Wieder zurück aus Grönhöj

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Wieder zurück aus Grönhöj

Beitrag von trend »

so liebe Forengemeinde, sind seit gestern Abend wieder im Lande.

Einige Dinge sind mir diesmal total aufgefallen:

Das Wetter: Wir hatten eigentlich 3 Wochen Superwetter. Mal morgens ein, zwei Stunden Regen, aber das war es auch schon. Geschockt war ich gestern bei der Rückfahrt. Wir sind bei 16 Grad und strahlend blauen Himmel losgefahren. Kaum über den Fjord ging der Regen los. Ca. 100 km vor Deutschland nur noch 7 Grad.
Habe meine Frau gebeten mich an diese Fahrt zu erinnern, wenn ich einmal auf die Idee komme, Urlaub unten in DK zu buchen ;-)
Irgendwas scheint da dran zu sein, daß die Wolken nicht über den Fjord kommen ;-)

Die Aulastung: Selten so wenig belegte Ferienhäuser gesehen. Auch sehr wenige deutsche Autos unterwegs. Selbst am sonstigen " Großkampftag " Samstags im Aldi keine Deutschen nur Dänen in Lökken.

Die Preise. Also gefühlt sind Lebensmittel teurer geworden. Vor allen Dingen Fleisch, wie ich finde. Weiß nicht ob das stimmt, aber uns kam es so vor. Unter 10 € fürs Kilo ist selbst Hackfleisch kaum zu bekommen.

Die Fahrt: Katastrophe. Wären wir auf der Hinfahrt nicht schon Freitags gefahren, hätten wir 12 km Stau vor dem Elbtunnel gehabt. Dazu ca 50 km Baustelle auf der A1.
Bei der Rückfahrt erreichten wir den Elbtunnel, als gerade das HSV-Spiel vorbei war. Auch fetter Stau. Da die Hamburger aber überraschend verloren hatten, machte mir das als Dortmunder nicht ganz so viel aus ;-)
Auf der A1 sind wir dann ca.. 1 Stunde vor einer Vollsperrung durchgekommen. Da wurden 20 km A1 gesperrt wegen Brückenarbeiten.

Alles in allem: Ein top Urlaub, 3 Wochen super gut erholt.
Wer es kann sollte Freitags losfahren und hinter dem Elbtunnel übernachten.Würde ich immer wieder so machen.
Samstags morgens bis 9 Uhr schlafen, lecker zu frühstücken und dann enstannt die letzten 500 km angehen, hat schon was.

PS: Wenn ich Zeit habe, werde ich ein paar Bilder einstellen.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Thomas,

willkommen zurück. Die Ausführungen mit dem Wetter hätten von mir sein können. Ist mir mehr als einmal aufgefallen und als ich letztes Jahr eine Woche in Gl.Skagen war, was natürlich bei einer Woche nichts heissen muss, aber es kam mir da noch ausgeprägter vor. Regen in Hirtshals, da war dort noch lange nichts...

Habe von der Anreise her übrigens den Sonntag für mich entdeckt, sofern sich das mit dem jeweiligen Haus kombinieren lässt.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Muß leider mal was zurückschreiben.
Befinde mich zur Zeit in Aargab!
Weiter unten,also Ringköbingfjord letzte Woche super Wetter.
Erst am Samstag Regen bis Nachmittag,dann schien die Sonne wieder.
War aber lt.Wetter online auch so angekündigt
Ähnlich ist es auch im Norden,wenn ich Wetter online schau.
Heute wieder Regen u.kann auch noch morgen sein,dann solls wieder schön werden.
Dann kann auch noch ausschlagebend sein:
Westküste oder Ostküste!

Zu Stau vorm Elbtunnel:
Es kommt immer drauf an,wann man ihn unterquert :wink:
Am 9.5. um 7 Uhr unterquert,ohne Probleme.Wir hatten keinerlei Stau auf der Strecke u.recht wenig Verkehr um die Zeit!
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Die letzten 4-5 Wochen war in DK so gut wie jeden Tag strahlend blauer Himmel. Laut Zeitungen ein Rekord April. Erst seit Elke nach oben kam, fings an zu regnen, irgendwie.


:mrgreen:
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

@Freak

Wie ich schon schrieb,hatten wir die ganze letzte Woche
schönes Wetter! :wink:

Ich verstehe also den Sinn u.den Zweck deiner Antwort nicht so ganz! :P
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Elke K. hat geschrieben:Regen bis Nachmittag.

Heute wieder Regen u.kann auch noch morgen sein
:)
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej venner,

oberhalb des Limfjords und noch deutlicher oberhalb einer gedachten Linie Hirtshals - Frederikshavn ist's immer etwas besser! Besonders augenfällig für uns war es oft , von Bratten nach Skagen zu schauen; Frederikshavn, Strandby, Bratten - bedeckt und etwas grau - Skagen Sonnenschein, also ab nach Skagen.

Grüße aus Lippe
Günter
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

FRE4K hat geschrieben:Die letzten 4-5 Wochen war in DK so gut wie jeden Tag strahlend blauer Himmel. Laut Zeitungen ein Rekord April. Erst seit Elke nach oben kam, fings an zu regnen, irgendwie.


:mrgreen:
... habe auch gehört, dass schon die ersten Nebelkrähen gesichtet worden sind :mrgreen:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Antworten