Ich kenne dansk.de nicht direkt. Sieht mir aber aus, wie ein "Allroundvermittler" für einen oder mehrere andere(n) Vermittler. Siehe den "Feriepartner Dänemark"-Button unten links auf der Seite.
Bei Feriepartner Dänemark (ein Zusammenschluß mehrerer Vermietungsgesellschaften) buchen wir auch immer - i. d. Fall Nordseeurlaub.dk - und haben noch nie eine Kaution hinterlegen müssen.
Also von der Lage her würde ich eindeutig das Haus in Grönhöj bevorzugen. Kommt drauf an, was dir wichtig ist. Sehr ruhige Gegend zu der Zeit, du bist fast alleine am Strand. Dafür etwas ab vom Schuß. Mal eben zu Fuß Brötchen holen ist nicht. Die Grunstücke sind nicht alle sehr groß, da die Häuser oft direkt in den Dünen stehen mit entsprechenden Hügeln und so weiter.
Aber wenn Du Ruhe haben willst, perfekt
In Lönstrup hast Du Steilküste oder Kieselstrand. Sehr beschaulicher kleiner Ort, aber mir fehlt da immer die Weite
Da das Haus in Harrerenden mit Hausnummer 95 schon recht weit nördlich liegt, hast Du da auch den Sandstrand Richtung Skallerup und Nørlev.
Doch wie Thomas schon schreibt, kleinere Grundstücke und alles etwas dichter beisammen, das stimmt schon... aber dennoch hat jede Region ihren ganz eigenen Reiz für sich.
wir haben jetzt schon rund 25 mal über dansk.de gebucht. Ein Vermittler in der Nachbarschaft (NMS-HH), der eine Reihe der Ferienpartner in DK betreut. Die Preise genau so hoch wie bei Direktbuchung, für uns liegt der Vorteil darin, daß wir nur einen Ansprechpartner haben, der uns kennt, unsere Daten hat und auch über eine kostenfreie Telefonnr. zu erreichen ist. Dabei bleibt dann noch ein Teil der Mieten in D, schadet ja zumindest nicht.
In aller Regel bekommt man bei dansk.de Fragen beantwortet bzw. die erkundigen sich bei Unklarheiten beim direkten Vermittler und rufen zurück. Das ist mir alles lieber, als immer wieder neu bei den örtlichen Büros anzufragen, halt eine persönliche Vorliebe.
Wir haben auch gerade wieder bei Jammerbugtferie über dansk.de gebucht, die Unterlagen kommen dann direkt aus DK. Dansk ist halt ein Reisebüro für die Ferienpartner.
Deine ausgesuchten Häuser könnten uns auch gut passen, nicht nur vom Ort, auch von der Zeit und den vorteilhaften Zweipersonenpreisen und dazu jeweils mit 2 Hunden! Das hat schon was. Ohne alles geprüft zu haben würde für uns das Lönstrup-Haus eher ausfallen, die Couchgarnitur wirkt doch sehr eingeschränkt, zwei bequeme Sitz- bzw. Liegmöglichkeiten (2 Couchen oder mind. ein bequemer Sessel) sollten schon sein. Das Kettrup Haus wäre mit 150 qm für zwei Leute vielleicht etwas groß, muß ja alles im Winterhalbjahr aufgeheizt werden, bei Neubauten wie hier wäre das für uns aber zweitrangig, die Sitzgelegenheiten wichtiger. Dazu dann aber auch Lage (habe ich nicht nachgeschaut) und gute Spaziergehmöglichkeiten.
das Haus in Kettrup Bjerge liegt ziemlich direkt an der Straße, ist in der Saison aber vielleicht nicht so entscheidend. Das Grundstück ist seeeehr klein, da das Haus rundherum von Dünen umschlossen ist. Direkt wo die Terasse endet, beginnt die Düne!
Ansonsten macht das Haus optisch von außen einen sehr guten Eindruck !