hilsener Martina
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo Katrin,
überasche deine Kollegen doch lieber mit den typisch Dänischen roten Pølser zum Frühstück.
Für mich selbst zum Frühstück eine wahre Delikatesse.
Rundstücker mit Lurpak Butter, Käse, Pølser, Remoulade, Ketchup, stegte Løg und Argurkersalat. Lecker!
Und sogar Hefe-Weißbier gibts mittlerweile in Dänemark von Tuborg
Grüße von nørdlich des Weißwurstäquators
Axel
Bearbeitet von - hxl am 02.11.2004 22:44:45
überasche deine Kollegen doch lieber mit den typisch Dänischen roten Pølser zum Frühstück.
Für mich selbst zum Frühstück eine wahre Delikatesse.
Rundstücker mit Lurpak Butter, Käse, Pølser, Remoulade, Ketchup, stegte Løg und Argurkersalat. Lecker!
Und sogar Hefe-Weißbier gibts mittlerweile in Dänemark von Tuborg

Grüße von nørdlich des Weißwurstäquators

Axel
Bearbeitet von - hxl am 02.11.2004 22:44:45
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.06.2007, 16:26
- Wohnort: Schwetzingen
Brezeln in København eller Århus
Hallo zusammen, ich muss dieses Thema aus gegebenem Anlass aufnehmen. Ich bin kurzfristig auf der Suche nach einer Möglichkeit, Brezeln in København oder Århus (oder auf der Strecke zwischen den beiden Städten). Das Café Möbius scheint diese nicht mehr direkt zu verkaufen, gibt es Alternativen?
Tak für eine kurze Antwort
Tak für eine kurze Antwort
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.06.2007, 16:26
- Wohnort: Schwetzingen
Im Zweifelsfall, falls du eben alles schon mit Wasser vermischt haben willst, gibst du die Formel aus dem Rezept plus der Prozentzahl der Apothekerin - das müsste auch klappen. Oder lass es dir in D mixen, da haste auch nen Backofen.Dagmar P. hat geschrieben:@Marion1
Danke für den Tipp, werde das auch mal ausprobieren. Habe aber Schwierigkeiten Natronlauge zu übersetzenEs gibt hier leider keine "richtige" Apotheke, was muss ich da bestellen?
LG Dagmar
Ja, das Pulver gibts in kleinen goldfarbenen Tönnchen im Supermarkt. Ich glaube es ist sogar von Dr.Oetker.
Ist jetzt vollkommen oder zumindest ziemlich OT ... geht jetzt nicht um Brezen ...
... aber ich hab hier in DK immer irgendwas gekauft, was an Rundstykker zu kriegen war ... auch mal die Spanier hier (die entsprechen ein klein wenig den deutschen Broetchen)
was ich aber nach fast 1,5 Jahren hier bei Statoil das erste Mal gesehen hab (und was auch geschmacklich und von der Form identisch war) ...
" Brøtchen " (und genauso geschrieben)
... aber ich hab hier in DK immer irgendwas gekauft, was an Rundstykker zu kriegen war ... auch mal die Spanier hier (die entsprechen ein klein wenig den deutschen Broetchen)
was ich aber nach fast 1,5 Jahren hier bei Statoil das erste Mal gesehen hab (und was auch geschmacklich und von der Form identisch war) ...
" Brøtchen " (und genauso geschrieben)

Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Danke, werde das versuchen.Marion1 hat geschrieben: Im Zweifelsfall, falls du eben alles schon mit Wasser vermischt haben willst, gibst du die Formel aus dem Rezept plus der Prozentzahl der Apothekerin - das müsste auch klappen. Oder lass es dir in D mixen, da haste auch nen Backofen.
Ja, das Pulver gibts in kleinen goldfarbenen Tönnchen im Supermarkt. Ich glaube es ist sogar von Dr.Oetker.
Aber in D habe ich keinen Backofen, meiner steht in DK

LG Dagmar