abmelden in deutschland?????

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

hvide hat geschrieben:
@FRE4K: Zitat:"Um zurück zum Thema zu kommen; meldet euch nicht aus Deutschland ab, kassiert ruhig alle Sozialleistungen die man bekommen kann, und lasst es euch gut gehen.
Mit Ehrlichkeit kommt man in Deutschland sowieso nicht weiter."

Mit Ehrlichkeit kommt man nicht weiter? Das empfinde ich als Frechheit. Sozialschmarotzer gibt es gerade in Deutschland schon genug.
:mrgreen:

Nimm's nicht so ernst.
Damit meinte ich eher, dass man mit Ehrlichkeit nur die Staatskasse füttert, die dann wie gesagt von unfähigen Politikern nach belieben geplündert wird.
Tja, warum gibt es wohl so viele Sozialschmarotzer ;)

Wen wählst du denn, bestimmt die Union, lol.
hvide
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2009, 20:11

Beitrag von hvide »

Weil es der Staat zulässt, da geb ich Dir Recht.
Und genau da muss man angreifen.

Ernst hin oder her, ich finde darüber sollte man keine Witze machen.

Die Union habe ich jedenfalls noch nie gewählt.
Im Moment würde ich aber auch keine der ganzen anderen Parteien wählen.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

hvide hat geschrieben:Weil es der Staat zulässt, da geb ich Dir Recht.
Und genau da muss man angreifen.

Ernst hin oder her, ich finde darüber sollte man keine Witze machen.

Die Union habe ich jedenfalls noch nie gewählt.
Im Moment würde ich aber auch keine der ganzen anderen Parteien wählen.
Nichtwählen ist auch nicht die Lösung, aber ich wüsste auch nicht wen ich wählen sollte ;)

Sind doch alle unseriös. Gerade die CDU hängt ihr Fähnchen immer genau in dén Wind, der die meisten Stimmen verspricht.

Ehrlich, meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit habe ich unter anderem deshalb verloren, weil die CDU immer noch von nicht wenigen Menschen gewählt wird...

;)
hvide
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2009, 20:11

Beitrag von hvide »

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich nicht wähle ;)

Aber so schlimm wie es im Moment ist, wars meiner Meinung nach noch nie - rein politisch gesehen.

Sei froh, dass Du in Kopenhagen arbeitest und lebst.

Darf man erfahren, was Du machst?
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

hvide hat geschrieben:Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ich nicht wähle ;)

Aber so schlimm wie es im Moment ist, wars meiner Meinung nach noch nie - rein politisch gesehen.

Sei froh, dass Du in Kopenhagen arbeitest und lebst.

Darf man erfahren, was Du machst?
Ja, dieses Jahr ist es wirklich schlimm..

Ich mache so was, was man in Deutschland wohl 400 Euro Job nennen würde ;) Hier sind's 1500 Euro ;) Ist nicht viel, aber es reicht. Hauptsache ich kann bei meiner Freundin leben :oops:
Mein Studium hier beginnt nämlich erst im August :wink:

Ich glaube, wir sind ein wenig vom Thema ab :mrgreen:
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

... das sind wir schon lange!!!

Hilsen

Jørg
Doris11
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 28.03.2008, 12:25
Wohnort: Søllested/Lolland

Beitrag von Doris11 »

Deutschland schafft es innerhalb kurzer Zeit sich selber kaputt zu machen. Große Unternehmen bekommen Gelder die sie eigentlich gar nicht benötigen, kleine Unternehmen werden im Stich gelassen.
Banken sitzen auf den niedrigen Zinsen und geben diese nicht weiter, Firmenkredite für Kleinunternehmer sind nicht zu bekommen. Eigentliche Verursacher der weltweiten Finanzkrise sind aber gerade die Banken. Die sind aber nur darauf bedacht für sich selber den Schaden so gering wie möglich zu halten. Was ist mit den Anderen die ohne eigenes dafür tun mit reingerutscht sind?
Jeder dieser Großkotze will sich auf Kosten des Staates, sprich der Bürger gesund stoßen.
Die Zeche zahlen wir, die Kleinen, der Bürger!
Wer hilft uns denn wieder auf die Beine, wenn wir uns überschulden? Kommt dann auch Vater Staat und richtet die Angelegenheit?
Abwrackprämie, für mich ein Hohn. Schon 2010 wird die Autoindustrie dafür teuer bezahlen. Wer kauft denn ein neues Auto wenn er gerade eins gekauft hat. Das war keine langfristige Lösung, sondern nur Umverteilung auf eine andere Zeit.
Es wird sogar Kurzarbeit angemeldet und Gelder kassiert obwohl bei diversen Firmen, z.B. A... in ING, gar nicht notwendig. Hauptsache der Staat bezahlt und somit wieder wir.
Schön, das das Arbeitsamt nur einen kurzfristigen Engpass hat. Die Arbeitslosenquote sinkt ja täglich und somit zahlen ja wieder immer mehr ihre Arbeitslosenbeiträge. Da brauchen wir uns ja gar keine Sorgen zu machen, der Topf ist ja bald wieder randvoll. Super, weiter so!!!! Ach übrigens, wer kommt denn für die kurzfristige Refinanzierung auf, bis der Topf wieder voll ist? Wird unter den Politikern gesammelt und das Geld dann zinslos zur Verfügung gestellt?
Die gleiche Story wurde vor vielen Jahren den Rentnern erzählt. Die Renten sind sicher und da soviel Geld in der Rentenkasse ist, kann der Staat sich dieses Geld ja mal kurz ausleihen und anders umverteilen. Ist ja alles kein Problem. Nur, wo ist denn das Geld heute? Nicht in der Rentenkasse und auch nirgends anders. Es ist weg! Und die Renten? Sind die immer noch sicher?????
Es gibt schon lange keinen Sozialstaat Deutschland mehr, wer das immer noch glaubt ist taub und blind!
Die Schlussfolgerung daraus: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott! Nur auf dich selber kannst du dich verlassen aber nicht auf Vater Staat!
In Zeiten wie diesen hilft kein Gejammer und Geweine - da hilft nur - Ärmel hochkrempeln und los!!!!!!!!!!
Eine einheitliche Meinung wird es zu diesem Thema und Ählichen nicht geben. Jeder hat seine eigene Sichtweise.
Ich kann die Situation aus der Sicht eines Arbeitnehmers, wie auch aus der Sicht eines mittelständigen Unternehmers beurteilen. In unserer Familie ist Beides vertreten. Und fest steht: Wenn wir uns nicht schon vor der sogenannten Finanzkrise entschieden hätten Deutschland zu verlassen, dann aber jetzt mit 100%iger Sicherheit. Sicher ist hier in Dänemark auch nicht alles Gold was glänzt aber wo ist das schon.
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Sicher ist hier in Dänemark auch nicht alles Gold was glänzt aber wo ist das schon
... aber hier wird anders gehandelt!

Hilsen

Jørg
hvide
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2009, 20:11

Beitrag von hvide »

Der Vergleich hinkt doch völlig.
Man kann ein Land mit 5 Millionen Einwohnern nicht mit einem Land mit 82 Millionen Einwohnern vergleichen.

Deutschland ist der größte Sozialstaat überhaupt. Nochmals Doris, es wird nirgends so viel an Sozialleistungen gezahlt wie in Deutschland.
Genau deswegen geht es dem Staat so schlecht.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

es wird nirgends so viel an Sozialleistungen gezahlt wie in Deutschland
Aber warum muss Deutschland denn soviel Sozialleistungen bezahlen? Doch hauptsächlich, weil die Regierung unfähig ist mal richtig aufzuräumen und ein durchdachtes Konzept an den Tag zu legen und auch durchzuführen!

Es wird immer nur reformiert und hier was geändert und da verschoben. Und wie ich schon mal erwähnt habe, die momentane Koalition kann nur Kompromisse beschließen. Das kann doch nichts werden.

Und wenn kein Geld mehr für die eigenen Bürger da ist, dann muß man auch mal die Tür zu machen können und keine "Gäste" mehr rein lassen! Denn die Meisten davon, bekommen doch auch sofort das Geld in den A.... geschoben. Geld, welches nicht da ist!!!

Hilsen

Jørg
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1847/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/

wie man sieht, liegt Deutschland auf dem letzten Platz.

Mit sechs Millionen Menschen bestreiten etwa sieben Prozent der gesamten Bevölkerung ihren Lebensunterhalt durch öffentliche Leistungen.
Aber warum muss Deutschland denn soviel Sozialleistungen bezahlen? Doch hauptsächlich, weil die Regierung unfähig ist mal richtig aufzuräumen und ein durchdachtes Konzept an den Tag zu legen und auch durchzuführen!
Gebe ich völlig recht:


http://www.stern.de/politik/deutschland/zwischenruf/:Zwischenruf-Die-Bombe/634119.html
Dieser Bericht ist zwar einige Monate alt, aber immer noch aktuell. Denn geändert hat sich seitdem wenig, denn keine Partei ist daran interressiert, die Wahrheit auszusprechen. Denn nach der Wahl ist vor der Wahl.
Ein halbes Jahr! nach oben erwähntem Bericht :
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist dennoch überzeugt
, dass die großen Integrationsprobleme bald gelöst sein werden: "Warten Sie einfach noch einmal vier Jahre CDU-geführte Regierung ab", sagte er dem SPIEGEL.


Diese Zukunftsvorstellung müsste doch jeden schaudern lassen. Allerdings bezweifle ich, dass die Bundesbürger bei der nächsten Wahl aufgewacht sind.

Schönes Wochenende! :wink:
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Also,mal ganz im ernst:

Was die Sozialleistungen angeht,die einem -im übrigen sogar- zustehen,wenn man Grenzgänger/pendler war,so kann einem das nicht wirklich übel genommen werden.
Wie FREAK schon sagte, in D gemeldet bleiben,damit man sich im falle der arbeitslosigkeit hier "sein" Geld holen kann, denn in DK wäre das schon gar nicht möglich,wegen evtl fehlendem Wohnsitz.

Ob und inwiefern das jetzt einem Arbeiter,der in Deutschland gearbeitet hat/hätte, ungerecht oder unfair anzusehen ist, wäre mir persönlich egal,denn die BfA verlangt ja von ihren "Angestellten" dass sie uneingeschränkt Montagebereit sind usw, da würde ich persönlich dieses erhöhte ALG als Bonus ansehen für den nicht unwesentlichen Mehraufwand,den man leistet,um Geld zu verdienen/verdienen zu können!
Der normale deutsche Arbeitnehmer ist ja auch im Gegensatz abends um 6 i.d.R. am heimischen Tisch bzw auf dem Sofa,schläft in seinem Bett und muß sich nicht jeden Tag/Abend mit neuer Unterkunft abgeben oder gar im Skurvogn schlafen.

Ich für meinen Teil kann daher nur jedem raten,seinen Wohnsitz in D zu behalten und zum Arbeiten halt zu pendeln,sofern es sich denn rechnen läßt! Denn da ist nämlich der gewisse X-Faktor,der eine solche Arbeitsstelle schnell zum Flop werden läßt.
Ich sag mal so, Fahrzeiten von 1-2 Stunden zur Grenze sind n Klacks,wenn ich aber Fahrezuge mit DD-Kennzeichen sehe,frage ich mich,wo da denn der Provit bleiben soll bei 7-8 Stunden Fahrzeit bis zur Deutsch-Dänischen Grenze. Abgesehen davon kommt dann automatisch die 183-Nächte Regelung nicht mehr hin.

Noch mal ein Anhang zum ALG:
Es kann eigentlich niemandem "Sozialbetrug" oder ähnliches vorgeworfen werden,denn diese Gesetze kommen aus Belgien,dem Sitz der EU, und da diese nun mal in dem Falle für den ein oder andren positiv sind, kann und darf niemandem zur LAst gelegt werden.
Jeder hat nun mal Anrecht auf Unterstützung in seiner Heimat,und man wäre dumm,das abzulehnen.
Magi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.04.2009, 23:46

Beitrag von Magi »

hvide hat geschrieben:Sozialschmarotzer gibt es gerade in Deutschland schon genug.
ihr (du) tut ja so als würde es in deutschland nur sozialschmarotzer geben, und nur faule hartzler !! das is doch quatsch, wäre dem so, hätten wir in deutschland nicht unseren wohlstand!!
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Die Menschen in der Dritten Welt sind also arm, weil sie faul sind?! :roll:
Magi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.04.2009, 23:46

Beitrag von Magi »

nee aber wenn man in arme länder geht sieht man schon den unterschied. ich bin zum beispiel öfter in arabischen ländern und da fällt mir immer wieder auf das sie die arbeit ganz anders angehen, da fängt man an wann man lust hat und macht ne pause wenn man lust hat und wenn man will arbeitet man gar nicht und so weiter.

hier gibt es natürlich auch viele faule hartz iv empfänger aber trotzdem haben wir gott sei dank nicht solche ärmlichen verhältnisse, aber da sollte man schon was machen damit es nich mehr davon gibt.
Antworten