Hallo,
ich bin zu Fachvorträgen nach Århus und Kopenhagen eingeladen und plane mit der Bahn zu fahren. Da die Verbindung sehr knapp ist, muß ich einmal nach Erfahrungen fragen: Wie pünktlich sind Züge in Dänemark?
Es ist ein ICE, der von Hamburg direkt nach Århus geht; die Qualitäten der deutschen Bundesbahn in Sachen Pünktlichkeit kenne ich bestens
Aber muß ich mich auch auf Verspätungen in Dänemark einrichten und wenn ja, wieviel ungefähr?
Theoretisch dauert die Fahrt von Hamburg nach Århus von 9:30 bis 13:50 - und praktisch?
fahre gerne mit der bahn und habe probleme mit der dänischen bahn eigentlich nur im sommer erlebt, da weichen wohl irgendwie die schienenbetten auf und es gibt immer verzögerungen, der grund kann auch ein gerücht sein, die verspätungen waren real, ansonsten, alles immer pünktlich, manchmal recht voll, aber gemütlich.
was anderes ist der nahverkehr, den kenne ich nur aus kopenhagen, daher weiss ich nicht wie die das in aarhus läuft. aber wenn da die selben leute verantwortlich sind, wohl auch eher bescheiden.
ansonsten besser als auto allemal, und internet gibts auch.
frosch hat geschrieben:Hallo,
ich bin zu Fachvorträgen nach Århus und Kopenhagen eingeladen und plane mit der Bahn zu fahren. Da die Verbindung sehr knapp ist, muß ich einmal nach Erfahrungen fragen: Wie pünktlich sind Züge in Dänemark?
Es ist ein ICE, der von Hamburg direkt nach Århus geht; die Qualitäten der deutschen Bundesbahn in Sachen Pünktlichkeit kenne ich bestens
Aber muß ich mich auch auf Verspätungen in Dänemark einrichten und wenn ja, wieviel ungefähr?
Theoretisch dauert die Fahrt von Hamburg nach Århus von 9:30 bis 13:50 - und praktisch?
Für Eure Erfahrungen wäre ich wirklich dankbar.
gute ERFAHRUNGEN...
geht beides gut - HH bis Aarhus -
und
Aarhus bis Kopenhagen
ich fahre auch öfters mit der Bahn hier in DK und habe eigentlich keine Verspätungen erlebt .
Die züge sind manchmal im Sommer sehr voll ,ich finde es nicht gemütlich aber egal !
Von HH nach Aarhus solltest du dir am Wochenende eine Reservierung besorgen ansonsten kann es gut sein das du stehen must ,diese Züge sind dann schrecklich voll !
vielGlück
bin koch und bei uns gibt es jetzt currywurst pommes mit guter currysauce ,pommes und hjemmel-lavet majo
Hallo und herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben, das klingt ja eigentlich ganz gut.
Da waren meine dänischen Partner, die mich eingeladen haben, wohl etwas pessimistischer.
Nö, Auto wär bestimmt keine Alternative, nach 555 km Autofahrt bin ich platt und halte ganz bestimmt keine 2 Std Vorträge mehr mit anschliessender Diskussion.
Und reservieren ja, mach ich bestimmt.
Also, klasse wie schnell man hier Hilfe bekommen kann und ich freu mich schon auf zwei spannende Tage in Dänemark, wo ich endlich mal wieder auch beruflich sein kann.
Bin gerade mit dem ICE (HH - Århus) gefahren, am Samstag, und nun bin ich im schönen DK . Also der ICE war super pünktlich, aber mein Anschlusszug in Vejle hatte auch Verspätung, den Grund hab ich nicht verstanden. Mit dem ICE hat aber alles super geklappt, der Zug wird auch schon früher bereit gestellt, also nicht: er kommt an - du musst reinspringen, sondern man hat wirklich Zeit zum einsteigen!
Hallo runesfar,
ich glaub nicht, ich bin an den Termin genau gebunden und ehrlich gesagt, ich finde - über lange Strecken - Zug fahren zehnmal schöner als Autofahren.
Trotzdem danke für die Frage!
Hallo Kalki,
die Frage lag nahe, aber ich wollte warten, bis sie wirklich kommt
Leider ist Fliegen keine Alternative, denn nach Århus gehts nur von Kopenhagen, Oslo oder Stockholm. In keine dieser Städte kann ich aber direkt fliegen (von FMO). Und zweimal Umsteigen beim Fliegen lohnt gegen den Zug allemal nicht.
Und mit der Zugverbindung bin ich gut zufrieden, zumal ich die Zugfahrt wunderbar zum Arbeiten nutzen kann. Und um in aller Ruhe Mittag zu essen, Kaffee zu trinken, in der Nase zu b.......
Wenn Du verstehst, was ich meine!
was kostet denn so eine Zugfahrt nach Århus, Kopenhagen ???
Liebe Grüße Tim
Jedes Jahr Dänemark !!!
1995 - 2007 Bjerregård
2008 Søndervig
2009 Bjerregård
2011 Bjerregård
2013 Bjerregård
2014 Hvide Sande
[url]http://www.daenemark-info.de[/url] (Stand Feb. 2013)
Gästebucheintrag nicht vergessen Bilder vom Dänemarkurlaub im Oktober 2011 mit 360 Grad Bildern sind Online !!!
Nee, runesfar, Bus ist auch keine Alternative, kein Tisch zum Arbeiten, kein Speisewagen und kein rumlaufen während der Fahrt.
Ich weiß nicht genau, was die Bahnfahrt Osnabrück-Århus kostet, dürften so um die 110 Euro sein, eine Strecke, ohne Bahncard. Als Vielfahrer habe ich aber die Bahncard 50.
Sparangebote ab 69 Euro, was mir als meistens Spätbucher aber auch nix nutzt.
Hallo,
ich dachte, es wäre ganz nett nach der Fahrt ein wenig Erfahrungen zu geben, wie pünktlich denn die Züge wirklich sind.
Bisher hat alles ganz gut geklappt. Die Bundesbahn war auf dem Zug von OS nach HH ausnahmsweise superpünktlich,
so daß ich keine Probleme mit dem Anschlußzug, dem ICE HH-Århus hatte. (Zwei Tage vorher hätte ich wegen 25 min Verspätung der DB fast einen Termin in Bremen verpasst).
Der war nahezu pünktlich, bis Vejle. Dann hatte er zunächst 2 min Verspätung, um dann direkt an der Einfahrt nach Århus 5 min zu warten.
Und schon kam ich zu meinem - zugegebenermaßen knapp geplanten - Termin doch etwas später als erwartet.
Mehr Pech hatte ein Mitreisender, dessen Anschluß in Århus (nach Fredrikshavn) eine halbe Stunde Verspätung hatte. Allerdings kümmerte sich die dänische Zugbegleiterin vorbildich darum und hielt ihn exakt auf dem Laufenden; wobei unser Abteil zumindestens gähnend
leer war.
Der Lyntog am nächsten Morgen von Aarhus nach Kopenhagen gefällt mir sehr, sehr gut, wobei ich mir ein Ticket DSB 1`Stillezione gegönnt habe. Kaffee, zweites Frühstück, Wasser und Tageszeitungen inclusive.
Der Knüller ist aber das (meistens) erstklassig funktionierende Internet auf der ganzen Zugstrecke,das habe ich noch nirgens erlebt. Selbst auf den angeblich existierenden wenigen Bundesbahnstrecken nicht derart reibungslos; äh, naja, fast reibungslos, gerade ist hier bei Odense ein Aussetzer. Obendrein gab es einen Gutschein für 5 Std kostenloses Surfen von TDC - was will man mehr?
So kommt dieser Text "live" direkt aus dem Lyntog, in dem es sich recht angenehm fährt.
Aber nun muß ich mich langsam auf meinen Termin in Kopenhagen vorbereiten, und werde am Freitag erzählen, wie der Rest der Reise war.
PS: In Århus fand ich es sehr nett und hätte die zahllosen Kneipen sicher mehr genossen, wenn ich (nach 8 Std Reise und 4 Std Seminar) nicht so entsetztlich müde gewesen wäre.
Und wie gesagt danke an Alle, die mir mit Tips geholfen haben!